Datei aus dem Mediapool laden in den Arranger - kopieren oder importieren? und: Speicheranforderung fehlgeschlagen

Indianerin54 schrieb am 10.01.2011 um 01:01 Uhr

Nachdem ich viel Filme schon mit Magix de Luxe 15 Premium bearbeitet habe frage ich mich was ist eigentlich richtig bzw.der Unterschied bei folgendem : Ich zieh per drag & drop eine Filmdatei aus dem Mediapool ni den Arranger und es kommt immer die Frage : kopieren oder importieren? Ich kopiere immer ! Was heiß das eigentlich genau? Kann ich nirgends nachlesen. Ich dachte immer: Es wird jetzt von der Festplatt der "Filmschnipsel"kpoiert und in den Arranger gelgt. Wenn im importiere wird die Datai aus dem Ordner auf der Festplatte geholt (die Datei ist also aus dem Ordner weg) da ich den "Filmschnipsel(Datei)ja importiert habe. Ist das ein Gedankenfehler? Heiß es, kopieren, er legt eine Kopie in einem Ordner an ? Aber wofür?

Wir sind gerade Folgendes Problem zu lösen : Nach ca 1 bis  1 1/2 Minuten arbeiten im Arranger meldet der PC , nein n i c h t der PC - sonder Magix folgendes: Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen !Möglicherweise ist kein Speicher mehr frei oder ein interner Fehler....bla,bla.Tausend Leute kennen die Fehlermeldung hier im Forum ! ! Er legt die Datei nicht mehr in den Arranger ab !

Am PC, wieviel es hier immer wieder behaupten liegt es absolut nicht, alles geprüft.  Ich denke  Magix gibt mit jeder Projektöffnung  eine Platzgrösse für die Bearbeitung an, wenn die durch die Bearbeitungsdateien voll sind, ist sozusagen der vorgesehende Platz für diese Projekt erschöpft !! ??

 1 -2 Filme kann ich ohne Probleme machen, dann beim nächsten Film wieder das Problem. Die Filme sind alle so ca 3 Minuten ! Vor einem 1 /2 Jahr hatet ich ein Video-Projekt von 40 Minuten und 3 Monate daran gearbeitet ! N I E ein Problem vorgekommen. Kann mir jemand sagen, ob es so ist, gibt Magix mit jeder neuen Projektöffnung einen gewissen Platz für diese Projekt??? Ist es bessen wie oben schon angegeben, die Dateien in den Arranger zu kopieren oder besser importieren ( beim kopieren fallen vielleicht zuvielen Hilfsdateien an?) Wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge hilft, um u.a. endlich auch das Problem zu

verstehen was es mit der Meldung... Speicheranforderung fehlgeschlagen...zu bedeuten hat. Ich versuche das Problem sozusagen "einzugreisen" Denn diese Meldung kommt ja von Magix und nicht von einem HP PC. Vielen Dank jetzt schon an Vorschlägen und Infos !

Heidi

Kommentare

Indianerin54 schrieb am 10.01.2011 um 13:47 Uhr

 

 

 

 

Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe !

Ich habe aber noch einmal Fragen dazu ! Meine Datenen, also meine Filmaufnamen liegen in einem  sep .Ordner auf der Festplatte des Hauptrechner. Von dort hole ich sie mir um sie per drag &drop in den arranger zu schieben. Mir ist klar, wenn ich diesen Ordner lösche oder verschiebe findet später mein Projekt die Dateien nicht mehr, ebenso natürlich wenn die Dateien auf dem USBstick(Memorystick) liegen und ich hole mir die Datein von dort und ich entferne den Stick, ist ja der gleiche Effekt.

Ich werde aber jedesmal gefragt, wenn ich von der Festpallte die Dateien holen , ob ich kopieren oder importieren möchte. Allso immer, und nicht nur wenn ich zwischendurch mir eine Datei mal von einem USB stick holen möchte.

Was verstehe ich genau unter...." wenn ich ein neues Projekt starte, legst du eine Projektverzeichnissstruktur an. Darin legst du während der Bearbeitung dein Projekt, die Bilder, die Filme etc ab"...

