Collagen, Spurbelegung Version 17.1.2.121

dieter-fmpe schrieb am 10.01.2018 um 12:19 Uhr

Nach Update auf die obige Version muss ich erneut einen deutlichen Mangel feststellen: bei Verwendung von Collagen werden tiefer liegende Spuren mit internen Dateien belegt und sind im Bereich der Collage nicht für den Anwender nutzbar. Beispiel: Collage aus 3 Fotos belegt zusätzlich Spuren 5-8. Löschversuch führt zur Löschung der Collage. Eine Textdatei in Spur 2-4 wird nicht angezeigt, da die Systemdateien höherwertig sind und die Textdatei überdecken.

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

 

Kommentare

dieter-fmpe schrieb am 10.01.2018 um 12:57 Uhr

Mir ist klar, dass die Collagen sich aus Einzelobjekten zusammensetzen. Diese Einzelobjekte wurden aber bisher in keiner Programm-Version in den Spuren aufgeführt (ich nutze Foto-Story seit 2014 mit allen updates)! Ich habe zuletzt Hintergrundmusik in Spur 8 geführt. Das ist in dieser Programmversion nicht mehr durchgängig möglich, da das Collagen-Einzelobjekt die Musikdateien blockt. Auch kann ich die Einzelobjekte nicht nach oben in andere Spuren verschieben. Ich bleibe bei meiner Auffassung: Programm-Mangel.

dieter-fmpe schrieb am 10.01.2018 um 13:12 Uhr

Ok. Trotzdem danke für die Reaktion.

BilderMacher schrieb am 10.01.2018 um 13:31 Uhr

Doch, leider ist es so, wie von @dieter-fmpe beschrieben.

Die Collagen in den Vorgängerversionen belegten immer nur eine Spur. Es wurden die zur Collage gehörenden Objekte auf den Spuren ausgeblendet. Das ist jetzt nicht mehr so.

Nun kann man sich streiten, was besser ist.

Das alte Programmverhalten hat den Vorteil, alle weiteren Spuren uneingeschränkt nutzen zu können.

Die Collage selbst kann nicht verändert werden, auch wenn sie nun auf allen Spuren sichtbar ist. Auch das Auflösen oder Bilden der Gruppe geht in Foto/Photostory nicht.

In der jetzigen Situation sind Titel, Nachvertonung über die Collage hinweg nicht möglich. Das ist definitiv ein Nachteil!

Entweder ist das gewollt, was ich mir aber nicht vorstellen kann, oder ein Fehler. Deshalb ist die Meldung an den SUPPORT wichtig.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.01.2018, 13:33, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

tommyz schrieb am 17.01.2018 um 15:58 Uhr

Also ich empfinde das auch als großen Nachteil - für was 8 Spuren, wenn 4 durch die Kollagen belegt werden und das auch noch statisch.

chodscha schrieb am 21.01.2018 um 16:00 Uhr

Ich wollte mir dies im Detail auch ansehen, aber leider gibt es bei meinem Programm (gleiche Versionsnummer) gar keine Möglichkeit, auf die Collagen zuzugreifen. Ich kann zwar über das Menü zu den Bild in Bild Collagen navigieren, aber dann passiert rein gar nichts...