Brennen mit Neuer Version - Upgrade 2021

mausekettchen schrieb am 14.09.2020 um 18:06 Uhr

2 Probleme aufgetaucht:

1. extrem lange Encordierzeit.
Mit der Version 2020 - gute 1-2 Stunden - und ich konnte meine DVD in den Händen halten.
Mit der neuen Version 2021 - dauerte das genau gleiche Projekt eine ganze Nacht!! 😬😬😬

2. Finde nicht: "Brennen einer bestehenden Datei " also das Brennen aus dem Disk Temp heraus um so ein Projekt auf mehrer DVD's zu brennen.

Zusatz zum 1:
Alles innerhalb von 14 Tagen - mit dem gleichen PC - gleiche Einstellung!
Der einzige Unterschied ist die Version des VideoDeLuxe plus!

Kommentare

Markus73 schrieb am 14.09.2020 um 18:26 Uhr

1. extrem lange Encordierzeit.
Mit der Version 2020 - gute 1-2 Stunden - und ich konnte meine DVD in den Händen halten.
Mit der neuen Version 2021 - dauerte das genau gleiche Projekt eine ganze Nacht!! 😬😬😬

Ohne die Angabe, um was für Material es sich handelt, welchen PC du verwendest und welche Exporteinstellungen, kann dazu vermutlich niemand etwas sagen.

2. Finde nicht: "Brennen einer bestehenden Datei " also das Brennen aus dem Disk Temp heraus um so ein Projekt auf mehrer DVD's zu brennen.

Diese Einstellung gibt es in der Tat nicht mehr, warum auch immer. Es bleibt dir, die DVD mit den üblichen Methoden zu kopieren oder zunächst nicht zu brennen, sondern über den Image-Rekorder eine ISO-Datei zu erzeugen, aus der dann jedes Brennprogramm die DVD erzeugen kann.

Markus73 schrieb am 14.09.2020 um 19:54 Uhr

Innerhalb von 14 Tagen - mit dem selben PC und der selben Encodereinstellung. Das einzige was anders ist - dass ich von der Version 2020 (Up to date im August) auf die neue aktuelle Version 2021 - gewechselt habe (also ein Upgrade).
Also liegt es nicht am PC und nicht an der Exporteinstellung! Sondern am Programm selbst.

Interessante Logik, die uns hier kein bisschen hilft. Programme entwickeln sich weiter, es kommen neue Optionen, neue Einstellmöglichkeiten etc.. und damit auch mögliche neue Probleme. Wenn du hier nichts an Details verrätst, dann willst du ganz offensichtlich auch keine Hilfe. Warum dann also dein Beitrag?

Umständlich! - Erstelle immer eine Vor-Version, die ich mir ansehe - ist sie OK - dann mutipiziere ich sie. Also brauche ich den Disk-Temp - um daraus zu brennen.

Ich kann dir nicht so ganz folgen. Den Ordner mit den Disk-Images gibt es nach wie vor.

ISO-Datei ist zu umständlich und ich habe kein anderes Brennprogramm - ausser der im Win 10 integrierte. (Nicht jeder kann sich unendlich viele Software leisten.)

Ist es dein Ziel, mir möglichst oft zu widersprechen? Dann entschuldige meinen Versuch zu helfen. Für die Produktentwicklung von Magix kann ich nichts.

Ich empfehle das hier, das kannst auch du dir leisten:

https://cdburnerxp.se/de/home

 

newpapa schrieb am 14.09.2020 um 20:47 Uhr

Hallo,

du tust gut daran, dich nach einem anderen Programm umzusehen, wenn du weiterhin Disks brennen willst. Auch bei VPX hat MAGIX die Möglichkeit das Brennprogramm mit den entspechenden Optionen zu starten eingestellt. Im Menüsystem ist beim vorletzten Update ein neuer Fehler eingebaut worden, den ich bei MAGIX reklamiert habe. Beim aktuellen Update wurde dieser Fehler nicht zurückgenommen. Da MAGIX seit langer Zeit nichts mehr für das Menüsystem tut, gehe ich davon aus, dass es eine gewollte Firmenstrategie ist, neben der Brennoption auch das Menüsystem ganz fallen zu lassen.

marek-r schrieb am 15.09.2020 um 00:18 Uhr

Ich finde dass die DVD-Brennen Funktion muss bei der nächste Ausgabe von VdL verschwinden.Wer macht sich so ein Stress noch heute zu Tage. ? Optische Laufwerke haben ausgedient, oder besser DVD-Format ist tot. :)

wabu schrieb am 15.09.2020 um 00:21 Uhr

Ich glaube da siehst du nur deine eigene Praxis.

Ich kenne viel Leute die viele DVD produzieren. DVD Player sind in vielen Haushalten zu finden.

Da werden immer noch DVDs geschaut - und nicht BluRays

(Selber mache ich keine DVDs - aber das ist meine eigene Sache)

Zuletzt geändert von wabu am 15.09.2020, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 15.09.2020 um 07:38 Uhr

Ich finde dass die DVD-Brennen Funktion muss bei der nächste Ausgabe von VdL verschwinden.Wer macht sich so ein Stress noch heute zu Tage. ? Optische Laufwerke haben ausgedient, oder besser DVD-Format ist tot. :)

Kann ich absolut nicht bestätigen: Sowohl für meine Schüler, als auch in meinem Orchester - wenn bestellt wird, dann eher DVD als BR. Und als Weitergabemedium in größeren Stückzahlen ist der Stick für mich keine Option!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 15.09.2020 um 09:13 Uhr

Ja - da gibt es viele Möglichkeiten

nur würde ich nicht fordern das Magix das brennen nicht mehr unterstützt

es führen viele Wege nach Rom..,,😁

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 15.09.2020 um 10:58 Uhr

Auch ich gehöre zu denjenigen, die Scheiben brennen, weil das so gewünscht wird, vor allem für Chöre usw., weil man da menuegesteuert vorgehen kann. Wenn das Brennen funktioniert, warum sollte Magix dieses Tool streichen? Es ist vorhanden, eine Weiterentwicklung ist m. M. nach nicht unbedingt nötig.

