Bildschirmaufnahme versetzt aufgenommen

chiwagne schrieb am 16.05.2017 um 16:03 Uhr

Hallo Community,

ich versuche eine Bildschirmaufnahme zu machen, allerdings wird der Bildschirm immer nur versetzt gefilmt. D.h. Teile fehlen einfach, ob im Vollbild-Modus oder im benutzerdefinierten.... (Problem 1)

Zudem werden bestimmte Fenster im erstellten Video einfach nicht angezeigt. Man klickt vermeintlich "in der Gegend" herum obwohl man beim Aufnehmen bestimmte Funktionen angeklickt hat. (Problem 2)

Was mach ich falsch? Bzw. was kann ich machen dass es funktioniert?

Danke!

Software: MAGIX Video deluxe Plus
Version: 16.0.3.66 (UDP3)
Windows 10

____________________________________________________________

Problem 1:

So sieht der Bildschirm normalerweise aus:

Bei der Aufnahme ist auch alles normal:

Und bei der Videowiedergabe fehlen teilweise die Ränder, (ist bei der Aufnahme eines kleineren benutzerdefinierten Bereichs auch so):

______________________________________________________

Problem 2:

Normal ist im rechten Bereich eine Bearbeitungsmaske des zu filmenden Programs zu sehen:

Beim Abspielen im Programm sollte diese Bearbeitungsmaske auch rechts zu sehen sein, ist sie aber nicht, die Maus kreist im Leeren:

 

Kommentare

GaWitt schrieb am 24.02.2021 um 09:49 Uhr

Hatte das gleiche Problem, als ich die Skalierung von meinem Laptop Bildschirm auf 100% zurückstellte, klappte es wieder mit der Bildschirmaufnahme.

marion51 schrieb am 24.02.2021 um 10:17 Uhr

@GaWitt

Macht es Sinn auf einen 4 Jahre alten Thread zu antworten? Da hat sich mittlerweile viel getan.

IlyBag schrieb am 24.02.2021 um 13:28 Uhr

Hi @marion51,

ich finde ungelöste Threads dürfen gerne auch nach einiger Zeit mit einer Lösung ergänzt werden. @GaWitt danke für die Lösung. Das liegt nämlich tatsächlich an der Bildschirmskalierung. Für Screenrecordings benutze ich aber am liebsten OBS. Das ist dafür gemacht und bietet haufenweise Features (die man allerdings leider erst pauken muss, sonst fabriziert man damit schnell Material für die Tonne :))

Haut rein
der Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

GaWitt schrieb am 25.02.2021 um 08:00 Uhr

Hallo @H.S. und @marion51, also ich habe keinen gelösten Thread gefunden, bei dem die Skalierung des Bildschirms angesprochen wurde. Bei dem Thread aus 2018 zu Kompatibilitätseinstellungen direkt im Programm.exe - da fand ich es dann einfacher meinen Bildschirm zu skalieren.