Kommentare

Rohe schrieb am 05.03.2013 um 17:40 Uhr

Das ist 4x3. Hast du beim Exportieren 16x9 eingestellt?

korntunnel schrieb am 05.03.2013 um 17:44 Uhr

Wenn das ringsum schwarze Balken hast, ist noch was falsch. Prüfe die Objekteigenschaften in der Timeline mit Rechtsklick, Kontextmenue unten, ggbf. manuell auf 4:3 einstellen. Dann Filmeigenschaften prüfen mit Taste E, dort muss dann auch 4:3 stehen. Und zum Schluß bei Export den Tip von rph1 (na, wieder genesen? Schön!) beachten.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 05.03.2013, 17:45, insgesamt 3-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 05.03.2013 um 17:52 Uhr

Das ist 4x3. Hast du beim Exportieren 16x9 eingestellt?

Das kann 4:3 sein, muss es aber nicht, das nennt man dann anamorphes Encoding, da sind dann die Pixel nicht quadratisch sondern rechteckig, also das AspectRatio der PIXEL ist 16:9, nicht die Auflösung selbst, ist auch bei PAL 720x576 so.

 

Rohe schrieb am 05.03.2013 um 18:00 Uhr

 

Das ist 4x3. Hast du beim Exportieren 16x9 eingestellt?

Das kann 4:3 sein, muss es aber nicht, das nennt man dann anamorphes Encoding,

 

Wer mehr dazu wissen will: http://encodingwissen.de/videobild/anamorph

Aber auch ein Quadrat ist ein Rechteck.

newpapa schrieb am 05.03.2013 um 18:20 Uhr

Hallo,

der übliche Fehler:

16:9 Material auf 4:3 gebrannt ergibt schwarze Balken oben und unten. Spielt man das nun vorliegende Video auf 16:9 TV ab erhält man zusätzlich schwarze Balken rechts und links.

-> Ergebnis: ein hübscher schwarzer Rahmen.

Dinock schrieb am 06.03.2013 um 14:21 Uhr

Hab das gleiche Problem bei mir festgestellt.

Obwohl ich beim Brennmenü auf 16:9 einstelle erscheint mir das Bild nach dem brennen verkleinert, als ob ich einen 16:9-Film auf einem 4:3-Bildschirm anschauen würde.

Bei welchen Menüpunkten muss man das denn noch alles umstellen, damit es beim brennen diese Option berücksichtigt???

geschi schrieb am 06.03.2013 um 15:51 Uhr

Du solltest als erstes einmal dein Video analysieren ob es schon 16:9 ist, wenn das so ist, dann brennst du mit dem Template "Standard DVD PAL Breitbild".

Dinock schrieb am 08.03.2013 um 13:42 Uhr

Also.... Ich hab jetzt echt alles versucht gehabt und dabei herausgefunden, dass es im Magix offenbar mindestens 3 Menü-Ecken gibt wo man das Bildformat einstellen kann.

1) Unter "Objekteigenschaften"

2) Unter "Filmeinstellung"

3) Im Brennmenü unter den "Encodereinstellungen" unter "Erweitert".

Und trotzdem hatte das alles nichts gebracht. Das Bildformat blieb verkleinert.
Das was dann letztlich zu einer Lösung geführt hatte, war, dass ich die Programmeinstellungen alle auf die Standardwerte zurückgestellt hatte. Und plötzlich hat es funktioniert.
Ich hab keine Ahnung welcher Menüpunkt jetzt anders ist als vorher, aber irgendwie leuchtet mir auch nicht ein, warum man diese Frage zum Bildformat unter so vielen verschiedenen Punkten einstellen muss.

geschi schrieb am 08.03.2013 um 16:26 Uhr

Ich hab keine Ahnung welcher Menüpunkt jetzt anders ist als vorher,

Ich denke das ich das ahne, es ist der Videomonitor, der auf 4:3 war.