CD-Image von Samplitude

hh-penguin schrieb am 22.05.2014 um 13:14 Uhr

Moin!

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, ein Samplitude Music Studio CD-Projekt irgendwo als CD-Image zu speichern? Es ist sonst etwas zeitaufwendig, wenn ich mal ein paar neue CDs von einem fertigen CD-Projekt brennen möchte.

Bei VDL z.B wird ja automatisch ein CD-Image erzeugt, das ich dann einfach mit z.B: CD-Burner so oft ich möchte brennen kann.

Bei Samplitude Music Studio hab ich das nirgends gefunden.

Samplitude Music Studio 2013

Win 7/64

Danke für Hinweise!

Grüße aus Hamburg

Sigi

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 22.05.2014 um 15:58 Uhr

Ein ISO-Image einer CD-Audio zu erstellen ist im Samplitude Music Studio m.E. nicht möglich. Es kann jedoch vor dem Brennen ein WAVE-Image erzeugt werden, welches allerdings nach erfolgreichem Brennvorgang automatisch gelöscht wird.

 

Rohe schrieb am 22.05.2014 um 16:07 Uhr

Wenn es nicht möglich sein soll (siehe Antwort von Delphi), dann lege doch von der fertigen Audio-Cd ein ISO-Image mit CD Burner an.

Ehemaliger User schrieb am 22.05.2014 um 16:36 Uhr

Du brauchst doch eigentlich nur den ordner sichern, mit den daten von deinem CD Projekt, du brauchst also kein Image

hh-penguin schrieb am 23.05.2014 um 13:23 Uhr

Moin!

Danke für die Antworten!

Stimmt, mit CD-Burner kann ich ja ein ISO anlegen! Hätte ich auch drauf kommen können - bin ich aber nicht! ;-) That's what forum friends are for! :-)

Danke nochmal und ein schönes Wochenende!

Sige

Zuletzt geändert von hh-penguin am 23.05.2014, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

Mein System: i7 2600, 12 GB RAM, SSD 256 GB Samsung 850 Pro, 1 TB WD HD, 3 x 500 GB Wechsel-HDs, Asus P8Z Mainboard, GeForce GTX 750, 26"-Monitor

Ehemaliger User schrieb am 23.05.2014 um 13:31 Uhr

Von CDs im CDAudio Format kann man generell kein Image im ISO Format anlegen,

sondern allenfalls eine Binärdatei (*.bin) zusammen mit einer zweiten Datei (*.cue).

 

hh-penguin schrieb am 23.05.2014 um 16:19 Uhr

Hi Fridge!

Ooh... Hm, gibt es also keine einfachere Möglichkeit, als das Samplitude CD-Projekt zu laden und erneut zu brennen? Naja, hätte ja sein können... ;-)

Danke nochmal für die Antworten!

Grüße aus Hamburg

Sigi

Zuletzt geändert von hh-penguin am 23.05.2014, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Mein System: i7 2600, 12 GB RAM, SSD 256 GB Samsung 850 Pro, 1 TB WD HD, 3 x 500 GB Wechsel-HDs, Asus P8Z Mainboard, GeForce GTX 750, 26"-Monitor

Ehemaliger User schrieb am 23.05.2014 um 16:35 Uhr

Es gibt natürlich Brennprogramme, die mit BIN und CUE Dateien arbeiten.

http://www.afterdawn.com/glossary/file_extension.cfm/cue