Dateivolumen zu groß zum Brennen

Garmischer schrieb am 17.09.2012 um 10:36 Uhr

Ich habe Video Deluxe 17 premium im Einsatz, habe die Software Anfang des Jahres upgedatet und nun ein Problem.

 

Bisher haben meine Filme (ca 60 min., 16:9, Full HD) stets auf eine reguläre DVD (4,7GB) gepasst. Nun habe ich für einen neuen Film, gleiche Daten wie oben, auf einmal 15GB Volumen, bekomme ihn also noch nicht einmal auf eine Double Layer ohne Qualitätsverluste. Die Bitrate musste ich bisher nie einschränken und bin immer mit Maximum gefahren.

Fehlt mir ein Codec oder gibt es da ein Komprimierungsproblem? Betriebssystem ist Windows 7 (war es beim letzten Film auch). die Software ist auf dem neuesten Stand.

Vielen Dank für eine Antwort, die mich von diesem Problem befreit.

Kommentare

korntunnel schrieb am 17.09.2012 um 12:13 Uhr

Hallo Garmischer,

Full HD und DVD funktioniert meines Wissens nicht, das geht nur auf BlueRay oder AVCHD auf DVD, die dann wiederum nur mit einem BlueRay-Player abspielbar ist.

Welche Encoder-Einstellungen hast Du im Brennmenue mit DVD gewählt?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.09.2012, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Garmischer schrieb am 17.09.2012 um 12:22 Uhr

Hallo korntunnel,

vielen Dank für Deine Antwort.

Hat bisher funktioniert. Das letzte Mal habe ich aber vor dem update gebrannt. Encoder-Einstellungen lauten auf DVD und volle Bit-Rate. AVCHD produziert eine noch höhere Datenmenge, wenn ich mich nicht täusche, oder?

Grüße

Garmischer

Ehemaliger User schrieb am 17.09.2012 um 12:24 Uhr

Full HD und 16:9 gehen nur 25 Minuten auf eine DVD, weil DVD-Auflösung nur 720x576 ist. das 60 minuten Film auf eine DVD in Full HD geht, klappt eigentlich nicht, und wenn dann nur mit sehr vielen Verlusten. Was heisst bei dir Maximum Bitrate bei Full HD. Normalerweise verstehe ich darunter 40kb/s und da bekommst du keine 60 Minuten auf DVD

korntunnel schrieb am 17.09.2012 um 12:32 Uhr

Halo Garmischer, das mit AVCHD ist korrekt.

Nun habe ich VDL 18 und eben probiert: bei höchster Bitrate und DVD passen bei mir genau 60 min auf eine DVD, dann allerdings mit der von Janvo beschriebenen DVD-Auflösung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei 17 anders ist.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.09.2012, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Garmischer schrieb am 17.09.2012 um 12:50 Uhr

Super, dass so viele Antworten kommen! Herzlichen Dank.

Wo kann ich eigentlich von Full-HD umstellen auf eine Standardauflösung. Dumme Frage vielleicht, aber mit Photoshop kenne ich mich etwas besser aus:-). Video mach eich nur selten.

korntunnel schrieb am 17.09.2012 um 13:02 Uhr

Hallo Garmischer, das geht entweder beim Brennen von DVD automatisch, wenn Du Standardeinstellungen nutzt oder aber beim Exportieren eines Films (Datei, Film exportieren), wo Du die Exporteinstellungen wählen kannst.

Wenn Du allerdings viel mit HD machen willst, solltest Du Dir entweder die Anschaffung von BlueRay oder aber den Kauf eines MediaPlayers überlegen. MediaPlayer sind sehr preiswert, die Dateien kannst Du entweder auf einen größeren USB-Sick oder externe Festplatte speichern und damit auf dem Fernseher ansehen. Brennen von BlueRay usw. entfällt dann.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.09.2012, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Garmischer schrieb am 17.09.2012 um 13:51 Uhr

Ersteinmal herzlichen Dank an alle Engagierten! Ich werde das heute am Abend mal testen.

Wenn es nicht funktioniert, findet Ihr mich morgen wieder hier:-)

robert-graunke schrieb am 17.09.2012 um 13:51 Uhr

Hallo,

du solltest ggf. mal auf die Filmspule unterhalb des Vorschaumonitors klicken und die Anzahl vorhandener Filme überprüfen. Geht auch bei der Menüerstellung im Navigationsfenster.

Die "Schätzung" von ca. 15 GB deutet auf solch ein "Missgeschick" hin, weil im Brenndialog mit der Einstellung für DVD lediglich die Dauer des Films zur Berechnung heran gezogen wird. Die Qualität des Ausgangsmaterials spielt hier keine Rolle.

Rückmeldung wäre schön.

Gruß

Robert

Garmischer schrieb am 17.09.2012 um 14:13 Uhr

Hallo Robert,

was hat das mit der Anzahl der Filme auf sich? Sorry, bin wie gesagt besser bei den Fotos:-).

Gruß

Garmischer

Garmischer schrieb am 18.09.2012 um 08:58 Uhr

Hallo Robert,

das war es!

Herzlichen Dank für den Tipp. Die DVD ist fertig und passt genau.

 

Gruß

Garmischer