Ich lege nicht an, ich öffne ein neues Projekt, gebe es einen Namen und hole mir meine Dateien ab per Drag & Drop(es sind eigtl. immer Filmschnipsel die ich zusammenfüge und bearbeite) Wo liegen dann die kopierten Dateien im Projektverzeichnis, wenn ich auf kopieren klicke? Was ich finde sind AVD Dateien im Ordner wo meine "Material"liegt. Aber inzwischen auch schon sehr viel inzwischen !

Meine Planung ist, nach Filmerstellung den Ordner mit dem Material und  das Projekt zu sichern um den PC davon zu befreien. Eventl werde ich wohl nie wieder an ein angschlossenes Projekt wieder arbeiten wollen. Machte ich das unter Meü-Datei-Sicherheitskopie-Film und Medien auf CD/DVD brennen ? Könnte ich dann mit dieser DVD/CD später das Projekt und die dazugehörigen Dateien wieder auf den PC laden und vollständig am prokekt weiter arbeiten ? PUH, viele Fragen.Habe aber nie so richtig darauf Antwort gefunden. Die Antworten dazu würden mich aber sehr viel weiter bringen.

Ich kopiere immer ! Was heiß das eigentlich genau?

Leistung meines PC:

HP Packard

Intel Core 2 Quad,Prozessor QB 8.300

6 GB DDR2

NVidia Stripe 931.51G0100

427 GB frei und 489 belegt auf Laufwerk C

Ich habe ca 30 Filme gemacht,aber ab und zu eben das Problem Speicher voll.

Übrigends habe ich auch Magix Web Maker und 2 umfangreiche aktive Homepage erstellt. Nie ein Problem in dieser Art gehabt.

Vielen herzl Dank, freue mich auf weiter Infos die mir helfen !

Heidi

Wenn du ein neues Projekt startest, legst du eine Projektverzeichnisstruktur an. Darin legst du während der Bearbeitung dein Projekt, die Bilder, die Filme etc. ab. Möchtest du nun im Laufe der Projektes von einem Memorystick ein Bild in dein Projekt einbinden, dann wirst du von VdL gefragt, ob du das Bild vom Stick in das Projektverzeichnis kopieren oder nur das Bild in dein Projekt importieren möchtest. Es ist natürlich besser das Bild ebenfalls im Projektverzeichnis abzulegen und nicht auf dem Stick zu belassen, denn solltest du den Stick vom PC entfernen, würde das Programm das Bild nicht mehr finden und einen Fehler erzeugen. Daher immer die verwendeten Bilder, Filme, Musik, etc. in das Projektverzeichnis kopieren und nicht nur importieren.

 

nein n i c h t der PC - sonder Magix folgendes: Eine Speicheranforderung ist fehlgeschlagen !Möglicherweise ist kein Speicher mehr frei oder ein interner Fehler....bla,bla.Tausend Leute kennen die Fehlermeldung hier im Forum ! ! Er legt die Datei nicht mehr in den Arranger ab !

Am PC, wieviel es hier immer wieder behaupten liegt es absolut nicht, alles geprüft.

 

Wer hat alles geprüft ???


Dazu schreibt Magix folgendes:

http://support2.magix.net/customer/de/node/99

 

Eine weitere Ursache könnte der Treiber zu deiner Graphikkarte sein. Manche PC-Anbieter verwenden sogenannte OEM Version, die gegenüber der Originalversion etwas angepeckt sind, d.h. sie haben weniger RAM als die Originalkarte. Daher bieten diese Hersteller auch abgewandelte Treiber für die GraKa's an, um das zu berücksichtigen. Würdest du nun deinen Treiber statt z.B. von Medion von der NVidia Homepage laden, würde dieser Treiber davon ausgehen, dass du mehr Memory hast als tatsächlich verwendet wurde. Versucht nun ein Programm auf den Bereich zuzugreifen, der nicht vorhanden ist, dann kann es zu dem Problem führen. Wenn du nun schreibst, dass du das alles geprüft hast, dann gehe ich davon aus, dass du auch entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen hast. Daher immer nur die Treiber nehmen, die vom jeweiligen PC Hersteller angeboten werden. Sogar NVidia weist auf der Homepage ausdrücklich daraufhin.

 

Magix gibt mit jeder Projektöffnung eine Platzgrösse für die Bearbeitung an, wenn die durch die Bearbeitungsdateien voll sind, ist sozusagen der vorgesehende Platz für diese Projekt erschöpft !! ??
 