Aber wenn ich hier im Thread einen besonderen Beitrag lese und mir dann alle Kommentare dieses "Users" mal ansehe, dann glaube ich, dass da nur ein Unruhestifter am Werk ist. Was sollen solche unsinnigen Forderungen? Jeder braucht wohl seine Aufmerksamkeit und will sie damit erreichen, ätzend. Ist schade für dieses Forum und hilft letzten Endes niemanden.

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 15.09.2020 um 11:06 Uhr

@marek-r

Ich finde dass die DVD-Brennen Funktion muss bei der nächste Ausgabe von VdL verschwinden.Wer macht sich so ein Stress noch heute zu Tage. ? Optische Laufwerke haben ausgedient, oder besser DVD-Format ist tot. :)

Wenn du keine Äpfel magst, warum sollte man Äpfel deshalb verbieten?

Slaty schrieb am 15.09.2020 um 12:24 Uhr

Wenn Magix das Brennen von DVDs und BDs nicht mehr unterstützen würde, wäre das für mich ein Grund, nach einem anderen Schnittprogramm umzusehen.

Nach jedem größeren Ereignis (Hochzeit, Feiern, Aktivitäten), welches ich gefilmt habe, fertige ich immer mehr BDs und immer weniger DVDs an. Nur wenige der jungen Generation wollen einen bespielten USB Stick. Bis jetzt hat noch niemand den Wunsch geäußert, die Videos auf dem kleinen Smartphone Display anzusehen. Überspielen auf ein Tablet ist jederzeit möglich.

Das Authoring hat viele Fehler, die unterschiedlich zwischen DVD- und Blu-ray Disc-Erzeugung verteilt sind. Durch einen Upgrade wurden die Fehler manchmal weniger, meistens aber kamen neue hinzu. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Magix das gesamte Disc-Menü überarbeitet und die Fehler beseitigt.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

newpapa schrieb am 15.09.2020 um 12:30 Uhr

Hallo,

Aber auch diese finden inzwischen die Lösung mit dem Handy besser.

mir ist schon klar, dass besonders die junge Generation keine Geduld mehr für einen sorgfältig komponierten längeren Film hat und am besten in Echtzeit den aktuellen Event in alle Welt streamen will. Ich aber will meine Filme nicht auf einem Handy ansehen.

DVDs wurden in den meisten Fällen abgelehnt, da das Feedback kam ... mein Laptop hat kein DVD Laufwerk....

Ist natürlich kein Argument. Wenn das Image auf dem Laptop ist (egal ob Iso oder Ordnerimage) kann mit einem Softwareplayer auch ein DVD-/ BluRay-Image mit Menüfunktion abgespielt werden. Dass durch das Menü das Datenvolumen ein wenig größer ist, spielt bei der Weitergabe der Daten doch keine Rolle.

da sich inzwischen auch die Beschwerden häufen, dass DVDs, die man vor 10-15 Jahren mal verteilt hat, heute oft nur noch fehlerhaft abzuspielen sind.

Diese Gefahr sollte jedem bewusst sein. Für den Eigenbedarf brenne ich Scheiben nur zur Sicherheit. Meine Images habe ich seit jeher auf Festplatten und spiel die mit einem Hardwareplayer ab.

Aber VdL bietet ja für jeden eine Lösung an und wenn man sich die Images für DVD, BR und MP4 erzeugt, kann man fast jeden Wunsch erfüllen.

Nicht, wenn das Menüsystem weiter demontiert wird. Dann muss man nicht nur für das "Brennen" (".." weil mir die Erzeugung des Images genügt), sondern auch für das Menü ein Konkurrenzprodukt bemühen.

 

 

 

newpapa schrieb am 15.09.2020 um 12:36 Uhr

Hallo,

@Slaty

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Magix das gesamte Disc-Menü überarbeitet und die Fehler beseitigt.

Diese Hoffnung solltest du begraben. Dass das Menüsystem nicht weiter entwickelt wird, wurde schon vor langer Zeit von MAGIX geäußert.

Markus73 schrieb am 15.09.2020 um 12:58 Uhr

Ich kenne es nur so: Wer technisch nicht so ganz "auf der Höhe" ist, möchte eine DVD, weil man eben seit Jahren DVDs schaut. Wer sich besser besser auskennt und höhere Auflösung will, der fragt nicht nach einer Bluray (hat kaum einer), sondern gleich nach einer hochauflösenden Datei.

Das Argument "Handydisplay" pro oder contra ist keines. Wenn ich eine Datei zur Verfügung stelle, kann diese doch am Handy oder am PC oder am TV abgespielt werden.

mausekettchen schrieb am 16.09.2020 um 20:46 Uhr

Viele dieser Kommentare sind keine Hilfe sondern eher grenzenlose 😠!
Und damit verabschiede ich mich hier aus dem Forum!

Markus73 schrieb am 16.09.2020 um 21:45 Uhr

?? Um dich geht es hier doch schon seit einer ganzen Weile nicht mehr, nachdem von deiner Seite keinerlei Wunsch nach einer Problemlösung erkennbar war. Da hätten die anderen viel mehr Grund, sich aufzuregen.