Bildschirmaufnahme mit MAGIX 10

gbartko schrieb am 04.03.2011 um 13:29 Uhr

  Auf dem MAGIX 10 Seminar am 22.02.2011 wurde u.A. dargestellt , wie "Bildschirmaufname" mit "Fotos auf CD & DVD 10" funktionieren soll  -  leider geht das bei mir nicht .

Abgesehen davon,daß nach dem Öffnen des Programms die Maske "Auswahl der Aufnahmequelle" nicht erscheint , wird auch unter "Bearbeiten"... "Aufnahme" nur "Audio" ...mit der "Audioaufnahme"-Maske angeboten .

Genauso erscheint nach anklicken des roten Punktes ("Audio-oder Videoaufnahme") nur die  "Audioaufnahme"-Maske .

"Audioaufnahme" funktioniert über das in meinem Laptop eingebaute Mikrofon .

Eine Kamera , über die ich auch z.B. Videos erstellen und "Skypén"... kann, ist auch eingebaut vorhanden .

 

Kann mir jemand helfen , wie ich zur "Bildschirmaufnahme" komme  -  geht das überhaupt in diesem 10ér Programm (...wenn es im Menü schon garnicht angeboten wird ) ?

 

Vorab schon erst einmal vielen Dank für die Mühe

gbartko

Kommentare

gbartko schrieb am 04.03.2011 um 21:46 Uhr

danke FredW für Deine schnelle Info .

Ich habe aber nichts dergleichen (wissentlich) getan .

Insofern hilft mir Deine Erfahrung nicht weiter .

Vielleicht muß ich letztlich dann doch noch einen PC-Spezialisten (auf)suchen .

Gruß gbartko

gbartko schrieb am 05.03.2011 um 10:31 Uhr

hallo , FredW !

Deine Überlegungen könnten ggf.doch in die richtige Richtung gehen .

Mein Laptop "acer Aspire 8930" war auf "Vista" eingestellt und ich habe es dann in einem Fachgeschäft auf "WIN 7" umstellen lassen .

Nachdem danach einige spezielle Funktionen(-Tasten) wie die Taste für "Energieverwaltungsfunktionen" und die "Media- console" nicht mehr funktionierten , hatte mir ein Bekannter diese über das Internet wiederhergestellt .

Da aber nun das neue Problem mit der "Bildschirmaufnahme" auftaucht und sich auch das "MAGIX-Fotoprogramm" erst nach 8 Minuten öffnet , glaube und befürchte ich , daß es sich bei mir vielleicht nicht nur um ein spezielles Problem mit den "MAGIX"-Programmen handelt sondern daß ich bei späteren Anwendungen ggf. auf weitere Funktionen stoßen werde , die nicht bzw. nicht ordentlich funktionieren  -  das würde dann zunehmend Deine Ansicht stützen .

Was soll ich denn nun blos tun um mit meinem schönen neuen Laptop künftig vertrauensvoll arbeiten zu können ?

Gibt es vielleicht auf diesem PC-Sektor analog beim PKW , Spezielisten , die die Ursachen z.B. mit einem Diagnose-Gerät auslesen oder anderweitige Fehlerauslesungen und Reparaturen vornehmen können um z.B. ungeeignete Treiber auszutauschen oder "WIN 7" nochmals neu und ordentlich aufzuspielen , ...  .

Für Lösungshinweise wäre ich sehr dankbar .

Mit freundlichen Grüßen   -  gbartko  

gbartko schrieb am 06.03.2011 um 15:47 Uhr

halo,FredW !

Ich bin richtig angetan davon,daß Du immer noch so an meinem Problem teilnimmst .

Ich bin natürlich von Deinem Ratschlag wieder auf Vista zurückzugehen tief verunsichert .

Nach dem Kauf des Laptop`s hatte ich erst garnicht die MAGIX-Programme probiert sondern mich gleich auf die "neuere"..."zukunftsträchtigere" Version "WIN 7"gestürzt , nicht zuletzt auch deswegen,weil sie schneller sein soll(te).

Vielleicht finde ich ja mit Deinen Hinweisen doch noch einen richtigen "Spezialisten", der mir das mit den Treibern noch einmal prüft und ggf.korrigiert.

(bezgl.Deiner Frage - ich habe auf meinem PC "WIN 7 , Home Premium , 32 Bit )

Mit freundlichen Grüßen

gbartko

...  nochmals danke für Deine Anteilnahme