Bei der Filmerstellung verwende ich JPEG-Dateien 4:3, Video-Clips (640x480, 4:3, 30 fps) und Video-Clips HD (1280x720, 16:9, 30 fps).
Das Magix-Programm verarbeitet die unterschiedlichen Dateien ohne Beanstandung und zeigt auch im Video-Monitor korrekt die seitlichen Balken bei den 4:3 Dateien. Beim Export dieses Projekts in eine mpg-Datei und Wiedergabe auf dem Media-Player ist alles ok.
Wenn ich diese mpg-Datei auf einen USB-Stick lade und über den USB-Anschluss auf dem Fernsehgerät (Philips 32 PFL 9404H) wiedergebe ebenfalls.
Beim Brennen dieses Films auf DVD zeigt die Vorschau ebenfalls noch den korrekten Filmablauf. Das Abspielen der fertigen DVD auf dem Fernseher bringt dann die Enttäuschung:
der ganze Film wird im Format 4:3 dargestellt. Die jpeg-Bilder sind leicht aufgezoomt und der 16:9 Videoclip wird auf 4:3 gestaucht.
Der Fernseher besitzt bei der Formatauswahl Auto und weitere Zoomeinstellungen.
Ich hätte erwartet, dass die Wiedergabe auf dem Fernseher als bildfüllendes 16:9 Format mit den Balken bei 4:3 abläuft (wie auf dem PC und über die Einspeisung USB).
Mache ich irgendwo bei der Einstellung des Brennprogramms einen Fehler?
2 weitere Fragen hätte ich noch:
was ist der Unterschied zwischen Disc Image und ISO Image. Mit welchen Verfahren ist es günstiger, weitere DVD's von einem fertigen Film zu erstellen.
in der Dokumentation ist erwähnt, dass beim Brennen zunächst auf mpeg encodiert wird, wobei der Pfad für die Speicherung ausgewählt werden kann, und dann die disc gebrannt wird. Die Pfadauswahl habe ich nur bei der Position Export gefunden und deshalb bis jetzt dort encodiert, um auf eine mpg-Datei zu kommen. D.h. Ich habe mit grossem Zeitaufwand 2x encodiert.
Für die Beantwortung meines Problems und meiner Fragen wäre ich sehr dankbar.