Bitte nicht für verrückt erklären, aber ich finde einfach nicht mehr die Möglichkeit mein Projekt für PC und TV zu brennen

tinamalue schrieb am 26.10.2010 um 20:03 Uhr

Sorry, liebe Gemeinde,

 

ich suche mich tot und dämlich, auch in älteren Beiträgen, im Handbuch - überall! Ich weiß, irgendwann in der ganzen Wühlerei habe ich mal die Möglichkeit gesehen, mein Projekt als DVD oder eben auch "PC und TV-Projekt" zu brennen. Ich finde es einfach nicht mehr. Wer kann mir bitte sagen, wo das ist.

 

Vielen lieben Dank und Grüße

tina

 

 

PS: es handelt sich immer noch um VDL 2008 plus

Kommentare

Irra schrieb am 26.10.2010 um 22:30 Uhr

Für Apple würde ich es als Quicktime-Movie exportieren.

 

Exportiert wird in den Ordner, den du dafür festgelegt hast (Y = Programmeinstellungen -Ordner). Auf meinem Laptop könnte ich diese Datei dann ganz normal auf das CD-Laufwerk ziehen, also aus Windows heraus brennen. Ich habe aber noch nie Quicktime gebrannt, weil ich ja keinen Mac habe. Vielleicht meldet sich noch jemand mit mehr Erfahrung. Viel Erfolg

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Rosti schrieb am 05.11.2010 um 18:51 Uhr

Moin,

 

kann es sein, dass VdL 2008 die Option "als Quicktime-Movie exportieren" gar nicht anbietet? Kann ich nicht nachprüfen, da ich diese Version nie besessen habe.

 

Also VdL 2008- Besitzer/Nutzer melden.

 

Im übrigen gäbe es schon eine - wenn auch teure - Lösung für Dich: Du kaufst Dir bei Apple "Quicktime 7 PRO", siehe auch nachfolgenden Link, damit kannst Du aus einem Format, in dem sich gut aus MAGIX exportieren lässt, Filme ins originäre Apple-Quicktime-Format konvertieren. Diese Filme kann auch der Mac Deines Sohnes abspielen, wenn nicht, liegt der Fehler bei dessen Mac.

 

http://www.apple.com/de/quicktime/extending/

 

Gruss

JoRu1407 schrieb am 05.11.2010 um 19:31 Uhr

Alternative zu Quicktime 7 PRO: Format Factory - Kostenlos und kann fast jedes Format umwandeln!

geschi schrieb am 05.11.2010 um 20:08 Uhr

Quicktime wurde angeboten, aber den Codec musste man, so wie heute auch noch, installieren.

Rosti schrieb am 05.11.2010 um 22:17 Uhr

@joru1407:

 

es gibt neben "format factory" noch etliche andere Codec-Packs - deren Installation und Anwendung nicht so unproblematisch ist, wie gern salopp behauptet wird - und von denen ich grundsätzlich abrate. Aber das muss jeder Anwender für sich entscheiden.

 

Ich habe aus gutem Grund ausschliesslich als letzte Alternative den nativen Quicktime Pro angeboten, weil: wenn nicht dieses Programm, welches dann ist 100% Apple-kompatibel?

 

Aber diese Alternative ist hinfällig, da der für den Import notwendige Codec für VdL 2008 von MAGIX angeboten wird/wurde.

 

Gruss
 

Rosti schrieb am 05.11.2010 um 22:50 Uhr

Also @TinaMalue:

 

kann sein, dass ich @geschi falsch verstanden oder mich missverständlich ausgedrückt habe:

 

- entweder wurde der Quicktime-Codec seinerzeit von

  MAGIX mitgeliefert (was ich nicht glaube), dann

  ist er auf der Installations-CD zu finden;

- oder er wurde kostenfrei oder gegen Entgelt zum

  Download angeboten (vielleicht wirst Du ja im

  Support fündig, wenn Dein Programm registriert ist);

- oder Du kaufst den Quicktime Pro;

- oder Du verwendest ein Codec-Pack - kann funktio-

  nieren, muss aber nicht.

 

Gruss

 

PS: der kostenlose Quicktime 7 kann nur Quicktime-Filme abspielen, aber nicht erzeugen.

 

Nachtrag:

 

ich hab´noch ´mal in meinem Archiv gewühlt. Auf meiner Installations-CD von VdL 2007/2008 ist Quicktime enthalten.

 

Pfad:

--> Verzeichnis "addon"

      dann --> Verzeichnis "qtime"

          in diesem verzeichnis --< "setup.exe"

 

Gruss

Irra schrieb am 05.11.2010 um 23:47 Uhr

Frage doch einfach mal deinen Sohn, welches Format er auf seinem Mac abspielen kann. Meiner Meinung nach müßte ja auch Avi gehen, wenn er einen ensprechenden Player/Codec hat.

 

Bestimmt kann man auch ne normale DVD auf dem Mac abspielen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

geschi schrieb am 06.11.2010 um 08:18 Uhr

Wieso Quicktimecode, du sollst den Codec installieren, da gibt es keinen Code, der Codec ist FREEWARE.

Wenn der nicht auf der DVD ist auch kein Problem, zieh ihn dir vom Netz, aber nur den Quicktime und installiere ihn, fertig.

 

KEINE Codecpacks, ausser du möchtest dich im Neuaufsetzen üben!!

JoRu1407 schrieb am 06.11.2010 um 11:39 Uhr

es gibt neben "format factory" noch etliche andere Codec-Packs - deren Installation und Anwendung nicht so unproblematisch ist, wie gern salopp behauptet wird - und von denen ich grundsätzlich abrate.

 

KEINE Codecpacks, ausser du möchtest dich im Neuaufsetzen üben!!

 

Ich weiß jetzt gerade nicht: FormatFactory ist kein Codepack, sondern lediglich ein Konvertierungsprogramm! Oder meint Ihr auch das?

Rosti schrieb am 06.11.2010 um 12:20 Uhr

Moin,

 

Quicktime Player = kostenlos - kann nur abspielen, Film muss im für Quicktime-Format vorliegen, also *.mov o.ä. (falls es "o.ä." gibt)

Quicktime Player 7 PRO = kostenpflichtig - kann Quicktime-Filme aus anderen Formaten erzeugen (konvertieren).

 

Wenn MAGIX VdL 2008 den Export ins Quicktime-Format anbietet, müsste es eigentlich einen Quicktime-Film erzeugen können; nur abspielen ist nicht erzeugen/exportieren.

 

Wenn der "Mac" Deines Sohnes MOV-Dateien nicht lesen kann, ist es

- entweder kein Mac

- oder er ist kaputt

- oder für mich gerät die PC-Welt aus den Fugen

(oder ist es ein Windows-Mac? Das gibts)

 

Ich werde heute nachmittag mal mein VdL 2007/2008 testweise installieren und den Export als "Quicktime" ausprobieren.

 

Gruss

geschi schrieb am 06.11.2010 um 14:04 Uhr



Ich weiß jetzt gerade nicht: FormatFactory ist kein Codepack, sondern lediglich ein Konvertierungsprogramm! Oder meint Ihr auch das?

Wenn das Konvertierungsprogramm KEINE eigene Codecs installiert ist das OK, sollte es aber Codecs installieren bin ich da schon vorsichtig.