Kommentare

newpapa schrieb am 16.01.2014 um 20:29 Uhr

Hallo,

die VDL-Versionen die ich kenne haben eine Höchstzahl von 99 Kapiteln je Film im Projekt. Wird wohl bei Filme auf DVD auch so sein.

85 Min. sollten schon mit vernünftiger Qualität auf eine DVD passen.

AGFABOX schrieb am 16.01.2014 um 21:02 Uhr

Videodeluxe  oder  Filme auf DVD ?  etwas verwirrend deine Kopfzeile

Hallo Olaf, versuchs mal hiermit, musst dich halt durchklicken.

so kannst du Kapitel suchen oder alles andere auch, aber warum so viele Kapitel?

Zuletzt geändert von AGFABOX am 16.01.2014, 21:08, insgesamt 3-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2

olaf.pietzuch schrieb am 16.01.2014 um 21:33 Uhr

Hallo AGFABOX,

habe die Kapitel von Video deluxe auf 1 Kapitel (also 2 Marker, Anfang und Ende) gesetzt.

Danke, hatte die vielen Marker automatisch gesetzt, frag bitte nicht warum, dachte wäre wichtig ;-((

Beim Brennen jetzt: Kapitel 2 ist unter 1 Sekunde, kein encodieren. Ich habe auf den 16 Spuren nach einer "versteckten" Datei gesucht, nichts da.

Übrigens nicht mein 1. Video, finde dieses doofe kurze Kapitel nicht.

Es muss, denke ich, mit dem "Ende des Videos" zu tun haben.

Danke, bis bald Olaf

 

newpapa schrieb am 16.01.2014 um 21:41 Uhr

Hallo,

falls der Marker wirklich am Ende steht, ist das Kapitel natürlich kürzer als 1 sek.

Die Kapitelmarker sollte man da setzen, wo man ein Kapitel vom Ablauf her haben möchte.

Für eine DVD muss mindestens ein Marker gesetzt sein. Üblich ist da der Filmanfang.

zonaroma schrieb am 16.01.2014 um 22:05 Uhr

Hallo,

dann lösche doch mal alle Kapitel. Wenn das Programm meckert, "Es muß mindestens ein Kapittelmarker gestzt werden", setzt du einen am Anfang und probierst neu.

Um keine DVDs zu Verheizen nimmst du erst mal DVD - RW, oder Brennst ein Immage.

Gruß,

zonaroma

robert-graunke schrieb am 17.01.2014 um 10:05 Uhr

Hallo,

zur Klarstellung: Kapitelmarker definieren den Beginn eines Kapitels.

Darum muss (sollte / kann) ein Kapitelmarker nur am Anfang eines bewusst angelegten und später am TV auswählbaren Kapitels (= Teilstück des Films) gesetzt werden. Das Ende eines Kapitels wird nicht definiert.

Du verwechselst wahrscheinlich Kapitelmarker mit Startmarker / Endmarker aus anderen Programmen.

Gruß

Robert