"Das ist keine gültige Wave-Datei!" ...bin ratlos...

Skogtroll schrieb am 17.12.2018 um 12:47 Uhr

Moin Ihr Video-Schneider 😄

Gestern noch keine Probleme - heute erscheint nach dem ziehen eines mp4-Videos auf eine Spur folgende Meldung:

...und ich reibe mir die Augen 😵

Das reine Bildmaterial ist dann in der Spur, aber OHNE Audio.

Wieso "redet" Video DeLuxe von "Wave", wenn doch der Container mp4 keine Wave-Datei enthält?!?!? Bin da etwas ratlos 😱

Wisst Ihr, was da los ist? Danke für Eure Hilfe!

Kommentare

Matthes2 schrieb am 17.12.2018 um 13:13 Uhr

Handelt es sich um ein Projekt, in dem das Erstellen der Proxydateien aktiviert ist? Dann noch evtl. beim Erstellen der Proxys die Audiodateien erstellen lassen? Vielleicht ist dabei ein Fehler oder die erstellte Datei korrumpiert?

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Skogtroll schrieb am 17.12.2018 um 13:33 Uhr

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

@Skogtroll,

das würden wir wissen, wenn du mit MediaInfo eine Analyse machen würdest und das Ergebnis hier einstellst ...


...was ist "MediaInfo"? ...in Video Deluxe enthalten?

Hier die Infos aus den "Eigenschaften"

 

 

Handelt es sich um ein Projekt, in dem das Erstellen der Proxydateien aktiviert ist? Dann noch evtl. beim Erstellen der Proxys die Audiodateien erstellen lassen? Vielleicht ist dabei ein Fehler oder die erstellte Datei korrumpiert?


...das mit den Proxys kenne ich irgendwie aus der Netzwerk-Welt... Kann ich beim Video-Procedere nicht zuordnen 😳

Das die Datei korrumpiert ist, glaube ich nicht. Sie lässt sich ohne Probleme mit dem Win-MediaPlayer und/oder dem VLC-Player wiedergeben. Und dort höre ich auch den Ton!

-----

Hintergrund: Die primäre Datei ist ein mkv-Container. In diesem Format nehme ich den Video-Stream direkt per Lan mit einem Rapsberry Pi2 (TV-HeadEnd) auf. Am Rechner konvertiere ich dann mittels "HandBrake" zu einer mp4-Videodatei.

Das mache ich schon seit Jahren so und es gab bisher keine Probleme.

wabu schrieb am 17.12.2018 um 13:42 Uhr

Mediainfo findest du hier

 Proxys kenne ich irgendwie aus der Netzwerk-Welt...

bei Magix ist es eine Möglichkeit um flüssiger zu arbeiten - dafür werden als Platzhalter Proxys erstellt

Zuletzt geändert von wabu am 17.12.2018, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 schrieb am 17.12.2018 um 13:55 Uhr

Schau dir mal eine mögliche Lösung an. Evt. ist das auch deine Lösung.

https://www.magix.info/de/forum/ungltige-wavedatei--1211130/#ca1406350

geschi schrieb am 17.12.2018 um 15:01 Uhr

Ich würde da auch auf den Treiber tippen:

Skogtroll schrieb am 17.12.2018 um 16:03 Uhr

Danke nochmals Euch Allen!

In der Tat war bei mir "Wave" eingestellt. Ich habe aber an dieser Stelle der Programm-Einstellungen nie etwas eingestellt. Diese waren von Anfang an so da.

Aber auch wenn ich auf "Direct Sound" stelle, kommt die gleiche Meldung.

-----

Ich konnte nie den mkv-Container selber in Video Deluxe auf eine Spur ziehen, ich bekam immer eine Fehlermeldung.

Jetzt habe ich dieses einfach mal wieder versucht und siehe da: Video Deluxe erkennt auf einmal eine mkv-Datei.

Das schiebe ich jetzt mal auf die 2 Updates, die ich zwischenzeitlich erhalten habe - aber bei der Erst-Installation ging dieses definitiv nicht.

Fazit: Ich arbeite auch mit rec-Containern/Dateien (von einem Topfield PVR) > diese in HandBrake zur mp4 gewndelt machten bis jetzt keine Probleme. Ich beobachte das mal. Wenn ich jetzt erst mal die mkv-Dateien doch in Video Deluxe laden kann, dann ist das momentane Problem gelöst.

Ab Morgen kann ich mehr sagen, ich bearbeite heute Abend eine rec-Datei. Schauen wir mal!

Danke Euch Allen! Melde mich Morgen Vormittag oder später am Abend wieder!!!

Skogtroll schrieb am 18.12.2018 um 10:11 Uhr

Moin!

Ich habe gestern Spätabends eine neu erstellte mkv-Datei auf meine herkömmliche Methode behandelt: In HandBrake geladen und zu einer mp4 Videodatei gewandelt > diese konnte ich jetzt OHNE (!) Probleme in Video Deluxe laden und bearbeiten 😲

Die Meldung "Keine gültige Wave-Datei" kam nach dem Einlesen NICHT!

Wie sagt man so schön: Es war wohl ein Sturm im Wasserglas 🌪

Kann eine mögliche Ursache die Größe der Datei sein?: 4,9GB als mp4 ...doch eigentlich nicht, Videodateien können doch schon mal größer sein 😎

Dass die Datei defekt war, davon gehe ich nicht aus. Sonst hätten der Mediaplayer und/oder VLC-Player gemeckert... ...zumindestens der Mediaplayer, der meckert ja wegen/bei jedem kleinsten Mist 😁

geschi schrieb am 18.12.2018 um 10:34 Uhr

Probier doch mal den Treiber wieder auf WAVE zu stellen.