Eine schöne Theorie aber eben nur eine Theorie, die a) so nicht stimmt und b) auch nicht die Ursache ist. Natürlich hat jedes Windowsprogramm nur die Möglichkeit auf bestimmte Systemressourcen zuzugreifen. Wenn diese erschöpft sind, denn benötigt man Alternativen und die kannst du in dem Tipp von Magix nachlesen.

 

Denn diese Meldung kommt ja von Magix und nicht von einem HP PC.

Auch das ist klar, denn VdL versucht ja Funktionen von Windows zu nutzen. Da VdL das nicht kann, muss auch VdL den Fehler melden. Der Fehler wird immer von dem Programm gemeldet, das ihn findet. Würdest du eine CAD Anwendung installieren, die ebenfalls sehr stark deine GraKa Karte nutzt, würde diese den Fehler melden, wenn er mit dem Treiber zusammenhängt.

 

Also schau dir das genau an, was Magix dazu schreibt. Prüfe deine Treiber usw.

 

Hier gibt es auch noch eine interessante Info:

http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=56034

 

Gruß

FredW

 

wabu schrieb am 10.01.2011 um 16:56 Uhr

Ich verfolge mit Intresse deine Frage und auch die sehr kompetente und umfangreiche Information durch FredW, es bringt ja nicht nur dich weiter...

Zwei Anmerkungen dazu:1, hier sind ein paar Ideen dazu, vielleicht hilft es weiter.

2.Ich ziehe aus dem mediapool -logischweise wie viele andere auch- meine mediedateien in die timeline, seien es *.avi clips von Digiknipsen und Camcorder oder auch *.mpg wie Fotos, *.mp3 und *.wav. Bei mir inzwischen aus Organisationgründen meist aus einem Ordner (findet sich in dem genannten Tut), da ich erstmal alles dahin kopiere. Das Projekt selber speichere ich auch dort ab. Das lässt sich dann prima speichern.

 

ABER: ich bin noch nie gefragt worden, kopieren oder importieren????

 

Was du überigens in die timeline ziehst ist letztlich nichts vom Film, sondern nur eine grafische Darstellung zur Vereinfachung der Arbeit.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Indianerin54 schrieb am 15.01.2011 um 22:32 Uhr



Vielen Dank für deine Antwort: Aber ich muss mal nachfragen: Was für en Projektverzeichnisstruktur ist das?

Ich lade die kleinen "Filmdateien" in einem Ordner auf dem PC.  Wenn ich dann im Arbeitsfeld bei Magix bin holle ich einzelnd diese Datein aus dem Mediapool um sie auf den Arranger zu ziehen. Dann werde ich immer gefragt:Dateien kopieren oder importieren !! Kannst du mir das mit dem Ordner näher erklären. Ich habe auch gelesen, das Problem taucht öffters bei der Version Magix de Luxe 15 auf, bei MDL 16 nicht megr. Stimmt das?

Vielen Dank ! VG Heidi

 

 

Ich verfolge mit Intresse deine Frage und auch die sehr kompetente und umfangreiche Information durch FredW, es bringt ja nicht nur dich weiter...

Zwei Anmerkungen dazu:1, hier sind ein paar Ideen dazu, vielleicht hilft es weiter.

2.Ich ziehe aus dem mediapool -logischweise wie viele andere auch- meine mediedateien in die timeline, seien es *.avi clips von Digiknipsen und Camcorder oder auch *.mpg wie Fotos, *.mp3 und *.wav. Bei mir inzwischen aus Organisationgründen meist aus einem Ordner (findet sich in dem genannten Tut), da ich erstmal alles dahin kopiere. Das Projekt selber speichere ich auch dort ab. Das lässt sich dann prima speichern.

 

ABER: ich bin noch nie gefragt worden, kopieren oder importieren????

 

Was du überigens in die timeline ziehst ist letztlich nichts vom Film, sondern nur eine grafische Darstellung zur Vereinfachung der Arbeit.

wabu schrieb am 16.01.2011 um 15:23 Uhr

Ich versuch mich mal:

Habe gerade gelesen:

Arbeite ich ohne Projektordner (also "importieren")

Arbeite ich mit Projektordnern (also "kopieren")

 

dann habe ich mich mal aufgemacht:

Den unteren Teil hatte ich noch nie gesehen , ich habe diese Ordner immer manuell erstellt, mit den Medien gefüllt, die ich verwenden wollte.....

