Brennen - Problem Blu-ray

Mischa schrieb am 05.12.2013 um 18:03 Uhr

Hallo und guten Abend,

mit dem Brennen eines Films auf DVDs komme ich jetzt klar. Nun will ich denselben Film auf eine Blu-ray Disc bringen und mir springt der Hinweis entgegen: "Die Exporteinstellungen weichen von den Filmeinstellungen des folgenden Films ab: (Name des Films)l Möglicherweise werden Objekte in Ihrem Film falsch platziert oder er wird mit schwarzen Streifen abgespielt oder ruckelt. Für eine realistische Vorschau wählen Sie in den Filmeinstellungen die Bildwiedereholrate und das Seitenverhältnis, mit denen Sie exportieren möchten."

Für mich ist dieser Hinweis kryptisch, da ja bei DVD alles ohne Unterbrechung klarging und der Film auch glatt per CVD-Player abspielen ließ.

Meine Einstellungen beim Film: PAL FullHD 50p 16:9 (1920x1080; 50 fps).

Was kann daran falsch sein?

(Video Deluxe 18)

Schöne Grüße

 

Kommentare

Mischa schrieb am 06.12.2013 um 14:09 Uhr

Ich antworte jetzt mal selber, nachdem ich bei dem im ersten Posting zitierten Hinweis "ignorieren" gedrückt und so getan habe, als ob ich ihn nicht gelesen hätte. Es wurde encodiert und dann auch gebrannt, so dass am Ende ein Film auf der Scheibe war, wie ich ihn mir vorgestellt hatte - es gab keine Aussetzer oder Ruckler, wienach dem Hinweis zu befürchten war.

Aber dennoch: Kann mir jemand erklären, wie das zusammenhängt? Verstanden habe ich das immer noch nicht.

 

marion51 schrieb am 06.12.2013 um 15:20 Uhr

Hallo,

Full HD /Container / Codecs/ Videobearbeitung ist ein äußerst komplexes Thema. Dies läßt sich leider nicht im Schnelldurchgang erklären. Die dazugehörige Hardware bedarf auch einiger Kenntnisse und ist somit auch im Zusammenhang zu sehen. Im Internet gibt es dazu sehr viele Beiträge.

U.a. auch hier:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

http://magazine.magix.com/de/how-to-avchd-bearbeitung-und-export-in-50p-05355/

zum Thema AVCHD:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 06.12.2013 um 18:10 Uhr

Meine Einstellungen beim Film: PAL FullHD 50p 16:9 (1920x1080; 50 fps)

Das liegt ausserhalb der Norm. Bei FullHD ist nur i25 (besser bekannt als 50i) zulässig. Willst Du die 50fps erhalten musst im Format 1280x720 brennen.

Mischa schrieb am 06.12.2013 um 22:00 Uhr

Das liegt ausserhalb der Norm. Bei FullHD ist nur i25 (besser bekannt als 50i) zulässig. Willst Du die 50fps erhalten musst im Format 1280x720 brennen.

In Magix Video Deluxe 18 Premium fand ich das unter den Voreinstellungen, also nicht benutzerdefiniert - PAL FullHD 50p 16:9 (1920x1080; 50 fps). Ich ging also davon aus, dass es zu Blu-ray Disc passt. und überraschenderweise hat es ja mit dem Film geklappt, zur Kontrolle mit Blu-ray-Player im Fernseher angeschaut, brillantes Bild, keine Wackler oder Aussetzer.

Gibt es im Programm oder eben woanders eine etwas umfassendere Erklärung, welche Einstellungen (Norm) zu welchem Vorhaben passt? Ich habe da bislang auch unter Hilfe nichts gefunden...

marion51 schrieb am 07.12.2013 um 10:58 Uhr

welche Einstellungen (Norm) zu welchem Vorhaben passt?

Müßte so verarbeitet werden:

Eingangseinstellungen = Ausgangseinstellungen

Gruß

Markus73 schrieb am 07.12.2013 um 11:15 Uhr

Eingangseinstellungen = Ausgangseinstellungen

Beitrag nicht richtig gelesen?

