Bluray: schlechte Qualität, Export als MP4: ohne Fehler

LichttechnikMeisterLampe schrieb am 18.11.2012 um 15:41 Uhr

Ich habe folgendes Problem mit Magix Video Deluxe 13 Premium:

Ich habe einen Film aus SD- und HD-Bildern sowie Videos erstellt. Ausgabe des Films soll als Full-HD-Film [1920 x 1080 Px, 25 Fps] erfolgen

  1. Export als MP4 wird hervorragend umgesetzt, kein Flimmern, meiner Einschätzung nach bestmögliche Qualität aus den Quellen herausgeholt.
  2. Brennen als ISO oder Bluray erbringt SCHLECHTERE Bildqualität als die ursprünglichen Quellen und als der MP4-Export: Rauschen, Flimmern gerade in den bewegten Bildern. Einstellungen sind alle quasi auf Maximum für eine [gedacht] gute Qualität.
  3. Will ich den guten MP4-Export als neuen Film auf Bluray brennen, schlägt das Encoden immer fehl. Auch Smartrendern, oder Smartcopy bringt keine Änderung.

Woran liegen diese Probleme und wie sind diese zu beheben?

Kommentare

geschi schrieb am 19.11.2012 um 10:02 Uhr

Wenn du mp4 Daten auf BluRay brennen willst, dann wird dir SmartRendering nix nutzen, da bei MAGIX BluRay als AVCHD oder in MPEG2 Format stattfindet!

AVCHD= H.264 Codec im MPEG2 Container und nicht im MPEG4 Container.

LichttechnikMeisterLampe schrieb am 20.11.2012 um 20:52 Uhr

Danke für eure Antworten!


Ich habe das Programm zurückgesetzt, die Standardwerte getestet und leider ein noch schlechteres Ergebnis erhalten.

Warum hatte ich die Einstellungen beim Rendern höher gesetzt? Ich verstehe, dass man aus schlechter Qualität nicht wirklich digitales Gold herstellen kann, aber wenn ich "hochauflösendes" Material einsetze, kann doch dieses am Ende auf der Bluray nicht viel schlechter werden. Bei meinem 40min-Filmchen ist es aus speichertechnischen Gründen auch nicht erforderlich, stärker zu komprimieren.

Smartrender war jetzt ausgestellt, alles neu gerendert [Standardeinstellung bei mir].

Encoding war nun auf folgendes eingestellt:

Discformat: Bluray H.264

MPEG4 Export (M2TS):
Video: 1920x1080p; 25.00 Frames/s; H.264 (2. Pass only) 20971 kbit/s
Audio: 48000 Hz; Stereo;  AC3

Videocodec: MPEG4 H.264

Erweiterte Videoeinstellungen: Bluray HD

@geschi: ich entnehme den Encoder-Einstellungen, dass die Bluray doch über MPEG4 laufen muss, andernfalls halt ich die Bezeichnung des Videocodes für irreführend.

 

Letztendlich ist es mir persönlich auch egal, was für ein Format am Ende genutzt wird, das Ergebnis sollte bei meinen Vorraussetzungen nur wesentlich besser sein und dem "MP4-Film gleichen" und eben auf eine Bluray passen.

geschi schrieb am 20.11.2012 um 20:59 Uhr

Letztendlich ist es mir persönlich auch egal, was für ein Format am Ende genutzt wird, das Ergebnis sollte bei meinen Vorraussetzungen nur wesentlich besser sein und dem "MP4-Film gleichen" und eben auf eine Bluray passen.

...und warum verwedest du dann nicht das Template deiner Auflösug?

LichttechnikMeisterLampe schrieb am 20.11.2012 um 21:03 Uhr

wie meinst Du das?

 

Ich habe zum Teil ältere SD-Videos und Fotos, ein großer Teil ist aber HD-Material.

Die Auflösung des Film habe ich für eine FullHD-Bluray gewählt.

LichttechnikMeisterLampe schrieb am 24.11.2012 um 22:40 Uhr

Moinsen.

Habe bislang mal einwenig weiter getestet. Magix ohne Lösung, mit anderen Programmen wie multiAVCHD kann ich meine MP4 als Bluray brennen. Ohne Verlust und sogar mit kleineren Dateigrößen als Magix, was mich echt verwundert.

Ist es jetzt ein Magix - Problem?

geschi schrieb am 25.11.2012 um 08:43 Uhr

Ohne Verlust und sogar mit kleineren Dateigrößen als Magix, was mich echt verwundert

Das wundert mich dann nicht mehr, die fahren mit geringerer Bitrate, bei MAGIX runter auf ca. 16.000kbit/sec.

Das Problem wird dein Player sein, der so hohe Bitraten nicht schafft, wie sehr viele.

LichttechnikMeisterLampe schrieb am 25.11.2012 um 11:01 Uhr

Sorry, aber warum versucht man hier eigentlich immer, "mich" schlecht zu machen?

Ich suche nach eine Lösung und kann nicht nachvollziehen, warum mein Player oder meine Idee so schlecht sein soll. Im Endeffekt bietet die Magix-Software doch schon das Problem:

1. Das Video wird auf Bluray gebrannt, funktioniert, bietet aber schlechte Qualität.

2. Magix exportiert den film aber in einer hervorragenden Qualität als MP4, die ich mit Magix selbst nicht als Bluray brennen kann.

3. Wieso ist mein Player schlecht, wenn Player wie VLC, PowerDVD, ext. Blurayplayer mir zeigen, dass die von Magix erstellte Bluray schlechtere Qualität darstellt als anders erstellte Videos/Blurays des gleichen Ursprungmaterials und dazu auch noch weniger Speicherplatz für das erstellte Medium benötigen?

LichttechnikMeisterLampe schrieb am 01.12.2012 um 11:11 Uhr

keine Ideen mehr?

Support kostet leider Geld.

Dann wird es deinstalliert.

geschi schrieb am 01.12.2012 um 11:40 Uhr

Sorry, aber warum versucht man hier eigentlich immer, "mich" schlecht zu machen?

Ich mache dich nicht schlecht, wie kommst du darauf.

1. Das Video wird auf Bluray gebrannt, funktioniert, bietet aber schlechte Qualität.

Bei dir bei den meist anderen Usern nicht, auch bei mir nicht.

Zu Punkt 3., es zeigt sich immer wieder das zu hohe Bitraten, die Qualität beeinflussen und zwar zum Nachteil, so einfach ist diese Erklärung.

 

 

LichttechnikMeisterLampe schrieb am 01.12.2012 um 14:26 Uhr

Ok, dann verstehe ich den Fehler nicht.

Warum sind zu hohe Bitraten schlecht?

Mit welchen Einstellungen kann ich die Bluray-Disc zu den besten Konditionen brennen?

Mir persönlich bringt es nichts, wenn die Qualität am Ende schlechter ist als vorher!