Brennen einer BD-R

Klaus-Wingold schrieb am 11.02.2020 um 16:44 Uhr

Ich habe mit Magix deluxe 2015 einen Film gebrannt auf BD-R. Unmittelbar danach habe ich eine 2. + 3. Kopie gebrannt unter Verwendung der alten Encoder - Einstellungen. Die 1. Kopie kann ich im PC und TV ansehen. Die 2 + 3 Kopie läßt sich nicht öffnen. Neue Kopien auch nach erneuter Encodierung brechen nach ca. 10 - 15 min Brenndauer ab mit "Interner Fehler während der Bearbeitung. Schreibfeheler beim Zugriff auf die Disk". Ein altes Projekt zur Kontolle neu versucht verhält sich ebenso. Kennt jemand den Grund bzw. kann mir sagen, wo der Fehler liegt.

Musik z. B. kann ich problemlos mit der Kombination brennen

Hardware: Lenovo PC mit i7- 4770CPU/ 3,4 GHz, Windows 8.1 / Graphic Card AMC Radon R7 240 / Externer BD- Brenner Samsung SE-560CB/RSBD

 

Kommentare

A380 schrieb am 11.02.2020 um 16:56 Uhr

Vor dem Start des Brennvorgang der BD-R wird dir die Frage gestellt, ob du „alles Encodieren“ ... oder „alles verwenden“ möchtest. Diese Frage muss du mit „alles Encodieren“ beantwortet.

Zuletzt geändert von A380 am 11.02.2020, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Klaus-Wingold schrieb am 17.02.2020 um 18:01 Uhr

Viel Grüße und "Danke" an A380 für den Tip. Eigentlich wüßte ich noch gern "warum" jetzt der 4. oder 5. Neuversuch geklappt hat

A380 schrieb am 17.02.2020 um 18:23 Uhr

Wenn du eine Änderung vornimmst, muss diese Änderung auch neu encodiert werden. Wählst du "Alles verwenden" wird der alte, schon mal früher verwendete Zustand, übernommen (Ohne die Änderung).

Aber, man muss das nicht verstehen. Wähle IMMER "Alles encodieren"

JaRa4711 schrieb am 18.02.2020 um 12:09 Uhr

@Klaus-Wingold

Warum bei einer Kopie neu enkodieren falls sich am Projekt nichts geändert hat?

Nimm ein Brennprogramm und erstelle eine Kopie deiner BD.

Gruss

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.

 

 

geschi schrieb am 18.02.2020 um 12:32 Uhr

Wieso ein Brennprogramm das kann doch VDL alles;

JaRa4711 schrieb am 18.02.2020 um 13:01 Uhr

@geschi

Hab ja bloss die Frage gestellt warum neu enkodieren bei einer Kopie.

Falls VDL aus diesem Menüpunkt eine BD erstellen kann, warum nicht. Ich arbeite nicht damit.

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.

 

 

newpapa schrieb am 18.02.2020 um 15:01 Uhr

Hallo,

Falls VDL aus diesem Menüpunkt eine BD erstellen kann,

Geht, habe ich gerade getestet.

Hatte meine Zweifel da vor langer Zeit das bei mir bei einem Laufwerk (wer hat schon zwei BD-Laufwerke) mit dem Diskwechsel nicht klappte. Seitdem hatte ich das nicht wieder probiert.

JaRa4711 schrieb am 18.02.2020 um 17:26 Uhr

@newpapa

Ok wenns klappt.

Falls Projekt als Image gebrannt wurde, kann man x-Kopien davon erstellen mit einem LW.

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.

 

 

newpapa schrieb am 18.02.2020 um 17:42 Uhr

Hallo,

@JaRa4711

Falls Projekt als Image gebrannt wurde, kann man x-Kopien davon erstellen mit einem LW.

aber nicht mit dem MAGIX-Brennprogramm.

ISO wird nicht akzeptiert.👎

Kopie bereits ersteller Video Disk brennen erzeugt automatisch einen DVD-Ordner, damit ist die BluRay nicht lauffähig.👎

Ohne MAGIX-Anleitung geht es mit Dateien manuell zusammenstellen aus dem Ordner-Image.