Black-Frames

BilderMacher schrieb am 07.04.2013 um 12:49 Uhr

In MX gibt es sie nicht aber in 2013 hat jedes Video am Ende ein schwarzes Bild.
..  vs.

Es gibt in 2013 diese neue Programmeinstellung, dass man vorn und hinten Frames schon beim Import abschneiden lassen kann.

ich denke, mit dieser Funktion hängt die darstellung auf der TL zusammen.

Nutzt diese Option jemand in 2013?

Ich würde sie sicher nutzen, wenn es ersichtliche defekte Frames im Video-Rohmaterial geben würde. Also wenn MX auch BF darstellt. Tut es aber nicht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.04.2013, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Kommentare

marion51 schrieb am 07.04.2013 um 14:14 Uhr

Hallo,

ich habe zumindest bei mir noch keine defekte Frames in 2013 festgestellt. Hab die Funktion daher noch nicht genutzt.

Gruß

Rohe schrieb am 07.04.2013 um 15:02 Uhr

 

In MX gibt es sie nicht aber in 2013 hat jedes Video am Ende ein schwarzes Bild.
 

Es gibt in 2013 diese neue Programmeinstellung, dass man vorn und hinten Frames schon beim Import abschneiden lassen kann.

 

Nutzt diese Option jemand in 2013?

Ich würde sie sicher nutzen, wenn es ersichtliche defekte Frames im Video-Rohmaterial geben würde. Also wenn MX auch BF darstellt. Tut es aber nicht.

Bei vielen Filmen habe ich auch am Ende ein schwazes Bild, aber nicht bei allen. Allein schon aus diesem Grunde würde ich die Option nicht nutzen.

Ich weiß noch nicht einmal, wo ich sie finden würde. Gibt es sie evtl. nur in der Premiumversion?

 

maedschik schrieb am 07.04.2013 um 18:28 Uhr

Hallo! Micha!

Ich habe bis jetzt immer gedacht, es hängt nur mit der Kamera zusammen, muss aber auch eine Rolle spielen.

Ich habe bei meiner Pana Fz150 schon immer diese Schwarzframe gehabt. Habe mich da auch mit Pana -Support ausgetauscht. Meine Sony-Kamera hat diese schwarzen Frame´s nicht. Gleiches Format / 50p - Aufnahmen.

Die Entwickler meinten auch , es hängt von der Kamera ab, aber spätestens als sie mit der Möglichkeit kamen am Ende /Anfang automatisch etwas wegzuschneiden, habe ich da meine Zweifel................es wird wohl Beide betreffen.

Da ich aber am Ende  / Anfang sowieso immer etwas wegschneide (Auslöseeffekt/ Stoppeffekt) stört es mich nicht. Eine kurze Zeit habe ich mit der Einstellung Auto-Wegschneiden gearbeitet.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 07.04.2013, 18:30, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

marion51 schrieb am 07.04.2013 um 18:51 Uhr

Hallo Lutz,

das ist keine Aufnahme mit Pana oder Sony.??

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2013 um 20:17 Uhr

Wirklich schwarz ist dieses letzte Frame aber auch nicht.....

BilderMacher schrieb am 07.04.2013 um 20:43 Uhr

@Lutz,

Video-Dateien im Format *.MOD von einer JVC haben kein schwarzes Frame, nur die meiner Panasonic.

Das müssen nicht defekte Frames sein. Wahrscheinlicher ist, dass deine Videos etwas Audioüberhang haben, den MX unterschlägt, 2013 dir aber nicht vorenthalten will und darum zwangsläufig auch das fehlende Bild zum Ton generieren muss, eben schwarz.

Nach "Audiospur-Objekt entfernen" bleibt das Bild dann aber drin Kürze ich um dieses Frame das Video und führe "Audio Objek wiederherstellen" aus, kommt kein zusätzliches Bild durch  das Programm wieder hinzu.

