Brauch ich für Drums ein Synthesizer?

AlfredB schrieb am 22.06.2016 um 16:21 Uhr

Hallo,

Ich habe das Samplitude Musik Studio 2015. Bis jetzt habe ich nur etwas herumgespielt. Da ich Gitarre spiele habe ich die Gitarre und Gesang mal eingespielt. Einen Drumcomputer habe ich ebenfalls aufgenommen. 

Nun hat das Programm was ich weiß selber ein Schlagzeug drinnen. Wie muss ich vorgehen damit ich das verwenden kann? Brauche ich dazu einen Synthesizer? Wenn ja was für einen am besten?

Bitte helft mir und bitte schreibt so dass ich als Laie es auch verstehe.

Herzlichen Dank an alle.

Alfred 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.06.2016 um 16:35 Uhr

Beschäftige Dich mal selbst mit dem Thema MIDI und virtuelle Instrumente. Tante Google hilft.

Ehemaliger User schrieb am 22.06.2016 um 16:48 Uhr

Schau mal hier:

http://www.magix.info/de/erste-schritte-magix-music-studio.online-training.1750.html

und hier

http://www.magix.info/de/midi-workshop.online-training.1751.html

nach.

Auch das Handbuch ist sehr hilfreich

VOXS schrieb am 22.06.2016 um 17:10 Uhr

Hallo Alfred,

wie Du vieleicht schon gesehen hast, ist das Thema etwas komplexer. Du kanst entweder das eingebaute Keyboard zum einspielen der Drums nehmen - einfach "Ansicht" klicken und dann auf "Keyboard", welches Du mit der Maus bedienen kannst (bitte vorher die Drumspur auf Aufnahme stellen!) oder Du suchst Dir im Internet sog. Midi-Loops für Drums, die Du dann einfach in die Drumspur einfügst.

Ich hoffe, für die ersten Schritte reicht es erst mal.

Beste Grüße - VOX

P.S.: ...bitte nicht vergessen, die sog. Monitorfunktion (Lautsprechersymbol) zu aktivieren - sonst hörst Du ggf. die Drums nicht ;-)

Ehemaliger User schrieb am 22.06.2016 um 18:43 Uhr

Revolta oder beatbox eignen sich, oder auch drums vom Vita, aus allen kannst du eine Drumspur bauen, ich mache die meist selber im Midieditor

Ehemaliger User schrieb am 22.06.2016 um 22:33 Uhr

Hier gibts ein kostenloses Drum-VST. Super Sound, jede Menge integrierte Midi-Loops und recht einfach zu bedienen.

http://www.powerdrumkit.de/download76187.php

AlfredB schrieb am 23.06.2016 um 10:04 Uhr

Hallo,

Also ihr seit Super. Danke für die vielen Antworten. Danke.

Liebe Grüße

Alfred 

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2016 um 05:04 Uhr

@SoWieSo

Das kostenlose Power Drumkit mit virtuellen Einzelausgängen ist wirklich der Hammer. Nur die Bass Drum sagt mir so gar nicht zu. Die sollte man unbedingt in einem separaten Kanal mit einem EQ auf "Vordermann" bringen.