Kommentare

geschi schrieb am 14.02.2010 um 13:22 Uhr
In dem der MPEG4 Codec freigeschaltet wurde und der MOV Codec installiert ist.
NACHTRAG: Der MPEG4 Codec wird bei deiner Version AUTOMATISCH freigeschaltet, wenn du ONLINE bist.
Den Quicktime Codec den musst du dir schon selbst ziehen und installieren, der ist beim Programm NICHT dabei.


Rosti schrieb am 22.02.2010 um 16:16 Uhr
Um es auch den "Helfern vom EDV-Service" (???) verständlich zu machen

Magix VERMEIDET nicht nur jeglichen Aufwand für Codec-Freischaltungen und damit Ärger für den Kunden - nein, es wird dem Kunden besonders leicht gemacht: die Freischaltung wird automatisch angestossen, sowie der Codec vom Programm benötigt wird.

Einfacher geht es nun wirklich nicht - Deine Kritik läuft ins Leere.

PS: Auch die zitierte S.225 des Handbuchs erläutert EINDEUTIG im ersten Absatz des Abschnitts "Zusatzfunktionen aktivieren", dass (Zitat)

"... Aktivierungsdialoge automatisch erscheinen, wenn der Codec das erste Mal gebraucht wird".

Die von Dir zitierten vielen Anwender mit diesbezüglichen Problemen lesen halt (wie fast alle, die sich hier im "Forum" melden) das Handbuch nicht. Schade.

Rosti schrieb am 24.02.2010 um 12:27 Uhr
Du hast wohl @geschis Antwort nicht gelesen oder falsch verstanden:

Um *.mov-Dateien öffnen zu können, musst Du den Quicktime Reader von Apple herunzterladen und installieren !!!

http://www.apple.com/quicktime/download/

PS:
Wenn Du eine Seite weiter geblättert hättest (auf Seite 20 des Bedienerhandbuchs), steht im ersten Absatz oben unter "Hinweise" etwas über *.mov.Dateien ...