Computer friert ein beim Rendering oder Erstellen von Proxydateien

mat.de.wie schrieb am 17.03.2016 um 21:03 Uhr

Hallo zusammen,

 

wenn ich ein Projekt auf eine Bluray brennen möchte rendert das Programm Pro X7 mehrere Minuten/Stunden und dann friert der Computer ein. Das passiert nicht immer an der gleichen Stelle und auch exportieren und einfügen in neues Projekt bringt keine Verbesserung. Hier handelt es sich um Full HD Material in WMV und AVCHD Dateien.

Der Magix Support konnte im Videomaterial keine Fehler finden und auch den Fehler nicht nachstellen.

Bei einem neuen Projekt konnte ich etwa 20 Proxydateien von 4K MP4 Clips erstellen bevor der Computer wieder einfriert. Die gleiche Datei kann nach dem Neustart problemlos erstellt werden.

Ich habe schon das Programm repariert und die Einstellungen zurückgesetzt.

 

Meine Hardware ist:

Processor:
- AMD FX-6100 Six-Core Processor            
Operating system:
- Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
Memory:
- 16GB Corsair XMS3 DDR3 PC-1600 - 4x4096MB
Sound Card:
- ATI HDMI Audio (ok)
- Realtek High Definition Audio (ok)
Graphics Card:
- 1024MB AMD Radeon HD6850

 

Vielen Dank für eure Hilfe,

Grüße,

Matthias

Kommentare

A380 schrieb am 18.03.2016 um 08:20 Uhr

Moin moin aus Bremen,

hast du schon mal an ein evt. "Temperaturproblem" gedacht ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 18.03.2016, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

mat.de.wie schrieb am 19.03.2016 um 10:37 Uhr

Hallo William,

gute Idee, daran habe ich noch nicht gedacht. Wie kann ich das prüfen ohne den Fehler zu erzeugen alles auseinander schrauben und fühlen?

 

Hallo FredW,

es friert der ganze Computer ein. Der Computer ist nicht übertaktet, allerdings habe ich mal eine "Optimierung" durchgeführt. Da müsste ich wohl Windows neu installieren, oder?

 

Kann ich bei einem Umstieg auf Windows 8/10 hier abhilfe schaffen oder ist das egal?

Welche Version/Edition müsste ich dann nehmen?

 

Vielen Dank  für die beiden Hinweise.

Matthias

A380 schrieb am 19.03.2016 um 10:43 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

Wie kann ich das prüfen ohne den Fehler zu erzeugen alles auseinander schrauben und fühlen?

es gibt im Internet div. kostenlose Programme , die können die Temp. direkt vom Processor auslesen.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 19.03.2016, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

mat.de.wie schrieb am 19.03.2016 um 19:16 Uhr

Also die Temperatur steigt schnell an. Der eingefrorene Bildschirm zeigt 86°C an, max., 87°C. Damit habe ich vermutlich (auch) ein Temperaturproblem.

Wie kann ich das am einfachsten lösen?

Brauche ich einen stärkeren Kühler oder kann ich auch softwaremäßig etwas machen?

 

Vielen Dank. Mit eurer Hilfe habe ich wieder Lust auf Filmen und Schneiden.

 

Viele Grüße,

Matthias

mat.de.wie schrieb am 19.03.2016 um 19:35 Uhr

Beim Virenprogramm Bitdefender gab es eine Systemstartoptimierung und eine Registry-Bereinigung, die ich durchgeführt habe. Ich habe das System nicht bewust übertaktet. Kann ich das prüfen?

mat.de.wie schrieb am 19.03.2016 um 19:58 Uhr

Ich werde das Innenleben des Computers mal reinigen, und auch das System neu Installieren. Kann ja nicht schaden. Es sammelt sich ja ganz schön was an, über die Zeit. Dann prüfe ich weiter die Temperatur.

mat.de.wie schrieb am 25.03.2016 um 10:13 Uhr

Hat funktioniert!

Ich kann wieder schneiden und brennen.

Viellen Dank.