Dauer des Gesamtprojektes

korntunnel schrieb am 28.01.2016 um 19:01 Uhr

Guten Abend,

kann ich in einem Projekt mit mehreren Filmen ersehen, wie lange das Gesamtprojekt dauert? Der einzelne Film wird ja im Monitor angezeigt.

Nach Digitalisierung von Super8-Filmen habe ich viele einzelne Filme und ich möchte immer auf die Schnelle erkennen, wieviel Zeit ich verbraucht habe, damit das noch auf die DVD passt. Oder muss ich kopfrechnen üben?

Meine Ausstattung steht in der Signatur.

Schönen Abend

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Kommentare

wabu schrieb am 28.01.2016 um 19:24 Uhr

Ich finde nix

Da ich im Kopfrechnen schwach bin habe ich dafür eine Excel Tabelle

Zuletzt geändert von wabu am 28.01.2016, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 28.01.2016 um 19:30 Uhr

Jou Walter, ich war auch in Reli besser! 

Aber verrats besser keinem! 

Schönen Abend

Georg

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.01.2016, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 28.01.2016 um 20:29 Uhr

Hallo,

warum gehst Du nicht ins Brennmenü? Da kannst du doch ablesen wieviel (voraussichtlich) Speicherplatz bei der konkreten Encodereinstellung gebraucht wird. Bei variabler Bitrate sehe ich auch keine bessere Methode. (Bei konstater Bitrate wäre es ein Recheexempel wieviel Zeit bei einer bestimmten Bitrate zur Verfügung steht.) Und schließlich ist ja der prognostizierte Speicherbedarf die Größe auf die man beim Brennen achten muss.

korntunnel schrieb am 28.01.2016 um 20:46 Uhr

Danke, newpapa, das Problem liegt bei mir anders. Ich habe viele digitalisierte Einzelclips, die ich in Projekten mit entsprechend vielen Filmen zusammenstelle, damit sie jeweils gut auf eine DVD passen. Das heißt, es werden mehrere DVD's. Ich wollte dann bei ca. 80 - 90 Min. Schluß machen und das nächste Projekt anfangen.

Und aus bestimmten Gründen möchte ich nicht einen einzigen Film mit vielen Kapiteln machen, das würde das Problem ja auch lösen. Ich möchte gleich auf dem Hauptmenue die einzelnen Filme zum Anklicken sehen.

Da ist dann eine Tabelle sicherlich einfacher als öfters ins Brennmenue zu wechseln.

Ich habe gedacht, dass irgendwo im Projekt auch die Gesamtlaufzeit abzulesen ist.

Schönen Abend

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.01.2016, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 28.01.2016 um 21:01 Uhr

Hallo korntunnel,

wenn die Laufzeit die primäre Rolle spielt, gäbe es noch eine Variante. Alles in eine Timeline packen bis die Zeit erreicht ist. Und dann -> Film trennen. Damit hat man ganz einfach die gewünschten Teilfilme.

... Jeder hat so seine Vorlieben .....  könnte ja sein, dass das in deine Arbeitsweise passt.

Gruß newpapa

korntunnel schrieb am 28.01.2016 um 21:30 Uhr

Newpapa, das ist eine Überlegung wert. Ist aber wieder ein Problem: ich habe die einzelnen Clips bearbeitet und diese dann als .mvd abgespeichert. Ich wollte nicht zwei Mal rendern. Und wenn ich die .mvd nutze, gibt's ja automatisch einen neuen Film, den ich dann verschieben müsste. Es handelte sich bei mir um einige längere Super8-Digitalisierungen, wobei die einzelne Filme wieder verschiedene Inhalte / Titel haben.

Ist schon vertrackt, aber ich glaube, Buddels Vorschlag ist der Einfachste.

Vielen Dank für Deine Mühe und viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.01.2016, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 28.01.2016 um 21:39 Uhr

Hallo,

wäre kein Hindernis. Eine MVD kann man wahlweise importieren (= neuer Film) oder anhängen. Wäre für eine Zusammenstellung m.E. eine praktikabel Lösung.

Also: Anhängen bis die Zeit voll ist und dann im Projekt wieder Film trennen um das Filmmenü möglich zu machen.

robert-graunke schrieb am 28.01.2016 um 22:38 Uhr

Hallo,

diese Funktion ist im Programm nicht vorgesehen.

Wenn man nicht jeden Film im Projekt öffnen will um die Zeiten zu einer Gesamtzeit zu addieren, habe ich für solche Fälle eine sehr effektive und einfache Lösung gefunden.

Voraussetzung ist, dass ich ungefähr weiß, aus wie vielen Filmen meinProjekt schlussendlich bestehen soll.

Bei meinen Arbeiten sind das meistens drei Filme je Projekt.

Gemessen an einer DVD mit 90 Minuten Spielzeit öffne ich ein neues Projekt und erstelle zuerst drei leere Filme, die ich laut Schnittplan beschrifte.

In jedem Film markiere ich einen Bereich von jeweils 30 Minuten und setze am Ende des Bereichsmarkers zusätzlich einen Kapitelmarker.

Danach fülle ich die einzelnen Filme mit Material und beginne die eigentliche Arbeit.

Vorteil:

Ich habe eine grobe Struktur, die für Gäste oder Zuschauer das erträgliche Zeitmaß pro Film nicht übersteigt. Dadurch vermeide ich zwangsläufig auch unnötige Längen. Eigentlich so eine Art freiwillige Beschränkung.

