Canon HF100 AVCHD

goddi schrieb am 27.02.2010 um 09:02 Uhr
Hallo! Ich teste gerade die aktuelle download test version von Magix Video Deluxe 16 auf Win7
Die öffnet mir offensichtlich keine mts oder m2ts Dateien meiner Canon HF100.

(Ein einziges hat sie aber seltsamerweise aufgemacht, wenn ich mich recht entsinne, das war aber nicht mehr reproduzierbar)

Ich habe im Forum gelesen mit einer premium oder anderen Version ginge das.
Funktioniert das dann wirklich? Ich find das seltsam, daß eine Demoversion
nicht mal nen Film von ner handelsüblichen Consumercamera öffnen kann.

Kommentare

geschi schrieb am 27.02.2010 um 09:11 Uhr
Hallo
"Funktioniert das dann wirklich?"
Na klar funktioniert das. (Plus oder Premium)
"Ich find das seltsam, daß eine Demoversion nicht mal nen Film von einer handelsüblichen Consumercamera öffnen kann."
Wenn  Trial, dann die Plus Trial und nicht die Classic, deshalb finde ich das auch nicht seltsam.
Und zur handelsüblichen Consumercam, kann ich nur sagen, AVCHD im Profibereich, habe ich bie dato noch nie gesehen, die machen bis jetzt, einen Riesenbogen um dieses Format, aber vielleicht die Panas in 3D......
toensberg schrieb am 28.02.2010 um 07:26 Uhr
Hallo goddi,
Ich besitze die Canon HF 200, die mit der mitgelieferten Software ImageMixer Player eine hervorragende Bildqualität liefert. Mit der Kaufversion PREMIUM habe ich jedoch erhebliche Performance Probleme und ein zeitaufwendiges konvertieren ins MPEG Format, das nötig ist, um überhaupt mit Video deluxe 16 weiter zu arbeietn.
goddi schrieb am 28.02.2010 um 10:15 Uhr
Hallo toensberg !
 
Stimmt schon mit dem Imagemixer. Kann man nette Filmchen mit machen. Aber ich hab paar Spezialprobleme. z.B die Filme in das Hochformat zu drehen und zu mixen.

Der Imagemixer bietet wenig Exportformate, der Magix video kann AVCHD komfortabel nach Avi exportieren, so daß ich sie mit VIRTUAL DUB weiterbearbeiten kann.

Über dem Deehen bei Magix hadere ich noch. Da gibt es Probleme.

Das mit der Performance vom Magix stimmt. hab ich auch schon bemerkt.
mein altes Adobe Premiere war (ist) da viel flotter, scheint mir.