Kommentare

wabu schrieb am 13.11.2012 um 08:38 Uhr

Ich sehe da keine Möglichkeit  - und auch keine Sinnhaftigkeit. bei jeder Szene sind die Bezugspunkte für die Stabilisierung andere.

Hinzu kommt die Möglichkeit bei Mercalli unterschiedliche "Kameras" zu verwenden - die wäre auch weg.

Und da das ganze recht rechnerintensiv ist, dauerte es eine sehr lange Zeit - so immer wieder mal ne Zeit.

Schneidest du im übrigen bereits stabilisierte Szenen, muss die Stabilisierung wiederholt werden.

Zuletzt geändert von wabu am 13.11.2012, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 13.11.2012 um 08:54 Uhr


.......und auch keine Sinnhaftigkeit. bei jeder Szene sind die Bezugspunkte für die Stabilisierung andere.

Dem gibt es nix hinzuzufügen.

wabu schrieb am 13.11.2012 um 10:59 Uhr

wenn du alle Objekte selektierst und dann die Stabilisierung startest ...

habe ich getestet: geht nicht, es wird nur das Objekt bearbeitet auf dem die Maus war..

Man kann natürlich mit rechtsklick: Videoeffekte kopieren diese dann allen markierte Objekten zuweisen.

Bringt nix, weil sich Mercalli sofort muckst und sagt: muss wiederholt werden

Zuletzt geändert von wabu am 13.11.2012, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 13.11.2012 um 20:38 Uhr

alle meine Film-Szenen ( ca. 50 )

das ist der Unterschied:

die einzelnen Aufnahmen als zusammenhängende Datei vorliegen

Und Roman, hast du mal geprüft was Mercalli macht, wenn du jetzt schneidest? Das wäre schon interessant

Wenn es wirklich gut klappt, dann sollte man es vor dem Schnitt exportieren, damit Mercalli nicht meckert.

Leider finde ich in deinem Link nicht das Tool, ich hatte es dort schon einmal gelesen.

Ich gehe in die DOS Oberfläche cd ins Videoverzeichnis und dann

"copy /b video1.mts + video2.mts video3.mts"

Video3 ist dann die zusammengeklebte

 

 

Zuletzt geändert von wabu am 13.11.2012, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 13.11.2012 um 21:20 Uhr

Bei 50 Clips dürfte das aber ganz schön mühsam sein?

Jau!

Zuletzt geändert von wabu am 13.11.2012, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

papagallo50 schrieb am 25.12.2012 um 11:33 Uhr

Habe mit Stabilisierung von VDL17SE eine Sequenz von 30 min. bearbeitet. Danach abgespeichert (projektdatei schon über 30MB). Wenn ich jetzt sofort Szenenerkennung startete kam sofort Crash! Deshalb bei Wiederholung manuell 10min abgeschnitten, diese danach in Szenenerkennung. Zwar erfolgreich u. auch speichern möglich. Projektdatei hatte jetzt allerdings bereits 339MB !!! Danach keine weitere Projektbearbeitung mehr möglich, auch nach VDL-Neustart. Immer Fehlermeldung:  Speicheranforderung fehlgeschlagen  !!  Wer kann dies erklären?