Button "nach oben" erstellen ?

anhquannguyen schrieb am 12.01.2012 um 23:36 Uhr

Hallo erstmal,

  Bei meiner Website ich eine Seite hab, die ziemlich lang ist, dass man nach unten scrollen muss und ich möchte am Ende der Seite einen Button "nach oben" haben. Irgendwie kriege ich es nicht hin.

kann mir jemand erklären, wie ich das in den Griff kriegen kann.

Danke im voraus.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.01.2012 um 00:10 Uhr

Stichwort dafür ist "Anker".

Was damit gemeint ist, wie er funktioniert und wie man ihn in den HTML-Code richtig setzt, kannst du auf SelfHTML nachlesen

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.01.2012, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

kleineheide schrieb am 13.01.2012 um 09:47 Uhr

Hallo,

ich habe es so gemacht:

Einen Bereich markieren, auf den gesprungen werden soll, einfach mit dem Pfeilwerkzeug auf ein Objekt klicken.

Dann auf Extras gehen und dort Namen wählen. Hier gibt man einen passenden Namen ein, zB. "Oben" ein, dann Hinzufügen und Schließen Klicken.

Jetzt am Seitenende zB. "nach oben" schreiben, markieren und die Web-Einstellung öffnen.

Reiter Links wählen, und dann auf Link auf Anker gehen. Im Menü rechts daneben den Namen suchen und wählen, den man dem Bereich gegeben hat, auf gesprungen werden soll.

Party...

Beispiel: http://www.kleine-hei.de/reisen/reisen.htm

 

 

office9 schrieb am 13.01.2012 um 10:43 Uhr

Sorry ich bin neu hier und habe beide Varianten nicht wirklich verstanden, zumal ich mich mit HTML nicht wirklich auskenne!

Gibt es denn nicht eine einfache Erklärung die auch Neulinge nachvollziehen können? Danke für eure Antworten

kleineheide schrieb am 13.01.2012 um 11:17 Uhr

Hallo,

meine Antwort bezieht sich auf die Arbeit mit dem Web Designer.  Einfach Punkt für Punkt abarbeiten.

Kenntnisse bei HTML muß man da nicht dringend haben. Schadet aber nach meiner Erfahrung nicht.

Gruß

BeRo schrieb am 13.01.2012 um 14:51 Uhr

@ anhquannguyen

Danke, für Deine PN.

Da das von Dir gemeldete Problem scheinbar noch nicht für alle verständlich gelöst wurde, hier gerne noch einmal das schon von kleineheide beschriebene Verfahren in Bildern:

 

Zunächst suchst Du Dir ein Element im Kopfbereich Der Seite aus, das möglichst weit oben liegt und weist diesem Element einen Namen zu.
In unserem Beispiel habe ich dafür den Namen "oben" gewählt.

 

Dann fügst Du irgendwo im Fußbereich der Seite einen Text- oder eine Grafik ein, die der Besucher anklicken kann, um wieder an den Anfang der aktuellen Seite zu kommen. Eine geeignete Grafik findest Du z. B. in der Design-Galerie.

Dieser Grafik weist Du einen Link auf den vorhin definierten Anker "oben" zu. Wenn gewünscht, kannst Du zusätzlich noch einen Popup Text definieren, der erscheint, wenn der Mauszeiger auf dem Element stehen bleibt.

 

Fertig!

In der Vorschau (und online) sieht das dann so aus:

 

Und wenn es jetzt nicht bei allen klappt, die bisher noch ein Problem damit hatten, dann bitte Stundesätze erfragen... Ihr werdet entsetzt sein...

Zuletzt geändert von BeRo am 13.01.2012, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

anhquannguyen schrieb am 13.01.2012 um 15:01 Uhr

Vielen Dank für euen Tipps,es hat super geklappt !

office9 schrieb am 17.01.2012 um 03:59 Uhr

Sorry, konnte mich noch nicht bedanken, war krank.

Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung der "nach oben" Funktion, hat super geklappt 

 

Hoffe das nächste mal wenn ich Hilfe benötige klappt es auch so toll!!

 

Lg. Andreas

namron schrieb am 20.08.2014 um 14:01 Uhr

Hallo,

leider funktioniert dies bei mir nur mit Schaltsymbolen, aber nicht mit Pfeilgrafiken oder einem Text.

Eine Idee woran das liegen könnte?

 

Danke schon mal.

 

Gruß Norman

BeRo schrieb am 20.08.2014 um 16:22 Uhr

@namron

Zunächst mal herzlichen Glückwunsch für die archäologische Leistung, einen 2,5 Jahre alten, abgeschlossenen Thread auszugraben.

Der Wiederbelebungsversuch wird aber scheitern, weil außer den damals Beteiligten hier sicher niemand mehr mitlesen wird.
Aber wie ich gesehen habe, hast Du Deine Frage ja schon in einem eigenen Thread neu gestellt...

So sollte es sein! ;-)

CU

BeRo

Zuletzt geändert von BeRo am 20.08.2014, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