BluRay wird nicht in voller Auflösung abgespielt

KayPee schrieb am 15.02.2011 um 23:29 Uhr

Hallo,

 

ich bin mittlerweile am verzweifeln. Ich habe mir extra Video deluxe Premium 17 gekauft um BluRay Disks mit voller Auflösung (1920x1080) brennen zu können.  

Ein Freund vom Fernsehen hat mir meinen Hochzeitsfilm geschnitten. Dieser liegt mir in FullHD (h.264) vor und ich habe ihn in Magix importiert. Die Magix-Filmeinstellungen sind auch auf 19200x1080. Jetzt möchte ich den Film einfach auf eine BluRay mit Menu brennen. Ich habe mittlerweile 10 Blurays mit unteschiedlichsten Einstellungen gebrannt, aber sobald ich die BluRay auf meiner PS3 abspiele schaltet sich der Fernseher (Samsung) automatisch auf 720x576 um. Es liegt weder an den Einstellungen am Fernseher noch an denen auf der PS3. Da habe ich schon alles umgestellt. Wenn ich eine Original BluRay z.B. Avatar einlege funktioniert alles bestens.

 

Was mache ich falsch?

 

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Kommentare

geschi schrieb am 16.02.2011 um 07:23 Uhr

Dieser liegt mir in FullHD (h.264)

In welchen Container oder die Endung des Videos?

Mit welchen Codec oder Format brennst du?

Verwendest du ein Template?

Welche Version, mit der Versionsnummer hast du?

KayPee schrieb am 18.02.2011 um 22:28 Uhr

Vielen Dank für die Antworten.

 

Ich möchte noch schnell mitteilen was nun die Lösung für mein Problem war:

Magix war absolut unschuldig. Es lag an einer Einstellung der PS3: Mein Video lag in 1080i vor. Bei der PS3 gibt es einen Menüpunkt, der die unterstützten Eingangsformate des Fernsehers abfrägt. Dort war nur 1080p angewählt was zur Folge hatte, daß die PS3 den Film auf PAL Format herunterskaliert und der Fernseher das Signal wieder hochskaliert - wobei natürlich viel Schärfe verloren gegangen ist.