Es wurde doch bereits erläutert, dass eben genau das hier weder möglich noch sinnvoll ist! Die Bluray erlaubt kein 50p!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.12.2013, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 07.12.2013 um 19:48 Uhr

Ich gehe mal davon aus das er die BR als AVCHD Disk beschrieben hat. Dann passt das ganze wieder zusammen.

Mischa schrieb am 07.12.2013 um 22:53 Uhr

 

Ich gehe mal davon aus das er die BR als AVCHD Disk beschrieben hat. Dann passt das ganze wieder zusammen.

Nein, das habe ich nicht. Ich habe in der angebotenen Auswahl (DVD, Blu-ray, AVCHD) BR angeklickt. Aber die Beiträge in diesem Thread habe ich schon gelesen, nicht nur einmal (um auf Markus73 zu antworten). Für mich war allerdings rätselhaft, dass ungeachtet des Hinweises vor dem Brennvorgang und der 50i die Blu-ray-Scheibe gebrannt wurde und ich beim Betrachten am Fernsehgerät nicht die zu befürchtenden, im Warnhinweis genannten Fehler feststellen konnte (weshalb ich auch noch einmal nachgefragt hatte).

Wer die Anleitung von Magix liest, dazu noch (in meinem Fall) das Buch von Martin Querenbaum (Magix Video deluxe MX) muss meiner Ansicht nach immer noch nicht alle Zusammenhänge  verstehen, auch wenn die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Übungen sehr hilfreich sind. Man begreift sicher nicht gleich, warum manche als Preset angebotenen Einstellungen des Projekts nachher beim Brennvorgang nicht kompatibel sind. Beiden nächsten Videos wird es mir wohl schon besser gehen...

Ich will diesen Thread nicht weiter in die Länge ziehen, dies war nur als Erklärung gedacht.


Schöne Grüße

Mischa

marion51 schrieb am 09.12.2013 um 14:14 Uhr

 

Eingangseinstellungen = Ausgangseinstellungen

Beitrag nicht richtig gelesen?

Es wurde doch bereits erläutert, dass eben genau das hier weder möglich noch sinnvoll ist! Die Bluray erlaubt kein 50p!

Schöne Grüße,

Markus

 

@Markus

Ich lese es. Doch Deine Oberleherhafte Art paßt nicht.

Das solltest Du wissen:

Die neueren Sony und Panasonic Geräte können das. Allersdings muß beachtet werden dass diese definitiv  AVCHD 2.0/3D fähig sind.

Welchen Player er hat lese ich hier nicht.

Gruß

Mischa schrieb am 09.12.2013 um 22:42 Uhr

Welchen Player er hat lese ich hier nicht.

 

Es handelt sich um einen Blu-ray Disc/DVD Player BDP-S185 von Sony. Das Dateiformat AVCHD wird unter den abspielbaren Formaten aufgeführt.

Mich würde jetzt doch noch interessieren, welche Projekteinstellungen ich wählen sollte, wenn ich das Ergebnis auch auf Blu-ray-Discs aufzeichnen möchte. (Die ganze Diskussion hat mich ja gelehrt, dass ich schon vor Beginn des Projektes wissen muss, was dann am Ende für welche Zwecke geeignet ist und was nicht - unabhängig davon, dass mein Player auch Filme von der Blu-ray-Disc abspielt, die nicht ganz genau der Norm entsprechen. Als Presets bietet Magix eine ganze Menge an, nicht alles davon ist offenbar für Blu-ray anwendbar. Danke und schöne Grüße!

BilderMacher schrieb am 09.12.2013 um 23:22 Uhr

@Mischa,

das bezieht sich nicht auf Dich ...

Aber die Beiträge in diesem Thread habe ich schon gelesen, nicht nur einmal (um auf Markus73 zu antworten).

"Markus73" meinte damit "marion51" ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.12.2013, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 10.12.2013 um 01:05 Uhr

Um das Thema seitens des Standarts abzuschliesen: BR ist da eng geschnürt: 1080/i25 und 1280/p50. Sense.

Was die Player können steht auf einem ganz andern Blatt. Und nicht jeder kann das selbe. Hier hilft dann echt nur auszuprobieren. Im Zweifelsfall mal die AVCHD Disk probieren... die kann p50...ob das dann der Player beherrscht....the only proof of love mr god.