Dateien löschen

puschel_hl schrieb am 20.07.2011 um 20:54 Uhr

Hallo!

Wie kann man die verarbeiteten Videos löschen? Momentan müsste ich das Programm (Video deluxe 17) immer komplett beenden, damit die Originale wieder freigegeben werden...

Wenn man mehrere Dateien umzurechnen hat, macht das so keinen Spaß.

 

Gruß

   Puschel

Kommentare

BilderMacher schrieb am 20.07.2011 um 21:10 Uhr

Solange das Programm geöffnet ist, kannst du die verwendeten Video-Dateien NICHT löschen! Das ist ein "Schutzmechanismus".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.07.2011, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 20.07.2011 um 21:14 Uhr

Hallo,

was ist bei Dir ein "verarbeites Video"???

Es gibt

Die Originale, die bleiben von Magix unangetastet. Die darfst Du nicht löschen, solange noch irgendein Projekt auf die Dateien zugreift. Die Originale werden nicht freigegeben. Aus verschiedenen Projekten kann man auf die selben Originale zugreifen. Man kann allerdings im Projekt kein Original löschen, wenn es im geöffneten Projekt noch als verwendet registriert ist.

Die Projektdateien, namexxx.MVP. Die beinhalten Deine gesamte Projektarbeit und regeln auch den Zugriff auf die Originale für die Vorschau und für das Encodieren. Die kannst Du löschen, wenn das jeweilige Projekt endgültig abgeschlossen ist.

Die exportierten Videos auf Festplatte oder Wechseldatenträger (bzw. die gebrannten Disks, fürs Löschen nicht relevant).

Und was willst Du los werden? Außerdem, es gibt einen Löschassitenten.

Nachtrag zur Sicherheit: Solltest Du auf die Idee kommen, vor dem endgültigen Export Originale zu löschen, dann ist Dein Projekt hinfällig.

puschel_hl schrieb am 20.07.2011 um 21:36 Uhr

Es geht um Videodateien, die ich mit Video deluxe bearbeite und in einem anderen Format speicher. Bei meiner alten Version hat es gereicht, wenn ich den Film nach dem Export schließe, um das Original wieder löschen zu können.

BilderMacher schrieb am 20.07.2011 um 22:04 Uhr

Bei meiner alten Version hat es gereicht, wenn ich den Film nach dem Export schließe, um das Original wieder löschen zu können.

Das bloße Schließen eines Films (wie bei Word ein Doc über "Schließen") gibt es bei VDL17 nicht.

Einen Film (der div. Effekte, Blenden, Titel etc. beinhaltet) aus einem Projekt entfernen geht über den entsprechenden Dialog und ein offenes Projekt kann man nur beenden (mit oder ohne speichern), wenn man ein neues öffnet.

Wenn eine Video-Datei im Mediapool eine rote Markierung hat, kann man dieses Video nur löschen, wenn es aus dem Projekt entfernt wurde (verschwindet dann aber komplett aus dem Film):

Zuletzt geändert von BilderMacher am 20.07.2011, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 20.07.2011 um 22:23 Uhr

Hallo,

jetzt wird die Sache klarer. Geht über die Filmrolle in der Timeline -> neuer Film -> alten Film schließen -> im neuen Film das nächste zu bearbeitende Video in die Timeline holen -> danach (!) das nicht mehr benötigte Video via Mediapool löschen.

Nachtrag @BilderMacher: Natürlich kann man einen Film lt. Abfrage schließen. Das Problem des Fragestellers besteht darin, dass man das nicht mehr benötigte Video zunächst nicht löschen kann, auch wenn es nicht mehr mit rotem Punkt markiert ist.

 

puschel_hl schrieb am 21.07.2011 um 07:26 Uhr

Habe es mit einem neuen Film und auch mit einem neuen Projekt probiert und andere Videos in die Timeline gezogen. Bekomme aber weiterhin die Meldung, dass die Datei noch verwendet wird.

BilderMacher schrieb am 21.07.2011 um 09:57 Uhr

@puschel hl

Bekomme aber weiterhin die Meldung, dass die Datei noch verwendet wird.

Wo? In VDL oder vom Windows-Explorer?

Zeige uns doch bitte mal die Meldung!

Natürlich kann man einen Film lt. Abfrage schließen.

@newpapa, meinst du mit schließen das Entfernen? Dann hättest du natürlich recht, was aber ein komisches Deutsch ist

Ich entferne doch nicht die Tür, wenn ich das Zimmer verlasse - ich schließe sie.

Bezogen auf ein Word-Dokument wäre dieses das Projekt und ein Bild/Grafik oder ein Textfeld ein Element im Dokument (Projekt) also der Film.

Das Problem des Fragestellers besteht darin, dass man das nicht mehr benötigte Video zunächst nicht löschen kann, auch wenn es nicht mehr mit rotem Punkt markiert ist.

Wie meine Bilder zeigen, ist das aber durchaus möglich, ein Video zu löschen, wenn es nicht mehr in der Timline ist - es also vom Programm "freigegeben" wurde.

