Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.09.2013 um 18:19 Uhr

Leider ist auch nicht erkennbar, in welches Verszeichnis VdL2014 schreiben will.

Uwe,

VdL 2014 schreibt die Proxydateien in den Ordner aus dem die Quelldatei stammt. Heißt, in den Ordner wo importiert wird, werden auch die Proxydateien erstellt und wären dort als solche zu finden.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.09.2013, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

UweE68 schrieb am 17.09.2013 um 13:14 Uhr

@BilderMacher:
Danke! Auf dem Laufwerk, wo der Import landet sind noch ungefähr 2 TB frei....

@Roman:

Gute Frage! Vermutlich nicht. Hab AMD Radeon HD 6800,  i7-2700K 3.5Ghz und 16 GB RAM
Aber ich wollte es zumindets mal vergleichen.

@All:
Weiß jemand, warum diese "blöde" Meldung kommt?

BilderMacher schrieb am 17.09.2013 um 13:28 Uhr

Welche Voreinstellung ist für die Proxydatei eingestellt?

(Alt+R)

Warum das Programm die Meldung ausgibt, kann verschiedene Ursachen haben. Vielleicht ist im Material selbst schon ein Fehler?

Importierst du das DV-Band vollständig oder nur die einzelnen Takes? Manchmal kann es sein, dass die Stelle an der die Aufnahme beendet wurde und eine neue anfängt beim Import genau da abgebrochen wird.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.09.2013, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

UweE68 schrieb am 17.09.2013 um 19:21 Uhr

ich hab "beste Performance bei der HD-Ausgabe" und unten die ersten zwei Haken gesetzt.

 

Die Bänder werden alle vollständig importiert, dabei aber automatisch als Takes gespeichert.

 

Nachtrag:

hab mal testweise auf "beste Performance bei Wiedergabe" gestellt, dann erstellt er die Proxy-Datei nach dem Import ohne Fehler. Hat allerdings in etwa so lange gedauert, wie der Film lang ist, also 1h Proxy-Berechnung für 1h Film. Das hätte ich jetzt "etwas" schneller erwartet...
 

Bei "...HD-Ausgabe" kommt aber noch immer die geleiche Fehlermeldung.

UweE68 schrieb am 23.09.2013 um 10:20 Uhr

Hat keiner noch eine Idee, woran es liegen könnte?