bisher VDL 17 - neu neuste Version

drud schrieb am 04.12.2013 um 09:50 Uhr

hallo zusammen

ich hatte bisher VDL 17. möchte das auch behalten, um ggf. an einem alten projekt mal wieder etwas ändern zu können. ich hatte damals zuerst die testversion und dann die gekaufte version. meinen film, also das projekt, habe ich auf dem D-laufwerk gespeichert. beim brennen hat es ja dann die video_TS datei oder wie die heisst (bin anfänger, sorry) auf dem C laufwerk unter magix vdl 17 gespeichert. dort ist diese auch auffindbar. durch die zwei installationen (test und dann die kaufversion) habe ich aber unter den eigenen dateien, dokumente, zwei verzeichnisse. eines direkt vdl17 und eines magix - vdl 17. unter letzterem sind all die dateien gspeichert. jedoch weist ersteres auch im datum ein neueres auf. ich weiss aber nicht, was das rpogramm dort im vdl17(direkt)verzeichnis macht.

mit anderen worten, ich möchte nur noch das verzeichnis MAGIX und darunter dann die unterordner VDL17 mti all den dateien und auch einen unterordner für das magix grafik zeugs was ich hab und so. und nicht einen ordner magix und einen ordner vdl17 im "hauptverzeichnis". hoffe ihr versteht was ich meine.

frage nun, sollte ich die VDL17 version deinstallieren und neu installieren? oder wie kann cih das bereinigen? bei ersterem, was passiert dabei mti den video_TS dateien?

kann ich das neue VDL dann einfach zusätzlich installieren? was muss ich beachten? habe windows 7.

 

dann habe ich noch eine frage. ich habe nur noch 96GB freien speicher auf dem laptop (arbeite mit laptop). gelöscht habe ich schon einiges, va all die projektdateien, wenn ich wieder sicherheitskopien gemacht habe. das waren ja jeweileng grad ein paar GBs. frage: was gibt es für eine externe lösung? mein laptop ist erst 2 jahre alt und ich möchte ihn noch behalten, da er sehr teuer war. wie kann ich am einfachsten extern speichern. externe HD ist ja auch nicht sehr sicher. wenn die hops geht sind meine daten weg. ich danke euch!!

 

ich danke euch!!

Kommentare

zonaroma schrieb am 04.12.2013 um 13:09 Uhr

Hallo,

sei mir nicht böse. Aber da blicke ich nicht durch, bzw. mir zu mühselig. Aber Experten hier könnten es vieleicht aus einander bröseln.

Nur zu: externe HD ist ja auch nicht sehr sicher. wenn die hops geht sind meine daten weg. ich danke euch!!

kann ich was sagen. Das ist bei ALLEN Medien so.

Gruß,

zonaroma

Dett schrieb am 04.12.2013 um 15:15 Uhr

Hallo drud,

auch ich blick nicht ganz durch,

Jedes Programm von Magix registriert sich in verschiedenen Verzeichnissen Deines Laufwerks C,D oder wie auch immer es heißt.

Daran solltest Du nichts ändern!!!!!!!!!!!

Was Du beeinflussen kannst, ist wo Du  Deine Ur-Filmdateien, Projektdateien und Endprodukte speicherst. Ich habe zum Beispiel ein eigenes Datenlaufwerk auf dem ich einen Ordner Videos  eingerichtet habe. In diesem speichere ich alle zu einem Projekt gehörenden Dateien, einschließlich der von Magix angelegten Projektdateien (Dateiendung .mvp). Dies kannst du über die Programmeinstellungen festlegen.

In Sachen Speichermedium kann ich dem guten Zonaroma nur zustimmen: mir sind schon 2 Festplatten verreckt - -  Kein Datenträger ist perkekt. Also zusätzlich zu dem externen Datenlaufwerk noch eine externe Sicherung

Gruß

Detlev

drud schrieb am 16.12.2013 um 16:27 Uhr

hallo zusammen

ich danke euch. werde heute abend nochmals schreiben, wenn ich zuhause vor dem pc sitze, dann kann ich die genauen pfade angeben, die mir kopfzerbrechen machen. ich denke/hoffe, dass ihr mir dann helfen könnt :)