Dann ist vielleicht ein Dateimanager oder anderes Programm offen, was genau dieses Video gerade anzeigt, es im DM markiert ist und somit blockiert wird ... Ein Video im Mediaplayer abgespielt, kann ohne Weiteres gelöscht werden, wenn es abgespielt wird, im Gegensatz zum VLC-Player, er blockiert und verhindert das Löschen während des Abspielens.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.07.2011, 12:02, insgesamt 10-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 21.07.2011 um 10:49 Uhr

Hallo,

@BilderMacher "... Film lt. Abfrage schließen". Die Frage wäre an Magix zu richten. So lautet die Abfrage:

Das ist die Meldung. Wie man sieht, ist die Datei nicht mehr als benutzt gekennzeichnet, lässt sich aber nicht löschen. 

Konnte das Problem nicht einwandfrei reproduzieren. Eine Ursache:Bild ist noch im Vorschaumonitor, in der Timeline aber gelöscht.

BilderMacher schrieb am 21.07.2011 um 11:49 Uhr

Okay, jetzt haben wir ja fast alle Meldungen bezüglich Film schließen durch - oder sind das alle?!

 

Hier die Meldung, wenn man im MP ein Video löschen will und dieses in der TL liegt:

Nun die Löschaktion, obwohl Vorschau noch das Video(BILD) zeigt, die TL aber leer ist:

 

Manchmal "hängen" Programmaktionen unter Windows und man muss entweder mit dem Taskmanager Aktionen beenden oder wie in diesem Fall das Programm vollständig schließen und über den Windows-Explorer oder einem anderen Dateimanager die Datei löschen.

 

Solange wir nicht genau wissen, wie puschel hl vorgeht, bleibt rühren im Nebel.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.07.2011, 12:04, insgesamt 5-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

puschel_hl schrieb am 21.07.2011 um 17:18 Uhr

Die Dateien wurden nur mit VDL17 geöffnet. Entweder werden die Dateien nicht wieder richtig geschlossen oder es sind fehlerhafte Einstellungen. Automatische Vorschau sollte aber deaktiviert sein und die Meldung kam auch, als in der Vorschau ein anderer Film angezeigt wurde.

BilderMacher schrieb am 21.07.2011 um 22:53 Uhr

Jetzt hatte ich auch gerade dieses "Problem".

Als ich eine Test-Bildschirmaufnahme wieder löschen wollte, erhielt ich vom Windows-Papierkorb auch die Meldung, "... dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden kann.."

Als ich im aktuellen Projekt einen neuen Film erstellte, die Meldung vom Film schließen mit "Film schließen" wegklickte, konnte ich den Löschvorgang abschließen und die Bildschirmaufnahme landet im Papierkorb.

Ich habe alle mir bekannten Speicherorte und Prozesse durchsucht, aber bis jetzt keine temporäre Datei gefunden, die den Löschprozess blockiert ...

Fazit: VDL schreibt irgendwo eine Datei und löscht sie, wenn der Film geschlossen oder das Programm beendet wird, die den Löschprozess blockiert.

Ich finde sie ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.07.2011, 22:55, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 22.07.2011 um 12:06 Uhr

Meine Hard- und Software:

Windows 7 Home Premium  x64-basierter PC Intel® Core™ i3 CPU 530 @ 2.93GHz, 2933 MHz, 2 Kern(e), 4 logische® Prozessor(en) ATI Radeon HD 5750 Series Installierter physikalischer Speicher (RAM) 6,00 GB

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.07.2011, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 22.07.2011 um 18:29 Uhr

Schattenkopien

Gibt es nicht in meinem Festplatten-System.

Wie gesagt, VDL schreibt im Hintergrund ein LOG (versteckt), wo -denke ich- auch vermerkt ist, dass ein "Neues Projekt" noch nicht gespiechert wurde.

Beendet man VDL nämlich ohne vorherige Speicherung, kommt die Frage ob man es will - das Projekt (Vorgabe: als Datum) speichern. Und in dieser LOG-Datei muss auch stehen, dass Datei-XYZ benutzt wird und das Löschen aus der Timeline löscht diesen Verweis aus dem LOG nicht, erst wenn der Film geschlossen oder VDL beendet wird. Dann wird wohl die LOG-Datei auch gelöscht. ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.07.2011, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

puschel_hl schrieb am 27.07.2011 um 00:51 Uhr

Wenn die Datei nur mit VDL geöffnet wurde und das Löschen auch wieder funktioniert, wenn das Programm ganz beendet wurde, tippe ich halt auf VDL als Ursache.

Dass die (3?) Dateien zu einem Film erst gelöscht werden können, wenn der Film geschlossen wurde, ist ja sinnvoll. Nur dass das bei der neuen Version nicht mehr ausreicht. Wenn ich wieder etwas Ruhe dafür hab, werde ich sonst noch mal etwas genauer testen, ob das Problem immer auftritt und ob die Dateien doch noch irgendwann freigegeben werden. 

puschel_hl schrieb am 30.07.2011 um 12:40 Uhr

Habe noch etwas getestet. Wenn ich ein Video zu einem Film hinzufüge, kann ich das löschen, wenn ich den Film geschlossen hab. Wenn ich den Film exportiert hab, bleibt die Datei auch nach dem Schließen des Films gesperrt.

Kann das an irgendwelchen Einstellungen liegen oder gehört das Programm einfach in die Tonne?

puschel_hl schrieb am 31.07.2011 um 18:30 Uhr

Könnte auch am MPEG-Encoder liegen. Nach einem Windows Media Export hatte ich eben keine Probleme...