In diesem Fall habe ich jetzt mal so einen Projektordner durch das Programm angelegt.

Dann ziehe ich aus dem Mediapool eine Datei und siehe da:

 

Jetzt habe ich es, so hoffe ich, gerafft: VdL "denkt", o.k. da ist ein Projektordner, aber dieses Medium ist ja garicht in diesem Ordner, da frage ich mal nach....

 

Bislang habe ich nur mit den selbstgemachten Ordnern gearbeitet und nie diese Option gesehen, deswegen war da auch nie eine Abfrage.

 

Also: zwei Wege: du verzichtest auf den Projektordner, sowie der von VdL vorgesehen ist - keine Abfrage mehr. Dann ist das: Ich lade die kleinen "Filmdateien" in einem Ordner auf dem PC. dein Projektordner

 

Oder du nimmst den Projektordner von VdL, füllst ihn vorab selber mit deinen Medien und wenn etwas von sonstwo in die timeline gezogen werden soll, was nicht im Projektordner sich befindet, sorgt er durch diese Abfrage, das das Medium dahin kommt, wo es sicher mit allen anderen archiviert(!) werden kann.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Indianerin54 schrieb am 16.01.2011 um 16:04 Uhr



Vielen Dank ! Jetzt ist es mir klar. Das ist jetzt schonmal geklärt ! Danke !

 

 

 

Ich versuch mich mal:

Habe gerade gelesen:

Arbeite ich ohne Projektordner (also "importieren")

Arbeite ich mit Projektordnern (also "kopieren")

 

dann habe ich mich mal aufgemacht:

Den unteren Teil hatte ich noch nie gesehen , ich habe diese Ordner immer manuell erstellt, mit den Medien gefüllt, die ich verwenden wollte.....

In diesem Fall habe ich jetzt mal so einen Projektordner durch das Programm angelegt.

Dann ziehe ich aus dem Mediapool eine Datei und siehe da:

 

Jetzt habe ich es, so hoffe ich, gerafft: VdL "denkt", o.k. da ist ein Projektordner, aber dieses Medium ist ja garicht in diesem Ordner, da frage ich mal nach....

 

Bislang habe ich nur mit den selbstgemachten Ordnern gearbeitet und nie diese Option gesehen, deswegen war da auch nie eine Abfrage.

 

Also: zwei Wege: du verzichtest auf den Projektordner, sowie der von VdL vorgesehen ist - keine Abfrage mehr. Dann ist das: Ich lade die kleinen "Filmdateien" in einem Ordner auf dem PC. dein Projektordner

 

Oder du nimmst den Projektordner von VdL, füllst ihn vorab selber mit deinen Medien und wenn etwas von sonstwo in die timeline gezogen werden soll, was nicht im Projektordner sich befindet, sorgt er durch diese Abfrage, das das Medium dahin kommt, wo es sicher mit allen anderen archiviert(!) werden kann.

wabu schrieb am 17.01.2011 um 15:46 Uhr

Also, die Gedanken kreisen ja immer weiter.....

 

Wenn die Abfrage kommt nach dem Projektordner, kannst du den von dir eingerichteten Ordner auswählen!

Es kommt dann die Meldung: der Ordner ist schon vorhanden, soll er verwendet werden - gerne und ja, weil jetzt hast du mit zwei Klappen eine Fliege erschlagen: Wenn du jetzt eine Datei verwendest, die (noch) nicht in dem Ordner ist, so wird die dorthin kopiert.

 

Bei eine umfangreichen Arbeit kopiere ich diesen Ordner auf eine externe Festplatte als Sicherung...

 

Und FredW kann ich nur beistimmen, denn mein workflow wird jetzt durch diese Erkenntnisse verbessert!

Und anderen hilft es sicher auch.

 

Ein Satz zur Speicheranforderung: Ist mir so gut wie nie passiert - aber bei einem schon grösseren Projekt hatte ich eine Landkarte von 200Mb für eine Streckenzeichnung: da war Schluss.

Da öffne ich ein neues Projekt, mache die Wegstrecke fertig und exportiere als *.mpg, da sind dann die Belastungen weg.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube