Brennen einer DVD mit 4:3 und 16:9 Dateien

rentner4you schrieb am 08.02.2012 um 14:09 Uhr

Bei der Filmerstellung verwende ich JPEG-Dateien 4:3, Video-Clips (640x480, 4:3, 30 fps)  und Video-Clips HD (1280x720, 16:9, 30 fps).

Das Magix-Programm verarbeitet die unterschiedlichen Dateien ohne Beanstandung und zeigt auch im Video-Monitor korrekt die seitlichen Balken bei den 4:3 Dateien. Beim Export dieses Projekts in eine mpg-Datei und Wiedergabe auf dem Media-Player ist alles  ok.
Wenn ich diese mpg-Datei auf einen USB-Stick lade und über den USB-Anschluss auf dem Fernsehgerät (Philips 32 PFL 9404H) wiedergebe ebenfalls.
Beim Brennen dieses Films auf DVD zeigt die Vorschau ebenfalls noch den korrekten Filmablauf. Das Abspielen der fertigen DVD auf dem Fernseher bringt dann die Enttäuschung:
der ganze Film wird im Format 4:3 dargestellt. Die jpeg-Bilder sind leicht aufgezoomt und der 16:9 Videoclip wird auf 4:3 gestaucht.
Der Fernseher besitzt bei der Formatauswahl  Auto und weitere Zoomeinstellungen.
Ich hätte erwartet, dass die Wiedergabe auf dem Fernseher als bildfüllendes 16:9 Format mit den Balken bei 4:3 abläuft (wie auf dem PC und über die Einspeisung USB).
Mache ich irgendwo bei der Einstellung des Brennprogramms einen Fehler?

2 weitere Fragen hätte ich noch:

was ist der Unterschied zwischen Disc Image und ISO Image. Mit welchen Verfahren ist es günstiger, weitere DVD's von einem fertigen Film zu erstellen.
in der Dokumentation ist erwähnt, dass beim Brennen zunächst auf mpeg encodiert wird, wobei der Pfad für die Speicherung ausgewählt werden kann, und dann die disc gebrannt wird. Die Pfadauswahl habe ich nur bei der Position Export gefunden und deshalb bis jetzt dort encodiert, um auf eine mpg-Datei zu kommen. D.h. Ich habe mit grossem Zeitaufwand 2x encodiert.

Für die Beantwortung meines Problems und meiner Fragen wäre ich sehr dankbar.
 

Kommentare

marion51 schrieb am 08.02.2012 um 14:23 Uhr

player im tv integriert? denke nicht.

kann dein player das gebrannte format wiedergeben?

was ist der Unterschied zwischen Disc Image und ISO Image

siehe wikipedia

gruß

rentner4you schrieb am 08.02.2012 um 15:33 Uhr

Danke für Antwort!

Player ist separat und kann die Formate wiedergeben, allerdings in geschilderter Form.

Könnte es sein, dass auch der Fernseher sich nicht entscheiden kann, ob er 4:3 oder 16:9 will?

Gruß

newpapa schrieb am 08.02.2012 um 16:46 Uhr

Hallo,

gehe bei meiner Anwort von VDL aus. Kann nicht beurteilen ob bei Filme auf DVD alle Einstellmöglichkeiten gleich sind.

1. Zunächst ist zu klären: Hast Du beim Brennen "Standard DVD PAL Breitbild" gewählt? Ich vermute, das war nicht der Fall. Andererseits hat man bei den Wiedergabegeräten schon ab und zu Probleme mit der automatischen Formateinstellung. Abhilfe über Einstellung am Wiedergabegerät.

2. Zwischen Diskimage und ISO-Image ist im Prinzip kein Unterschied. ISO enthält das Diskimage sozusagen verpackt in einer Datei. Brennen kannst du im Prinzip von beiden Images eine Disk. Ob beides geht, hängt vom Brennprogramm ab. Nero kann beides.

3. Bei der Wiedergabe ist die Frage, ob der verwendete Player (Soft- oder Hardwareplayer) beide Dateisysteme akzeptiert. In der Regel funktioniert das Disk-Image. Je nach Player Start mit dem Ordner (der sollte unbedingt VIDEO_TS heißen; Magix benennt den Ordner mit "DVD Image name" wenn man über Image Recorder geht), oder mit der Startdatei, das ist die VIDEO_TS.IFO. ISOs funktionieren im Zweifelsfall nicht. Bei DVD ISOs nach meiner Erfahrung in der Regel, bei BluRay ISOs weniger.

4. Wenn Du mehrere Disks brauchst, kannst Du weitere Disks über "Kopieren" brennen. Den anderen Wege wähle ich immer: Brenneinstellung "Image Recorder". Magix erzeugt dann (Abspeicherung im Projektordner) ein Disk-Image und gleichzeitig ein ISO-Image.

Nachtrag: Auf einer DVD muss der Ordner "VIDEO_TS" heißen und wird normalerweise auch vom Brennprogramm so angelegt. Mache Player (also direktes Abspielen des Images ohne gebrannte Disk) starten das Image nicht, wenn der Ordner nicht "VIDEO_TS" heißt.

Buddymobil schrieb am 08.02.2012 um 19:19 Uhr

Hallo,

 

ich glaube, es liegt an dein Fernseher. Hast du die Möglichkeit, die DVD auf einen anderen Fernseher zu sehen? Dann weißt du es genau.

rentner4you schrieb am 08.02.2012 um 19:21 Uhr

Bingo newpapa,

das war der entscheidende Hinweis!!! Ich habe mich nur auf das Programm und den Fernseher konzentriert und dabei vergessen, dass auch noch der Player mit einer möglichen Formateinstellung dazwischen ist (dort war auf 4:3 Format eingestellt).

Natürlich habe ich im Vorfeld alle möglichen Kombinationen ausprobiert (Brennen auf 4:3, 16:9 usw), bevor ich mit meinem Anliegen in die Community ging.

Also nochmals vielen Dank, auch für die schnelle Bearbeitung!!!!

Gruß rentner4you