blasse Farben der mit Magix erstellten Videos auf dem Fernsehbildschirm

enitsirhc schrieb am 16.08.2010 um 11:54 Uhr

Wenn ich mit Magix Videos bearbeite (egal ob von meiner analogen Videokamera oder solche, die  mit der Videofunktion des digitalen Fotoapparates aufgenommen wurden) und diese dann auf DVD brenne, ist das Ergebnis auf dem Fernsehbildschirm enttäuschend. Alle Farben wirken extrem blass, das gilt nicht nur für die Videobilder, sondern auch die Schrift von Titeln.

Betrachte ich das Ergebnis jedoch auf dem Computermonitor, ist alles in Ordnung.

Gibt es einen Menüpunkt, mit der ich die Farben speziell für die Betrachtung mit dem Fernseher einstellen kann?

Kommentare

marion51 schrieb am 16.08.2010 um 12:21 Uhr

mit welcher version arbeitest du?

analoge aufnahmen sind anders zu verarbeiten wie digitale-Formate, Auflösung,

TV - Typ hd flat oder was?

welche einstellungen vor dem brennen hast du gewählt?

bitte etwas mehr info, damit wir dir helfen können.

gruß

enitsirhc schrieb am 17.08.2010 um 16:15 Uhr


 

Hallo,

wie sehen denn deine Farben aus, wenn du die DVD auf dem PC laufen lässt?

Wenn sie dort ok sind, dann solltest du mal die DVD auf einen anderen Player laufen lassen.

Etwas andere Farben habe ich nur bei analogen TV's festgestellt, die sind oft etwas kräftiger, weil Röhre heller ist.

mfG Isaak

 

Die Farben sind fahl, als ob sie einen Grauschleier hätten, und das gilt für jede Art von TV-Bildschirm (alles probiert), auf jeder Art von Computermonitor sind sie in Ordnung

geschi schrieb am 18.08.2010 um 14:53 Uhr

Achso, dann soll es an MAGIX liegen, obwohl die Videos am PC-Monitor, abgespielt mit dem DVD Laufwerk, ok sind?

Ist zwar keine hilfreiche Antwort, aber eine hilfreiche Gegenfrage, denn wieso sollte es am PC funktionieren und am TV nicht, beim gleichen Produkt?

Du solltest zum Brennen das Template verwenden und nix da rumstellen mit Farbraumanpassung, denn wie das Template eingestellt ist so sind die Standards für DVD, alles andere ist NICHT Standard.

Auch solltest du einmal einen anderen Rohling verwenden und zwar einen Lieblingsrohling deines DVD Players, nachzulesen in dessen Bedienungsanleitung.