BluRay kann vom Pc oder vom BluRay-Player bzw PS3 nicht abgespielt werden

stefanpro71 schrieb am 04.01.2013 um 00:27 Uhr

Hallo Community.

 

Ich bin am verzweifeln. Hab jetzt schon die 3. BluRay verbrannt.

Jedesmal, wenn ich zum Brennmenü gehe, und ich BluRay auswähle und dann die Scheibe brenne, wird diese auch lt. Meldung  "erflogreich gebrannt". Dem ist aber nicht so.

Habe schon verschiedene Einstellungen verändert (Smart Rendern, AntiFlimmern, Bitgrösse usw.)

Jedesmal ist (außer am PC) das Menü am Bildschirm (TV) zu sehen, jedoch ich kann nichts anklicken (auswählen).

Die 1. Scheibe habe ich mit Standard PAL gebrannt, die 2. mit BDPal 50Fps, die 3. weiß ich nicht mehr genau. Alle wurden mit dem MPEG2 Codec gebrannt. Auch die 4. Scheibe, die ich mit dem h.264 Codec gebrannt habe, ist fehlerhaft.

In meinem Film sind hochauflösende Videossequenzen im AVCHD Format verbaut und 226 Bilder. Das Encodieren der einzelnen Filme dauert ziemlich lange (11 Gb in 1:15 Stunden), was aber angemessen ist. Auch das Filmmenü ist in 2 Minuten encodiert. Jedoch, wenn die Kapitelmenü encodiert und die Image geschreiben werden, ist das in Sekunden passiert.

Auch habe ich, wie im hier Forum schon erwähnt wurde ( http://www.magix.info/de/bluray-wird-im-bd-player-und-am-pc-nicht.wissen.883620.html ) mein Menü von HD statisch auf DVD animiert geändert. OHNE Erfolg!

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Hier noch meine Hard- und Softwarekonfig.

  • WIN 7 64 bit
  • Foto auf DVD Deluxe 2013 (4 Tage alt mit Update)
  • LG BH10LS38 (ca. 1 Jahr alt)
  • Verbatim BD-R 5x Rohlinge (ca 1 Jahr alt)

Die Rohlinge wurden mit Fotos auf CD & DVD 8 deluxe wirklich erfolgreich gebrannt.

Wäre echt toll, wenn ich hier eine Lösung finde, da es sich um ein Hochzeitsvideo handelt, das ich versprochen habe anzufertigen.

Viele Grüße Stefan

 

Kommentare

marius schrieb am 04.01.2013 um 02:29 Uhr

Hi,

verstehe ich das richtig, dass es am Computer ohne Probleme läuft, nur am Player nicht?

 

Hast du schon mal einen anderen Player probiert?

 

Klingt seltsam, sind die Batterien in der Fernbedienung leer....

 

LG

Marius

stefanpro71 schrieb am 04.01.2013 um 11:08 Uhr

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

@ marius:  Die BluRay läßt sich weder am PC noch auf der PS3 abspielen. Die Batterien der Fernbedienung sind nicht leer, da wenn ich im Menü einen Film auswählen möchte, die Meldung erscheint, dass der Vorgang nicht ausgeführt werden kann.

@ FredW: ich weiß, er war spät und ich am verzweifeln. Darum hab ich geschrieben wie es mir in den Kopf kam.

Ok, noch mal von vorn.

Die erste Scheibe habe ich im Standard PAL mit MPEG-2 gebrannt:

 

Die 2. im im MPEG-2 Modus BD 720p50 PAL

 

Die 3. Scheibe mit der Voreinstellung des Codecs H.264

 

Bei der Brennoption war nur der Buffer-Underrun und das Defektmanagement des Brenners eingeschaltet. Auch habe ich das Smart Rendering und den Anti-Interlacefilter eingeschaltet

Ich habe lediglich die Bitrate und die Einstellung für die Qualität auf Maximum eingestellt. Eine tiefgreifendere Einstellung habe ich nicht vorgenommen.

Eine DVD konnte ich brennen ohne Probleme. Diese funktioniert. mit der höchsten Bitrate und der höchsten Qualität.

Die dbk-file ist wahnsinnig lang und wird hier nicht komplett übernommen. Aber ich kann sie dir per Mail o.ä. schicken.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Stefan

 

stefanpro71 schrieb am 04.01.2013 um 11:46 Uhr

und den Anti-Interlacefilter eingeschaltet

aus welchem Grund?

 

Ich habe lediglich die Bitrate und die Einstellung für die Qualität auf Maximum eingestellt.

Warum nur ? Und was soll das bringen ??? Da wird die Qualität doch meistens schlechter ... verstehe ich nicht.

Setze das Programm auf Standardwerte zurück und teste damit. Auf der einen Seite schaltest du SmartRender ein, auf der anderen Seite Quali auf max ... mmmhhh

Eine DVD konnte ich brennen ohne Probleme. Diese funktioniert. mit der höchsten Bitrate und der höchsten Qualität.

Nur die kann dann kaum ein normaler DVD Player abspielen. Warum nur ??? Es wurde schon x-Mal im Forum besprochen, dass man das nicht machen sollte, da die normalen DVD Player gar nicht mit dieser extrem hohen Bitrate umgehen können.

Anti-Interlacefilter: ich dachte es wäre besser so

Bitrate und Qulität erhöhen, dachte wäre auch so. Ok, ich bin für alles Neue empfänglich. Erst recht wenn es ein Profi sagt..

Die DVD hab ich nur im PC kurz angespielt, aber noch nicht im Player. Ich werde jetzt eine BD-RE kaufen und das Programm auf Standardwerte zurück setzen.

Gehen die Brenneinstellungen dann auch wieder auf Standard zurück?

stefanpro71 schrieb am 04.01.2013 um 13:29 Uhr

Ich habe jetzt einen kurzen Testfilm gebrannt. Dieser wurde jetzt sowohl auf meinem PC erstmalig mit PowerDVD 12 als auch auf dem TV abgespielt.

Für alle Mitleser: Mögliche Ursache für die plötzliche Wiedergabe

  • wirklich nur in den voreingestellten Profilen brennen
  • einen anderen Rohling verwenden. Ich habe jetzt einen Sony-Rohling anstatt den vom Verbatim
  • die PS3 kann die (zumindest meine) selbstgebrannte BluRay nicht lesen. Bei meinem Nachbar mit einem Samsung-BluRay Player wurde mein Testfilm abgespielt.

Ich werde nun den Hochzeitsfim mit exakt diesen Einstellungen brennen. Danach werde ich wieder Bericht erstatten.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Stefan