das Video ist nicht sichtbar

Hans-Deyssenroth schrieb am 21.06.2020 um 15:22 Uhr

In der neuen Version Video Pro X 18 ... ist das Video, das in der Vorgänger-Version ohne Problem lief, nicht mehr sichtbar. Was ist da los? Die alte Version kann ich nicht mehr aktivieren. Nun bin ich aufgeschmissen.

Kommentare

Matthes2 schrieb am 21.06.2020 um 15:48 Uhr

Da Du im Unterforum ProX schreibst,nehme ich mal an, dass Du ein Update auf die aktuelle Version gemacht hast, ein altes Projekt geöffnet hast und nun ein (?) Video nicht mehr sichtbar ist. Liege ich soweit richtig?

Da Du erste seit heute im Forum bist, weiß ich leider nicht, ob Du ein erfahrener Anwender oder ein "Frischling" bist, auch ist mir über Deine Hardware nichts bekannt.

Auch das Video, insbesondere sein Codec ist mir unbekannt.

Du siehst: Ich habe es mit einer Menge von Unbekannten zu tun, auf dieser Basis kann eine Antwort fast nur ein Stochern im Nebel sein!

Deshalb fange ich mal mit verschiedenen Möglichkeiten an: Windows und Graphiktreiber sind auf dem aktuellen Stand?
Es ist keine Spur gemuted?
Hast Du mal den Videomodus gewechselt ("Datei - Einstellungen - Programm", Reiter Anzeigeoptionen).
Soweit in aller Kürze, viel Erfolg schon mal!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Hans-Deyssenroth schrieb am 21.06.2020 um 16:07 Uhr

Danke für deine Hilfsbereitschaft. Ich bin mit allem auf dem neusten Stand (Window 10) und habe viel Erfahrung. In der Vorgängerversion lief alles prima, bis aufs stundenlange Umwandeln des Videos ins mp4-Format. Nun habe ich den Verdacht, dass mp4-Videos nicht dargestellt werden können. Könntest du das bitte mal überprüfen? Vielen Dank

Hans-Deyssenroth schrieb am 21.06.2020 um 16:11 Uhr

Problem gelöst! Dein Hinweis auf die Anzeigeoption war der richtig Tipp! Vielen Dank!

Hans-Deyssenroth schrieb am 21.06.2020 um 16:32 Uhr

ohjeh ... zu früh gejubelt. Wenn ich bei den Anzeigeoptionen die Videoausgabe aktiviere, wird dies nicht gespeichert. Das Feld 'Gerät' ist leer. Da wird wohl meine Grafik-Karte nicht erkannt. Was kann ich da tun?

Hans-Deyssenroth schrieb am 21.06.2020 um 16:45 Uhr

Nun habe ich mit einem Rechtsklick auf den Vorschaumonitor eine Auflösungseinstellung aktiviert. Da war kein Häkchen gesetzt. Nun funktioniert's. Ich empfehle, dort eine Standardauflösung zu aktivieren.

Matthes2 schrieb am 21.06.2020 um 16:47 Uhr

Die "Videoausgabe" an der Stelle ist für die Ausgabe auf ein externes Gerät oder zumindest einen weiteren Monitor gedacht, nicht aber in erster Linie für den Programmmonitor!
Schau bitte die Videomodi (direkt darunter) durch und versuche hier auch mal den Kompatibilitätsmodus.
Hast Du mehrere Graphikkarten in Deinem System verbaut? On-Board und dezidierte?
Und zu Deiner Kontrollfrage:
MP4-Videos werden bei mir dargestellt.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Hans-Deyssenroth schrieb am 22.06.2020 um 00:04 Uhr

Wie du vielleicht gemerkt haben solltest, waren diese für dich so wichtigen Informationen gar nicht relevant. In der neuen Video Pro X Version haben die Programmierer vergessen in den Auflösungseinstellungen ein Häkchen zu setzen, sodass es keine Vorschau gibt. Ich bin davon ausgegangen, dass ihr als Experten darüber Bescheid wisst.