Da ich fast immer nach dem gleichen Muster arbeite, habe ich die verfügbaren Restzeiten immer im Blick.

Möchte ich eine andere Struktur, z. B. vier Filme, dann öffne ich vier Filme a 22 Minuten usw.

Nachteil:

Eine exakte Zeitplanung, bzw. Gesamtspielzeit, kann ich nicht sofort feststellen.

Fazit:

Wer im Zeitalter des papierlosen Büros (da war doch mal was...) tatsächlich auf den guten alten Notizblock verzichtet, der kann selbstverständlich auch eine Excel-Tabelle anlegen. Die wird sicherheitshalber ausgedruckt. (...sieh Papierloses Büro...)

Bis Magix sich entschließt, eine solche Funktion einzupflegen oder zu entwickeln, muss man halt selber kreativ werden.

Übrigens, der oben erwähnte Bereich (blau unterlegt) hat keinen technischen Zweck, er dient nur der Visualisierung. Der Kapitelmarker reicht eigentlich aus. Man kann ihn ja auch passend beschriften.

 

korntunnel schrieb am 29.01.2016 um 08:22 Uhr

 

Hallo,

wäre kein Hindernis. Eine MVD kann man wahlweise importieren (= neuer Film) oder anhängen. Wäre für eine Zusammenstellung m.E. eine praktikabel Lösung.

Also: Anhängen bis die Zeit voll ist und dann im Projekt wieder Film trennen um das Filmmenü möglich zu machen.

Guten Morgen newpapa,

das gelingt mir nicht. Ich habe die Projekte mit VPX6 erstellt und wenn ich eine .mvd in die Timeline ziehe, erhalte ich folgende Meldung:

Ich kann also entweder einen weiteren Film erstellen oder den anderen eliminieren. Oder mache ich was falsch?

Wenn ich alles einzelne Projekte machen würde, bekomme ich die auch nicht angehängt. Außerdem sind die .mvd schon fertig.

Danke Robert, auch ein interessanter Tipp. Nur wegen der vielen unterschiedlich langen einzelnen .mvd so auch nicht praktikabel.

Ich werde das jetzt mit einer Tabelle versuchen und dabei auch gleich die endgültige Zusammenstellung einplanen.

Noch mal Danke für Euer Interesse und Eure Tips.

Schönes Wochenende

Korntunnel

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 29.01.2016, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wabu schrieb am 29.01.2016 um 08:37 Uhr

Die Meldung ist o.k. und

Nicht schließen wählen

dann ist es der zweite bzw nächste Film im Projekt

Und ich nutze die Tabelle letztlich zur Überprüfung meiner Arbeit. Ich habe Abschnitte in div Filmen und dazu die Zeiten in der Tabelle - mit Summe.

So sehe ich nach jeder Arbeit auch wieweit sich das Objekt verkürzt. Zusätzlich habe ich Haken für Grobschnitt und Feinschnitt wie für Musik, Ton und Titel um zu sehen was noch zu tun ist

Zuletzt geändert von wabu am 29.01.2016, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 29.01.2016 um 08:59 Uhr

Moin Walter,

auch schon so früh auf? Bei uns geht's gleich los in Deine Region!

Wenn ich "Nicht schließen" wähle, erhalte ich einen neuen Film. Den müsste ich dann immer in den ersten Film verschieben, um die Zeit zu haben, um ihn dann wieder zu trennen.

Zur Erklärung: ich habe etliche Spulen digitalisieren lassen, Du weißt ja Bescheid. Das Ergebnis sind Filme, die ich bearbeitet und einzelne unterschiedliche Sequenzen (Film Trennen) dann als .mvd abgespeichert habe. Nun sortiere ich z. B. Clip 25 gehört in Film 2, Clip 98 in Film 1, usw. Die endgültige Zusammenstellung soll ja inhaltlich passen.

Und nun werde ich wohl die einzelnen Zeiten mitschreiben und bei ca. 80 Minuten das nächste Projekt anfangen. Ich muss die DVD's bzw. BluRays ja nicht bis zum Ende ausnutzen.

Danke und lasst Euch die Sonne scheinen, hier scheint sie herrlich!

Georg

Zuletzt geändert von korntunnel am 29.01.2016, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 29.01.2016 um 09:10 Uhr

Hallo, Georg,

das Anhängen erfolgt in Schritt zwei, nachdem der Film importiert wurde.

Zunächst wird er als weiterer Film dem Projekt hinzugefügt, wenn du "Nicht schließen" anklickst.

Um den hinteren Film an den vorderen anzuhängen, musst du der vordere den Focus haben und dann wählst du den entsprechenden Eintrag zum "Film anhängen..."

Dann wird der Inhalt des anzuhängenden Films (MVD) an das Ende des "Hauptfilms" eingefügt.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.01.2016, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 29.01.2016 um 10:22 Uhr

Hallo korntunnel,

... so wie BilderMacher schreibt. Aber es gibt doch noch eine kleine Fußangel. Jedenfalls bin ich zuerst darüber gestolpert.

Es kommt die Meldung oben und man denkt es ist alles erledigt. Ignoriert man das Hauptfenster und geht einfach weiter, wird nicht angehängt. Man muss im unteren Fenster zwingend noch mit OK bestätigen.