DCP (DigitalCinemaProject) erzeugen

Gnagi247 schrieb am 17.03.2019 um 12:59 Uhr

Hallo, hat jemand Erfahrung mit DCP?

Mein Versuch war folgender:
Video: "Video Pro X3 ==> Export als Einzelbilder ==> Import in OpenDCP ==> DCP-Format ==> Import in Doremi"
Audio: "Video Pro X3 ==> Export als WAV 16bit ==> Sequoia V14 ==> Export als 24 bit WAV Mono ==> OpenDCP ==> DCP-Format ==> Import in Doremi"

Das hat leider nicht funktioniert. Zuerst wurde mein USB-Stick nicht erkannt.
Nach dem Umkopieren auf einen anderen USB-Stick klappte es, aber es kam beim Ingest im Doremi die Fehlermeldung

"File Size ... is incorrect (should be ... ).

Meine Fragen:
Welche Video-Auflösung verwendet ihr für den Export aus Pro X?
Ich hatte 4096 gewählt, was offenbar unnötig hoch war?

Ich hatte den Ton im 5.1-Format gemischt und "eigentlich" auf die exakte Länge der Tonspuren geachtet.

Welches Audioformat verwendet ihr für den Export aus Pro X3?
Kann ich aus Pro X3 direkt "WAV 24bit Mono-Files" erzeugen, die von OpenDCP gelesen werde können?

Besten Dank für eure Tipps!

Kommentare

geschi schrieb am 17.03.2019 um 19:23 Uhr

Hallo

Ich habe keinerlei Erfahrung mit DCP, aber mit VDL oder VPX.

Wenn du da mit 4K kommst und dann VPX3 verwendest, ja dann wirst du massive Probleme bekommen.

VPX3 verwendet den MC Codec, der wiederum keine hohen Bitraten mag, du kannst da höchstens bis FHD (1920x1080) gehen, bei einer Bitrate die nicht höher ist als ca.20Mbit.

Ab VPX 6, gibt es den Intelcodec, der kann dann auch 4K ordentlich darstellen.

Kann ich aus Pro X3 direkt "WAV 24bit Mono-Files" erzeugen,

Ich sehe da nur die Möglichkeit mit 16Bit und 44,1-, 48- oder 96KHz.