Dateien übertragen

musikmaker61 schrieb am 20.06.2018 um 19:43 Uhr

Ich Nutze Samplitude Music Studio 2013 auf W10Pro 64Bit Notebook mit Intel i3 8GB RAM

Ich versuche ein .vip Projekt von meinem Freund zu öffnen und bekomme die Meldung "Falsches Format"

Mein Freund hat das Projekt mit "Aufräumen","Kompletes VIP Speichern nach..." ausgelagert gezipt und mir per

Magenta Cloud zukommen lassen. Ich habe das Projekt wieder extrahiert und dann mit meinem Music Studio versucht zu öffnen.

Dabei bekomme ich die Meldung "Falsches Format". Was ist hier Falsch gelaufen?

Beide Versionen Music Studio sind identisch.

Hat da jemand eine Idee???

Kommentare

musikmaker61 schrieb am 21.06.2018 um 22:56 Uhr

Na da wird doch jemand eine Idee haben????

marion51 schrieb am 22.06.2018 um 14:10 Uhr

Du könntest prüfen, ob Deine Version den Codec überhaupt verarbeiten kann.

musikmaker61 schrieb am 24.06.2018 um 18:35 Uhr

Vielen Dank für den Tip, ich habe mir jetzt zunächst einmal die aktuelle Version heruntergeladen und Versuche es mal ungezippt. Ich gebe eine Rückmeldung. Screenshot ist erst einmal nicht notwendig, kommt wenn es nicht anders geht. steht nicht mehr drin als ich beschreiben habe, sieht nur bunter aus. 😊😁😊😊😊

musikmaker61 schrieb am 24.06.2018 um 19:24 Uhr

 

 

OK, hat nicht geklappt, hier die Fehlermeldung als screenshot

musikmaker61 schrieb am 28.10.2018 um 09:53 Uhr

Alle Ratlos?😁

VOXS schrieb am 28.10.2018 um 10:23 Uhr

Möglicherweise hat der Kollege Sounds im Flac-, AAC-, XYZ-Format eingebaut, welche von Deinem Rechner nicht abgespielt werden können bzw. in der Samplitude-Version unbekannt sind. Dann musst Du halt die entprechenden Codecs installieren. Hier ein Link für eine Codec-Sammlung:

https://www.chip.de/downloads/X-Codec-Pack_19112789.html

Allerdings kann es sein, das trotz installierter Codecs diese nicht von Samplitude MM gelesen bzw. abgespielt werden können. Dann hilft nur Umwandlung in WAV oder MP3. Einfach mal in den entsprechenden VIP-Ordner nachsehen, was für Formate im Song verbaut sind.

Nachtrag: Natürlich musst Du dann die umgewandelten Dateien per Hand in das Projekt importieren. Und nicht "entzippte" Ordner bzw. Dateien funktionieren schon mal gar nicht.