Brennprobleme

korwie2 schrieb am 17.09.2014 um 11:09 Uhr

Guten Tag an Alle , die helfen können.

Ich habe schon mehrfach eine Fotoshow mit Windows Moviemaker erstellt, die ich als Film gespeichert habe. Diesen fertigen Film habe ich mit MAGIX Fotos auf DVD 10 heruntergeladen, zusätzlich bearbeitet und dann auf eine DVD -R gebrannt. Bei meinem aktuellen Projekt läuft der Brennvorgang bis Schritt 3 /4  augenscheinlich problemlos, nur beim Schreibvorgang hängt sich der PC auf. Ich habe das Programm deinstalliert und neu aufgespielt, das hat aber nichts gebracht. Am Brenner scheint es nicht zu liegen, da der Brennvorgang über Windows DVD-Maker läuft, ( keine Fehlermeldung), allerdings kann mein DVD-Player diese DVD nicht abspielen. Daher war auch der Erwerb des MAGIX-Programmes notwendig. Was ist passiert? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank

Kommentare

marion51 schrieb am 17.09.2014 um 11:28 Uhr

Suche die dbk.log Datei, kopüiere sie und lade sie hier per screenshot ein

korwie2 schrieb am 17.09.2014 um 17:32 Uhr

 

Um eine Analyse durchzuführen, fehlt mir die dbk.log Diese Datei enthält mögliche Fehlerursachen. Außerdem müsste ich dein Betriebssystem kennen/wissen.

Am Brenner scheint es nicht zu liegen, da der Brennvorgang über Windows DVD-Maker läuft, ( keine Fehlermeldung), allerdings kann mein DVD-Player diese DVD nicht abspielen.

Wieso soll es dann nicht am Brenner liegen? Wenn du die gebrannte DVD nicht verifizieren lässt, wird es u.U. auch keinen Fehler geben. Niemand hier kennt deine Einstellungen, die du zum Brennen vorgenommen hast. Wäre die BitRate zu hoch, könnte dein Brenner nur mit DVD+ Rohlingen umgehen, könnte dein DVD Player keine DVD- lesen, wären das schon Gründe. Außerdem passt nicht jeder Rohling zum jedem Brenner und gerade bei Video DVDs sollte man keine Billigware nehmen.

Hilfreich wäre auch zu erfahren, welche Fehlermeldung dein DVD Player bringt, wenn du die DVD einlegst.

Hättest du Windows 7, würdest du die dbk.log Datei hier finden:

C:\Benutzer\deinName\AppData\Roaming\Magix\deineMagixVersion\dbk.log

Die roten Textstellen sind entsprechend anzupassen ...

 

Danke für die Antwort,

ich habe mit der einfachsten Variante angefange, neuer Rohling  ( -RW), in erweiterte Optionen vor dem Brennvorgang das Häkchen bei " vorher formatieren " gesetzt und siehe da, kein Problem mehr. Wobei der -R  DVD Rohling auch kein Billigprodukt ist. Wahrscheinlich fehlte die vorherige Formatierung.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

zonaroma schrieb am 17.09.2014 um 18:27 Uhr

Hallo,

ich habe mit der einfachsten Variante angefange, neuer Rohling  ( -RW), in erweiterte Optionen vor dem Brennvorgang das Häkchen bei " vorher formatieren " gesetzt und siehe da, kein Problem mehr.

dann war dein Rohling wohl schon beschrieben.

Gruß,

zonaroma

zonaroma schrieb am 17.09.2014 um 20:44 Uhr

Hallo.

@FredW

hast du das hier übersehen? Hier schrieb sie von einer -RW.

Danke für die Antwort,

ich habe mit der einfachsten Variante angefange, neuer Rohling  ( -RW), in erweiterte Optionen vor dem Brennvorgang das Häkchen bei " vorher formatieren " gesetzt und siehe da, kein Problem mehr

Gruß,

zonaroma

korwie2 schrieb am 17.09.2014 um 22:32 Uhr

 

Wobei der -R  DVD Rohling auch kein Billigprodukt ist. Wahrscheinlich fehlte die vorherige Formatierung.

Oje, kann ich da nur sagen ... einen DVD-R Rohling kann man nicht formatieren !!!  

Du musst dich schon mit den Grundlagen beschäftigen und die Unterschiede zwischen -R und +R, sowie -RW und +RW verstehen. Dann gibt aus auch noch DVD-DL ... 

Hallo @ FredW,

ein Forum ist meiner Meinung da, um hilfreiche Antworten zu bekommen. Aber es scheint auch Ausnahmen zu geben. Wenn ich alles schon über das Thema wüßte, hätte ich nicht nachgefragt. Bist Du nie irgendwo Anfänger gewesen ???

zonaroma schrieb am 18.09.2014 um 19:31 Uhr

Hallo,

ein Forum ist meiner Meinung da, um hilfreiche Antworten zu bekommen.

wenn ich mal darauf Antworten darf. Im Grunde hast du sicher recht. Nur, gewisse Grundkenntnisse über die eigene Hardware, Software, Betriebssystem usw, sollten schon vorhanden sein. Ansonsten würde der Rahmen hier gesprengt werden. Als Tipp würde ich dir Raten: Versuche hier im Forum so oft wie nur Möglich rein zu schauen. Die Suche des öfteren benutzen und eine Supersache sind die Tuturials hier. All das habe ich auch genutzt und bin super damit gefahren. Natürlich soll dich nichts davon abhalten, deine Fragen auch künftig hier zu stellen. Keine Frage.

Schön dass du eine Lösung für dich gefunden hast.

Gruß,

zonaroma