Cursor läuft automatisch Liveaufnahme mit Samplitude Pro X3 unmöglich

Andreas-Rogalsky schrieb am 16.03.2019 um 11:44 Uhr

Hallo Zusammen, leider haben wir seit heute ein Problem mit Samplitude. Genauer gesagt mit der Aufnahme: Sobald man die Aufnahme startet, läuft der Cursor (kleiner blauer Pfeil) sofort mit, der aber eigentlich nur mitlaufen sollte wenn man in die Aufnahme reinhören möchte. Wenn man dann versucht den Cursor mit der Leertaste anzuhalten, wird die Aufnahme sofort gestoppt und gefragt ob diese übernommen werden soll. Ein Neustart des Programms und auch des Rechners hat bisher nicht geholfen. Leider habe ich in den Einstellungen nichts gefunden was sich seit gestern geändert hat. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Wir nutzen einen Windows10 Rechner mit

Samplitude Pro X3

14.4.0.518 (DC2)

Vielen Dank euch!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.03.2019 um 12:48 Uhr

Versuch doch einfach mal trotz "kleinem blauen Pfeil" die Aufnahme zu machen.

Jochen-S schrieb am 16.03.2019 um 15:09 Uhr

Hallo @Andreas-Rogalsky,

Das ist bei mir genauso. Versuch doch mal wie "Sowieso" es geschrieben hat.

Ich habe von mir mal ein Bild gemacht. Vielleicht hilft es ja weiter.

Gruß

Andreas-Rogalsky schrieb am 17.03.2019 um 00:16 Uhr

Hallo, vielen Dank für die Tipps!

Leider ist es so, dass wir die Aufnahme schon starten können, jedoch können wir während der Live Aufnahme nichts bearbeiten, z. B. keine Tracks trennen und einzeln. Ich kann mit der Maus nicht mehr irgendwo, z. B. bei 2 Minuten ansetzen um dort zu trennen...

Wir nehmen meistens ca. 1,5 h am Stück auf und trennen immer nach jedem Track und löschen direkt die „Stille“ raus... das funktioniert nun nicht mehr.

Mit drücken der Leertaste haben wir normalerweise immer ab dem cursor in einen Track reingehört und wieder drücken der Leertaste aufgehört. Nun beendet das Programm aber die Aufnahme beim drücken der Leertaste..

Wir sind gerade ein wenig am verzweifeln... :-(

Jochen-S schrieb am 17.03.2019 um 11:51 Uhr

Hallo @Andreas-Rogalsky,

versuche doch mal den Cursormodus zu ändern. Könnte sein, dass das der Fehler ist.

Ich benutze immer den Universalmodus. Hier mal zwei Bilder dazu.

Objektmodus

Universalmodus

Gruß

Andreas-Rogalsky schrieb am 18.03.2019 um 09:01 Uhr

Hallo @Jochen-S,

Problem ist gelöst. Es waren einige Einstellungen ganz merkwürdig eingestellt. Es ist einige Windows Updates gelaufen und wir vermuten das, wie auch immer, das mit den Updates irgendetwas mit Samplitude passiert ist. Wir nutzen das Programm seit mehr als 7 Jahren und es haben nur 5 Personen zugriff darauf von denen ich weiß, dass keiner "mal in den Einstellungen was rumprobiert"...

Eine sehr merkwürdige Sache das ganze. Vielen Dank euch für eure Unterstützung!

Viele Grüße

Neo schrieb am 06.04.2019 um 10:00 Uhr

Nur zur Klärung des Sachverhaltes auch für andere.Forum-User: kann es sein das der falsche Audioaufnahmemodus eingestellt war (Zu wählen im Transportfenster)?

Normalerweise steht er auf "Standard", möchte man mit Hinterbandkontrolle arbeiten, also während einer laufenden Aufnahme auch an einer anderen Stelle wiedergeben als der aktuellen Aufnahmeposition (oder auch schneiden etc.) sollte "Aufnahme unabhängig von Wiedergabe" eingestellt sein. Siehe Screenshot.

LG,

Jochen-S schrieb am 06.04.2019 um 13:20 Uhr

Hallo @Neo,

dazu muss aber auch das Monitor-Schaltverhalten Aktiviert werden.

Bild 1: mit Aktivierung

Bild 2: ohne Aktivierung

Gruß

Neo schrieb am 06.04.2019 um 19:40 Uhr

@jazy: korrekt, danke.