Kommentare

geschi schrieb am 17.03.2010 um 14:24 Uhr
1. Nein
2. Keine Ahnung, da musst du MAGIX fragen, ich denke jedoch NIE, da es eine einseitige Lösung ist und somit einer offenen (OpenGL) entgegensteht.
@Rosti
Cyberlink, mit dem PowerDirector wirbt auch damit, habe es aber nicht probiert, da dieser PowerDirector diese Vordrängeleigenschaften bei den Codecs mitbringt.

Rosti schrieb am 17.03.2010 um 18:23 Uhr
Im Niedrigpreis-Segment der Videoschnitt-Programme unterstützt meines Wissens ausschliesslich "Sony Vegas" die CUDA-Technologie.

Allerdings habe ich bei ersten Tests KEINE Verbesserungen gegenüber Magix ohne Cuda feststellen können ...


bevor es in die Videoschnitt-Sommerpause geht)

"COREL VideoStudio Pro X3" unterstützt SPÜRBAR CUDA - allerdings muss dafür ein spezieller CUDA-Grafiktreiber von der Nvidia-CUDA-Seite installiert sein.

http://www.nvidia.de/object/cuda_gpus_de.html
(Cudadriver 2.3_winvista64_190.38)




videoschnitt schrieb am 13.04.2010 um 23:45 Uhr
Hier gibt es eine gute Übersicht über jene Software, welche CUDA unterstützt.

http://www.videostation.info/expression/videostation%20montana/CUDA.htm

ADOBE hat da mit Abstand die grössten Skill und arbeitet sehr eng mit NVIDIA zusammen.