Matthes2 schrieb am 22.06.2020 um 05:48 Uhr

@Hans-Deyssenroth wir sind keine Experten, sondern wie Du nur einfache User, die das Moderieren des Forums in unserer Freizeit erledigen.
Ich für meinen Teil mache mich gleich auf zu meinem Brotverdienst: ab in die Schule!
Eine Reihe von Fehlern sind zwar gleich gelagert, aber dennoch sind auch eine Reiche völlig unterschiedlich da versuchen wir möglichst systematisch bei der Fehlersuche vorzugehen. Da sind wir dann auch immer auf den Fragesteller angewiesen!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Hans-Deyssenroth schrieb am 22.06.2020 um 17:31 Uhr

Ich weiß es nicht besser. Für die Fehleranalyse braucht's natürlich die Basisinformationen, wenn der Fehler für euch unbekannt ist. Aber wenn der Fehler bekannt ist, wovon ich ausgegangen bin, würde ein einfacher Hinweis von euch reichen, woran es liegen könnte. Und den hast du mit ja gegeben: Es waren die Anzeige-Einstellungen, und damit konnte ich das Programm dann endlich verwenden. Also nochmals: Danke!

Bei einem unbekannten Fehler schlage ich vor, dass ihr ein kleines Formular anzeigt, das der Benutzer ausfüllen kann. Ich bitte euch, auch folgende Kritik an eure Chefs weiterzugeben:

Aus meiner Sicht haben die Programmierer zu wenig Zeit, eine neue Version ausgiebig zu testen. Jemand sollte es auch zu Hause im privaten Umfeld testen. Bei jeder neuen Version von Video xxx, die ich bei euch gekauft habe, gab es eine kleine Katastrophe. Bei der letzten Version blieb z.B. das Video Pro X minutenlang hängen und reagierte auf keine Mausklicks mehr. Ich musste es dann über den Task-Manager schließen. Beim erneuten Ausführen lief es dann ohne Probleme. Da habe ich nicht reklamiert, in der Hoffnung, dass das erkannt wurde und in der nächsten Version behoben ist.

 

newpapa schrieb am 22.06.2020 um 17:58 Uhr

Hallo,

In der neuen Video Pro X Version haben die Programmierer vergessen in den Auflösungseinstellungen ein Häkchen zu setzen, sodass es keine Vorschau gibt.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Fehlfunktion vorliegt. Wenn die Änderung der Auflösung den Fehler behoben hat, ist es gut. Auch als Hinweis für andere Nutzer.

Aber es gibt keine feststehende Auflösungsvoreinstellung. Wählt man eine vorgegebene Einstellung, wird dort ein Häkchen gesetzt. Verändert man aber den Monitor mit der Maus oder gibt freie Werte (= andere Auflösung) ein, wird das Häkchen entfernt. Es wird erst dann wieder eines gesetzt, wenn eine bestimmte Einstellung über das Menü gewählt wird. Ein generelles Anfangsproblem bei der neuen Version konnte ich nicht feststellen.

wabu schrieb am 22.06.2020 um 18:18 Uhr

Du schreibst: bei euch gekauft

das ist nicht richtig, hier ist ein userforum

und ein weiterer kleiner Hinweis:

die Software wird von verschiedenen Anwender getestet

leider erwischt man auch da nicht alle Fehler 😞

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Hans-Deyssenroth schrieb am 24.06.2020 um 16:28 Uhr

Hallo,

In der neuen Video Pro X Version haben die Programmierer vergessen in den Auflösungseinstellungen ein Häkchen zu setzen, sodass es keine Vorschau gibt.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Fehlfunktion vorliegt. Wenn die Änderung der Auflösung den Fehler behoben hat, ist es gut. Auch als Hinweis für andere Nutzer.

Aber es gibt keine feststehende Auflösungsvoreinstellung. Wählt man eine vorgegebene Einstellung, wird dort ein Häkchen gesetzt. Verändert man aber den Monitor mit der Maus oder gibt freie Werte (= andere Auflösung) ein, wird das Häkchen entfernt. Es wird erst dann wieder eines gesetzt, wenn eine bestimmte Einstellung über das Menü gewählt wird. Ein generelles Anfangsproblem bei der neuen Version konnte ich nicht feststellen.

ja, ich denke hier gibt es ein Problem: man kann keine Auflösungseinstellung festlegen, aber wenn man keine Einstellung vorgibt und die Video-Vorschau weder im Monitor noch in der Video-Spur erscheint, dann ist das doch auch nicht die Lösung. Und in den früheren Versionen ist das doch gegangen. Man hätte ja dieses Rezept nehmen können. Du schreibst, dass du keine Probleme damit hattest. Hast du die neue Version bei dir zu Hause runtergeladen und verwendest du Windows 10?