Das Aufnahmegerät ist nicht mehr vorhanden.

Michael-M. schrieb am 17.03.2021 um 17:35 Uhr

Ich verbinde die Videocamera mit Magix deluxe (2021), gehe auf den roten Punkt und die Verbindung ist hergestellt. Ton und Bild sind einwandfrei auf dem Monitor zu sehen. Sobald ich den roten Punkt drücke, um aufzunehmen, friert das Bild ein und es erscheint die o.g. Meldung. Ich habe Windows 10. Bei dem Programm "rette Deine Videokassette" habe ich das gleiche Problem. Vielleicht hat jemand ja eine Idee?

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 17.03.2021 um 18:29 Uhr

@Michael-M.

Kopiere zuerst all deine Kameraaufnahmen via Explorer auf deine Festplatte in einen beliebigen Ordner. Dann von dort in die Timeline von VDL. Die bleiben in jenem Ordner als Originale und werden nicht verändert wenn du damit im VDL arbeitest. Ansonsten muss VDL immer zuerst diese Aufnahmen suchen und du musst die Kamera zum Auffinden dieser Aufnahmen angeschlossen haben.

korntunnel schrieb am 17.03.2021 um 18:38 Uhr

@Michael-M.

Beschreibe doch bitte mal genauer, was Du machen willst. Ist es eine Digitalkamera oder eine analoge, die Du mit einem Grabber verbunden hast?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Michael-M. schrieb am 19.03.2021 um 11:11 Uhr

Hallo Korntunnel, eigentlich ist es schon eine digitale Kamera, eine Panasonic NV-GS27. Die Verbindung mit Magix funktioniert, das was die Kamera abspielt, läuft sauber auf dem Monitor. Sobald ich den roten Punkt drücke, um die Aufnahmen zu speichern, wir der ganze Vorgang beendet und es erscheint die Meldung "Das Aufnahmegerät ist nicht mehr vorhanden".

korntunnel schrieb am 19.03.2021 um 11:21 Uhr

@Michael-M.

da gibt es zwei Möglichkeiten. Ist bei der Kamera eine DVD dabei, mit dem HD-Writer? Hat die Cam eine Festplatte oder einen Stick, auf den Du speicherst? Bei DVD dabei: Den HD-Writer könntest Du installieren und dann den Stick am PC anschließen und die Dateien schlicht kopieren. Gleiches könntest Du mit dem Windows-Explorer machen.

Wenn die Cam eine eingebaute Festplatte hat, diese per USB anschließen, anschalten, und mit HD-Writer oder Explorer kopieren.

Den roten Knopf brauchst Du für diese Art Import nicht.

Was mich irritiert: wie hast Du die Cam angeschlossen, per USB oder per Grabber, oder noch was anderes.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 19.03.2021 um 13:45 Uhr

wie hast Du die Cam angeschlossen, per USB oder per Grabber, oder noch was anderes.

Das würde mich auch interessieren. Die Cam ist eine DV Cam, also wird die normalerweise an eine Firewireschnittstelle angeschlossen und nicht über irgendeinen Grabber, ausser man hat gute Gründe dafür, die wir aber nicht kennen.

marion51 schrieb am 19.03.2021 um 14:08 Uhr

Ich habe selbst eine solche Cam besessen. Es wird auf jeden Fall ein Firewireanschluß benötigt. Über USB ging es bei mir leider nicht.

Über Firewire kein Problem gehabt. (Win 7)

Michael-M. schrieb am 22.03.2021 um 12:08 Uhr

Erstmal vielen Dank für die Infos. Die Kamera ist über einen Grabber von Magix angeschlossen. Die Aufnahmen sind auf einem Magnetband (die gleichen, die früher beim DAT-Recorder verwendet wurden). Das kuriose ist, es hat ja schon mal funktioniert, sobald ich über den roten Knopf den Aufnahmemodus von Magix aktiviere, funktioniert alles. Ich spiele das Band ab und sehe und höre die Aufnahmen über das Magix-Programm. Erst wenn ich den roten Knopf zum zweiten mal drücke, um die Record-Funktion zu aktivieren, wird das ganze beendet und es erscheint die Meldung: Das Aufnahmegerät ist nicht mehr vorhanden!

 

geschi schrieb am 22.03.2021 um 12:43 Uhr

Wieso immer Grabber, dein Video ist schon digital!!

wie von @marion51 gepostet, Firewirekarte, CAM angeschlossen und gute Quali überspielt.

.....ausser man hat gute Gründe dafür, die wir aber nicht kennen.

Diese Gründe hast du immer noch nicht bekanntgegeben.