Blu Ray richtig brennen bzw. Blu ray funktioniert nicht ( Video Deluxe 2015 )

m.naegele schrieb am 18.07.2015 um 12:42 Uhr

Hallo Community,

ich bin schon am verzweifeln. Ich versuche einige Filme eines Geburtstag auf Blue Ray zu verewigen. ( mit video Deluxe 2015 )

Es klappt soweit auch alles, außer dass die Blue ray nirgends abspielbar ist. Zu meiner Vorgehensweise. Ich füge alle Filme hinzu, mache Übergänge etc. und gehe dann auf brennen.

Füge dann noch ein Menü hinzu ( ein Standard ) und bearbeite dort noch die Texte ( damit es zum Geburstag passt )

Wähle dann fürs brennen HD-Fernseher / Blue-Ray ( die Mitte ) aus. Meinen Brenner erkennt er sofort. Nun habe ich es mit MPEG-2 und bereits mit H.264 versucht. Er arbeitet dann ewig ( ungefähr 6 Stunden ) und bereitet den FIlm vor ( hoffe ihr verseht was ich meine ) und brennt dann.

Nach dann ewigen Zeiten ( ich lasse dies über Nacht laufen, daher weiß ich nicht wie lange genau ) brennt er den Film und sagt mir auch Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen.

Nun habe ich aber das Problem, dass kein Player den ich versuche und das waren schon eingige, den Film überhaupt starten. Ich vermute daher, dass ich irgendeine Einstellung falsch habe beim brennen.

Kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch mache?

Vielen lieben Dank

Kommentare

A380 schrieb am 18.07.2015 um 13:34 Uhr

Moin moin aus Bremen,

bist du sicher, das du auf die DVD  "gebrannt"  hast und nicht zufällig in den Image-Recorder abgespeichert hast ?

Siehst du auf der DVD gebrannte Bereiche ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 18.07.2015, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

newpapa schrieb am 18.07.2015 um 16:14 Uhr

Hallo,

Deine Vorgehensweise sieht ganz normal aus. Und das Menü "Standard" funktioniert  meiner Erfahrung noch am ehesten.

Vorschläge:

- Beim Brennen wird von Magix das Image auch auf der Festplatte abgelegt. (Ort: Siehe -> Programmeinstellungen -> Ordner -> Disc Images. Das Image selbst ist im Unterordner "BD H264 Image namexxx" zu finden. Ich nehme an, dass Du keinen Softwareplayer hast (nur käuflich zu haben), der BluRays mit Menü abspielen kann. Dann hangele dich bis zum Ordner Stream durch. Dort liegen die Dateien 00000.m2ts. usw. Bei nur einem Film (nach Magix-Definition, nicht die Videooriginale) ist in der 00000.m2ts das Video. Die nachfolgenden Dateien sind die Videostreams für die Menüs. Die Streams lassen sich mit dem VLC-Player abspielen. Wenn da alles o.k., kann man erst mal annehmen, dass keine Encoderprobleme vorliegen. Die Menüfunktion kann man natürlich nicht testen. Wenn das Menü nur ein Standbild ist, sieht man über den Player auch nichts, weil der Stream dann zu kurz ist.

- Ich tippe zunächst mal auf den Rohling. Nicht jeder Brenner und auch Player mag jeden Rohling. Persönlich arbeite mit einem Hardware-Mediaplayer. Für das BD-Brennen habe ich inzwischen mehrere Jahre alte BD-REs. Damit teste ich, ob am BluRay-Player alles korrekt läuft. Danach brenne ich auf BD-R.

- Wie reagiert denn der Blu-Ray-Player? Bei mir erscheint z.B. das Menü, die BD lässt sich aber nicht starten -> Menüfehler. Oder erkennt der Player die BD nicht? Rohling ?? oder Brenner ?? Formatfehler?? (eher unwahrscheinlich da du ja wohl die Standardeinstellungen genommen hast)

- Du könntest es auch mal mit dem alternativen Encoder -> MainConcept versuchen -> Programmeinstellungen -> System (muss erst freigeschaltet werden und ist nur dann kostenfrei, wenn Du den Encoder schon bei einer Vorgängerversion hast).

Empfehlung zum Schluss: Teste mit einer BD-RE

m.naegele schrieb am 18.07.2015 um 16:19 Uhr

@A380

Ja ich bin sicher, da man es der Blu Ray auch ansieht. :)

 

@newpapa

also meine Player ( unter anderem auch VLC ) kann auch den Stream nicht anschauen...

Der Blueray versucht zu starten. Zeigt dann aber Stop. Zeigt auch nicht das Menü.

Die Einstellung mit Mainconzept habe ich schon ( war am Anfang bei mir ein Problem )

Hättest du noch eine Idee bzw. einen Tip welche Einstellungen beim Brennen am besten sind?

 

Vielen Dank

newpapa schrieb am 18.07.2015 um 18:44 Uhr

Hallo,

wenn der Stream schon nicht läuft, brauchst du keine Brennversuche zu unternehmen. Habe jedenfalls noch nie erlebt, dass der Stream nicht lief aber die BD.

Ich würde so vorgehen:

Weitere Versuche mit der Einstellung "Image Recorder" und nur ein ganz kurzes Probeprojekt, da man sonst ewig viel Zeit vertut. Image Recorder erzeugt wie beim Brennen das Ordner-Image auf der Festplatte und parallel ein Iso-Image. Für den Stream ist das Ordner-Image das geeignetere. Voreinstellung: H264; Blu-ray 1920x1080i PAL und nichts abändern. Berechnung auf GPU und Hardwarebeschleunigung nicht aktivieren.

Als Encoder würde ich MainConcept nehmen. Der ist zwar m.E. für BluRay nicht so gut wie der Standard-Encoder, aber bei mir problemloser (und schneller).

Fürs Menü die Auswahl "Standard" und da mal nichts verändern.

Erst wenn der Stream abspielbar ist, dann brennen (auf BD-RE).