Wie es auch sei ... Irgendwie

 

Ich weiß noch nicht einmal, wo ich sie finden würde. Gibt es sie evtl. nur in der Premiumversion?

@rph1

Sie ist hier ...

Ob nur in Premium, geht aus dem Versionsvergleich nicht hervor.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.04.2013, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2013 um 21:12 Uhr

Ich denke es ist noch nicht mal Kamera spezifisch: meine Sony hat unter 50i hinten ein schwarzes Bild, bei 50p tritt es nicht auf. Und wie erwähnt....das Frame existiert ja. Auch mit einer Panasonic (Lumix)

Ehemaliger User schrieb am 07.04.2013 um 23:15 Uhr

Wer löscht schon 'aus Versehen' den OriginalTon. Es ist natürlich schön das man ihn wieder herstellen kann, denoch ist es nicht das Argument für diese Funktion.

Es gab einfach früher immer wieder Beschwerden das das/die letzten Frames nur unvollständig eingelesen wurden. 'Früher' wurde immer wieder darauf hingewiesen doch zum einlesen der Daten doch bitte nur (!!) die Kamera Spezifische Software zu verwenden, die ja uU solche Fehler berichtigen kann/könnte. Dem wurde in VdL Rechnung getragen und das ist nun auch wieder falsch.

Fakt ist das ich bei meinen beiden Panasonic ich wohl in der Timline hinten ein schwarzes Bild habe, es aber trotzdem ein Frame (kein schwarzes!!)  gibt. 

Rohe schrieb am 08.04.2013 um 09:08 Uhr

 

Ich weiß noch nicht einmal, wo ich sie finden würde. Gibt es sie evtl. nur in der Premiumversion?

@rph1

Sie ist hier ...

Ob nur in Premium, geht aus dem Versionsvergleich nicht hervor.

 

Danke!

Ja, ist auch in der Plusversion vorhanden.

BilderMacher schrieb am 08.04.2013 um 10:24 Uhr

Den Ton lösche ich zum Beispiel dann, wenn ich nur das Bild benötige.

 

Fakt ist das ich bei meinen beiden Panasonic ich wohl in der Timline hinten ein schwarzes Bild habe, es aber trotzdem ein Frame (kein schwarzes!!)  gibt.

Hier der "Beweis"?

VdL 2013 Zoomstufe TL 1 Frame:

 

VdL MX Zoomstufe TL 1 Frame:

 

VdL MX Zoomstufe TL 1 Frame vorletztes Frame:

VdL 2013 vs. MX Zoomstufe TL 1 Frame:

 

2013 macht hier aus dem tatsächlichen letzten Frame ein Schwarzbild!

Auch der Ton hat keinen "Überhang". Zumindest ist hier keiner festzustellen. Die Wellenform ist in beiden Programmen identisch!.

Im Vorschaumonitor fallen Unterschiede zw. 2013 und MX auf:

Ich dachte nun, MX schneidet das letze Bild ab und 2013 zeigt alles und macht aus dem letzten ein BF.

Doch im Vollbild sind die Bilder identisch:

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.04.2013, 10:39, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Rohe schrieb am 08.04.2013 um 11:07 Uhr

Auch der Ton hat keinen "Überhang". Zumindest ist hier keiner festzustellen. Die Wellenform ist in beiden Programmen identisch!.

Der Ton hat damit wirklich nichts zu tun.

Ich habe mal einen Film ohne Ton in VDL 2013 geladen: Letzter Frame ist schwarz (aber darunt er liegt ein Bild).

In VDL 17 letzter Frame nicht schwarz!

