DAW Controll einrichten mit Allen&Heath Qu-16

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 11:06 Uhr

Hallo alle zusammen!

 

Ich habe mir vor kurzem ein Allen and Heath Qu-16- Digitalmixer gekauft. Nun versuche ich die DAW Controll in Magix einzurichten. Das gelingt mir aber nicht richtig. Leider steht im Magix Handbuch nichts dazu und in der Anleitung des Mischpults werden zwar andere Programme vorgestellt, aber eben nicht Samplitude.

Ich habe es geschaft dass ein Midi-Signal in Samplitude ankommt, jedoch habe ich das Gefühl, dass es nicht richtig zugeordnet wird.

Hat jemand schon einmal eine DAW mit der Qu-16 und Samplitude eingerichtet und kann mir helfen?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Markus

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 11:13 Uhr

poste mal deine Einstellungen

hast du richtig Midi in und out gesetzt, richtiges Protoll und was sagt die Learn Funktion

Hast du den deinen Mixer richtig einhgestellt, also auch das aktiviert, das du den MIxer als DAW-Controler nutzen kannst

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 11:26 Uhr

Den Mixer habe ich nach Anleitung eingestellt, hoffe also das es richtig ist. Von Allen and Heath gibt es ja ein Programm welches das Protokoll auf HUI oder MAckie Controll übersetzt. Mit den Ein- und Ausgängen bin ich mir gar nicht sicher.

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 11:47 Uhr

Die Einstellungen des Midicontrolers in der Software sind wichtig, die hast dui nicht gepoistet.

Ich muss auf meinem X32 eine DAW-Taste drücken, erst dann dienen die Ausgangsregler als Steuerung für den Mixer und ich musste im Mixer MackieHui einstellen und das auch auch im Mixer selber aktivieren, über Software wurde das nicht angenommen, musste am Mixer direkt gemacht werden.

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 11:52 Uhr

Ich habe keine Taste in der Qu gefunden um MAckie/Hui einzustellen. Ich habe das so verstanden, dass die eben diese DAW Controller Software macht.

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 11:58 Uhr

Das Protokoll solltest du mal durchtesten, ob da was anderes funktioniert und es muss doch eine Taste geben, um den Mixer auf DAW umzustellen, wie soll das denn sonst gehen, im Mixerbetrieb sind die Fader für Live, diue Müssen aber Midiinfos senden. Sind überhaupt alle Fader oder tasten für die DAW-Steuerung zugelassen ??

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:00 Uhr

In der Anleitung steht, dass zu MIDI Betrieb alles Fader des Custom-Layers auf MIDI eingestellt werden sollen. Das habe ich gemacht.

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:01 Uhr

Hast du auch Firmware grösser 1.9 auf dem Mixer

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:02 Uhr

Hast du Taste 2 gedrückt und dann probiert,

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:03 Uhr

Hast du mal HUI eingestellt als Protokoll

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:04 Uhr

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:04 Uhr

Habe auch schon HUI ausprobiert.

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:06 Uhr

Weißt du ob ich in Samplitude unter MIDI, als Eingänge DAW Controller oder Qu-16 MIDI In, wählen muss?

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:06 Uhr

dann schaue mal die learnfunktion klappt, ansonsten im sampltitude Forum mal versuchen

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:07 Uhr

Die Setup Notes habe ich auch gelesen, habe aber irgendwie nur den ersten Teil anwenden können, da der zweite sich ja auf Programme bezieht. Leider nicht auf Samplitude

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:08 Uhr

Ok mach ich. Danke für die Mühe!

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:09 Uhr

Hier mal das, was ich beim X32 habe, wobei X-Audio der X32 ist

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:13 Uhr

So was finde ich leider nicht im Menü

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:15 Uhr

das unterste ist mein Mixer, da habe ich auch nur die 8 Ausgangsregler als DAW control.

Es kann aber sein, das eben dein MIxer wirklich nicht geht mit Samplitude. Geht mir kit dem MOX6 auch so, der hat DAW dran geht aber nicht bei Samplitude

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:17 Uhr

Die Befürchtung habe ich auch. Habe jetzt mal die Frage ins Samplitude Forum gestellt. Danke für deine Überlegungen!

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:20 Uhr

Hättest dirt besser X32 gekauft, das wäre einfacher gewesen :)

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:22 Uhr

Ja, aber ich habe so mitbekommen dass die Qu-16 oder generell Allen and HEath besser sein soll :-(

Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen. Alles ausser die DAW funktioniert einwandfrei ;-)

Ehemaliger User schrieb am 29.12.2016 um 12:27 Uhr

Das X32 ist ein Pult, was von ausstattung und Klang an doppelt so teure Pulte locker rankommt, alleine schon durch die Zusammenarbeit mit Midas in den Preamps und der Effektselektion

Mittlerweile kostet es nur noch 2200 Euro

 

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Behringer-X32-Digital-Mixer/art-REC0008523-000

 

markus8 schrieb am 29.12.2016 um 12:29 Uhr

Tja, da habe ich wohl verkackt! ;-)