Datei nicht gefunden

Werner-Heinrich schrieb am 30.12.2019 um 19:50 Uhr

Ich benutze VDL17 schon seit Jahren auf dem selben Rechner mit W7. Nun wollte ich eine bearbeitete Datei öffnen und bekomme die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden". Wenn ich dann in dem folgenden Auswahlmenü auf "Ordner" klicke, sehe ich von dieser Datei, welche ich öffnen wollte, nur die "HDP-Datei". Klicke ich diese dann an, kommt wieder das Auswahlmenü mit "überspringen, abbrechen oder Ordner". Die Video-Datei ist definitiv in diesem Ordner, mit dem Datei-Browser wird sie angezeigt, mit Doppelklick darauf wird sie auch mit dem Windows Mediaplayer abgespielt, nur eben nicht mit VDL17. Hat jemand eine Lösung, oder muss ich das Programm neu installieren?

Kommentare

geschi schrieb am 30.12.2019 um 19:52 Uhr

Die HDP Datei ist nur eine Hilfsdatei, das ist kein Video.

Herkul schrieb am 30.12.2019 um 22:42 Uhr

Wenn diese Video-Datei im Windows-Explorer angezeigt wird und auch mit dem Media-Player abgespielt werden kann, muss sie auch mit VDL17 geöffnet werden können. Wie schon von "geschi" erwähnt ist die HDP-Datei nur eine Hilfsdatei. Die zugehörige Video-Datei muss denselben Namen haben wie die HDP-Datei und wesentlich größer sein als die Hilfsdatei. VDL17 muss sie auf jeden Fall öffnen können.

Rechner 1:Windows10 Pro 64bit IntelCore i7-6700K CPU 4,00 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX 950

Rechner 2:Windows 11 Pro 64 bit IntelCore i9-10900K CPU @ 3.70GHz, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

 

Olly.von.Rosenbaum schrieb am 10.06.2020 um 12:01 Uhr

Kann man diese Hilfsdateien (HDP) einfach löschen?

Olly.von.Rosenbaum schrieb am 10.06.2020 um 12:03 Uhr

Kann man diese Hilfsdateien (HDP) einfach löschen?


Bei mir steht bei jeder HDP Datei Magix Sounds

BilderMacher schrieb am 10.06.2020 um 12:23 Uhr

Ja, sie können alle gelöscht werden. Die werden immer wieder neu angelegt, wenn keine da ist. Mit denen arbeitet das Programm, um nicht am Original zu hantieren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 10.06.2020 um 12:52 Uhr

Hallo,

dass eine Datei von MAGIX nicht angezeigt wird, habe ich noch nicht erlebt.

Um die Fehlermeldung zu provozieren, hab ich die erste m2ts in mts umbenannt. Angezeigt werden alle Dateien. Die Dateien mit gleichem Namen und anderen Dateierweiterungen sind Hilfsdateien, die alle gelöscht werden können. Die Datei Name+m2ts.HDP ist eine Hilfsdatei für den Videoton - auch löschbar.

Bist du auch wirklich immer im selben Verzeichnis? Kann ich nur schwer glauben. Wie dem auch sei, wenn die Datei noch vorhanden ist, würde ich eine Kopie mit neuem Namen erzeugen und die im vom Programm aufgesuchten Ordner einstellen. Die kannst du dann an der Fehlstelle neu importieren.