 

 

gurke schrieb am 08.04.2013 um 13:05 Uhr

Hallo in die Runde,

zu diesem Thema muss ich auch noch meinen Senf dazu geben :
Ich hatte diese Problem mit dem letzten schwarzen Frame schon vor Jahren. Damals bin ich von Ulead/Corel zu Magix gekommen, weil es hier nicht auftat. Zwischenzeitlich gab es mal eine Version von VdL wo es wieder da war. Auch kann ich mich erinnern, dass es nicht jeden Clip betraf, so dass ich bei den betroffenen den letzten Frame weggeschnitten habe. Jetzt habe ich sowohl mit MX als auch mit der 13-er keine Probleme. Alles mit dem Rohmaterial der gleichen Kamera, eine Sony. Ich benutze grundsätzlich zum Überspielen die SW von Sony.
Es scheint doch ein komplexes Zusammenspiel von Rohmaterial und Programm zu  sein.
LG
gurke

Zuletzt geändert von gurke am 08.04.2013, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-3570K;Windows 10 64-bit
NVIDIA GeForce GTX 760; 16GB RAM;
VdL de luxe 2018;VdL 2016 Premium; Audio & Music Lab Premium;
Foto&Grafik Designer; Corel Paint Shop Pro2019;Vasco da Gama 11HDPro;

Sony DCR-DVD505; Lumix FZ 200; Sony Alpha 7;

BilderMacher schrieb am 08.04.2013 um 17:44 Uhr

@wabu und @Lutz,

ihr habt doch von mir auch Panasonic-Material. Wie sieht es denn bei Euch aus, wenn ihr es importiert?

 

@Roman

BF Mitten in der Datei hätten mich da schon etwas beruhig. Aber die habe ich nicht. Hatte ich noch nie.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.04.2013, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wabu schrieb am 08.04.2013 um 17:58 Uhr

Die timeline zeigt mir am Ende 1 black frame, das keines ist.. Gehe ich auf ein frame, dann ist auch dann das letzte Bild "unecht" schwarz, weil das Bild noch da ist.

Als wenn damit markiert werden soll: der Clip ist hier zuende, da kannst ziehen wie du willst..

Ich habe das Ende mal abgeschnitten - kein black frame - dann den Clip wieder langgezogen - bis zum black frame.

Und Ton ist auch immer.

Wenn der abgeschnittene Teil kurz ist, kann der black frame nicht gezeigt werden, ziehe ich von da ein wenig auf, erscheint das black frame.

Ich hatte mich bisher nicht beteiligt, weil ich keinen Wert in der Diskussion sehe

 

P.S.: das habe ich sowohl bei der Panasonic (über HD Writer) wie bei der mov aus meiner Pentax (Kartenleser)

Zuletzt geändert von wabu am 08.04.2013, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Fotohobby schrieb am 08.04.2013 um 18:07 Uhr

Hallo Bildermacher,

auch ich habe die Panasonic Fz 150 und am Ende ist das Schwarzbild zu sehen. Aber im Gegensatz zu meiner alten Sony, am Ende 2 Schwarzbilder (die auch wirklich schwarz waren) hat dieses Schwarzbild keinen Einfluss auf meinen Film. Stell mal auf 1 Fram und du wirst sehen, dass das schwarze Bild zwar zu sehen ist aber beim rüberziehen des roten Zeigers bis zum Ende ein Bild da ist. Auch beim Abspielen zweier Szenen gibt es keinen Sprung (im Gegensatz wie oben bei der Sony beschrieben).  

 

BilderMacher schrieb am 08.04.2013 um 18:19 Uhr

Ich hatte mich bisher nicht beteiligt, weil ich keinen Wert in der Diskussion sehe

Trotzdem Danke!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.04.2013, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Fotohobby schrieb am 08.04.2013 um 18:27 Uhr

Hallo, ich bin es noch einmal, denn ich habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht.

Wenn ich zwei Szenen aneinanderfüge und dann auf ein Fram gehe, sehe ich, dass zwischen dem letzten Fram der 1. Szene und dem 1. Fram der 2. Szene eine Minilücke entsteht (nur bei Einstellung 1 Fram zu sehen). Das letzte Fram (schwarz) ist um die Hälfte länger als die anderen Frams. Ich habe jetzt im Programm eingegeben, dass das letzte Fram direkt geschnitten wird, nun passt alles, es gibt auch kein schwarzen Fram mehr.