Content-Pack????

hschm1 schrieb am 08.08.2011 um 11:12 Uhr

Hallo zusammen,

bin dabei, mich in "Foto auf CD & DVD" einzuarbeiten (mehr als mühsam...). In dem Zusammenhang kam ich auch auf die "Gartis-Downloads" und damit auf die Content-Packs. Leider gibts keinerlei Infos zu finden, was man sich damit auf den Rechner holt. Versuchsweise hab ich den CP-2 installiert, kann aber keine Veränderung am Programm oder an den Funktionen feststellen.

Nachdem meine hellseherischen Fähigkeiten offenbar zu wenig ausgebildet sind: Bitte wo versteckt Magix die Infos zu den Content-Packs?

Nebenbei bemerkt suche ich nach wie vor entsprechende Informationen, wie in meinem Programmpaket (download-sonder-Edition) Bild-in-Bild-Collagen nutzbar gemacht werden können...

Grüße, Heinz

PC: Intel(R) Core(TM) i5-13400F, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, RAM 32,0 GB, NVIDIA GeForce RTX 2060, PreSonus Studio 24c, Windows 11 pro,
Audioprogramme: Band in a Box 2018, AVS4you Audioeditor, Samplitude Musik Studio, außerdem stehen eine E-Gitarre, drei Westerngitarren (2 davon Eigenbau), ein Kondensatormirofon, ein dynamisches Mikro sowie ein Keyboard Nektar LX 49+ in Verwendung.

Kommentare

Irra schrieb am 08.08.2011 um 11:18 Uhr


Bei allen Downloadversionen muß das Contentpack nachgeladen werden. Die Information dazu müßte in deiner Bestätigungsmail nach Registrierung stehen. Collagen macht man, indem man die entsprechende Collage auf das 1. Bild zieht. Es müssen natürlich genügend Bilder in der Timeline liegen.

Zuletzt geändert von Irra am 08.08.2011, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marion51 schrieb am 08.08.2011 um 11:31 Uhr

+

als ergänzung:

wenn du fragen hast, bitte immer die version+ typ angeben. magix hat leider nicht nur eine und die glaskugel........

empfehlung: aus diesen und anderen gründen immer die boxversion kaufen.

gruß

hschm1 schrieb am 08.08.2011 um 12:17 Uhr

Hallo Marion51,

wieso keine Glaskugel? Ich dachte, Magix-Anwender/Innen verfügen über ein solches Universalwerkzeug, denn ohne ist man bei Magix sowieso verloren... ;-) Aber alles klar, in der Versionsinfo steht "Fotos auf CD & DVD 10 Deluxe 10.0.2.5 (UC2)".

Zu Boxversion: Ich falle nie mehr auf eine Magix-Werbung herein - versprochen...

 

Hallo Irra,

das mit den Collagen ist naheliegend, aber was mache ich, wenn im Collage-Fenster nix da ist, um auf ein Bild in der Timeline zu ziehen...?

Zu den Content-Packs: Wäre halt schön, wenn Magix dazu eine Info hätte, was man sich mit den Downloads auf den Rechner holt. Sind ja doch ein paar hundert MB's...  

Grüße, Heinz

Zuletzt geändert von hschm1 am 08.08.2011, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

PC: Intel(R) Core(TM) i5-13400F, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, RAM 32,0 GB, NVIDIA GeForce RTX 2060, PreSonus Studio 24c, Windows 11 pro,
Audioprogramme: Band in a Box 2018, AVS4you Audioeditor, Samplitude Musik Studio, außerdem stehen eine E-Gitarre, drei Westerngitarren (2 davon Eigenbau), ein Kondensatormirofon, ein dynamisches Mikro sowie ein Keyboard Nektar LX 49+ in Verwendung.

Irra schrieb am 08.08.2011 um 15:43 Uhr


Hallo Heinz,

mit dem Contentpack holt man sich genau die Effekte und Blenden, die in der Boxversion auf der DVD dabei sind und bei der Downloadversion eben nachgeladen werden müssen. Lade das Zeug runter, dann kannst du auch Collagen herstellen. Das Programm wird eben erst brauchbar, wenn du alles geladen hast.

Zu den anderen Aussagen: Glaskugel hat kein Magix-Anwender und auch kein Universalwissen, aber viele, die hier antworten, benutzen schon seit Jahren Magix-Programme und mit der Zeit lernt man natürlich ein bisschen was. Einen Lernprozess muß man bei jedem leistungsfähigen Programm durchmachen oder glaubst du, dass z.B. Exel intuitiv bedienbar ist?

Schau dir doch auch mal das Handbuch an. Ich weiß, dass man nicht unbedingt auf Anhieb findet, was man sucht, aber durchblättern lohnt sich. (Ich meine das Pdf-Handbuch, zu finden unter Start/Alle Programme/Magix/Fotos auf CD&DVD/Dokumentation).

Gruß, Irra

Zuletzt geändert von Irra am 08.08.2011, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

hschm1 schrieb am 08.08.2011 um 18:48 Uhr

Hallo Irra,

das mit dem Content-Pack ist mir inzwischen klar geworden.

Zu meiner kritischen Einstellung zu Fotos auf CD & DVD:
Mir ist durchaus bewusst, dass es bei Magix eine Menge Anwender/Innen geben muss, denn sonst wäre die Firma nicht so groß geworden. Ich bin auch Anwender von Magix Samplitude Musik Studio und komme damit recht gut klar, obwohl die Hilfe insgesamt eine wesentliche Schwäche aufweist. Doch beim Fotos auf CD & DVD fängt es schon mit den Voreinstellungen an. Statt die Gruppen der Einstellungen für die Software, für Diashows insgesamt und fürs aktuelle Projekt jeweils übersichtlich in ein gesamtes Dialogfenster zu packen, muss man sich durch klicken vom Keller bis in den Dachboden. Wenn dann noch die ersten fünf "realistischen" Suchbegriffe in der Hilfe ins Leere gehen, ist eine Software bei mir unten durch. Damit nicht genug, ist auch die Handhabung der Übergänge schlichtweg zum Vergessen, weil sich deren Dauer mit jedem Klick ins Bildchen irgendwie verschiebt - u.s.w. Mein Diashowausflug zu Magix dürfte somit beendet sein...

Ein Gutes hat meine sonst zweifelsfreie Fehlinvestition aber allemal: Die Panoramabildfunktion im mit gelieferten FotoDesigner ist mir schon beim ersten Versuch ans Herz gewachsen...

Grüße, Heinz

Zuletzt geändert von hschm1 am 08.08.2011, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

PC: Intel(R) Core(TM) i5-13400F, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, RAM 32,0 GB, NVIDIA GeForce RTX 2060, PreSonus Studio 24c, Windows 11 pro,
Audioprogramme: Band in a Box 2018, AVS4you Audioeditor, Samplitude Musik Studio, außerdem stehen eine E-Gitarre, drei Westerngitarren (2 davon Eigenbau), ein Kondensatormirofon, ein dynamisches Mikro sowie ein Keyboard Nektar LX 49+ in Verwendung.