Hallo!
Habe VDL16+ und bearbeite mpeg-Video in HD 1440*1080i. Schon nach der Aufnahme wird die Halbbildreihenfolge von VDL falsch erkannt: Wenn ich eine Standard-DVD brennen möchte, muss ich die Halbbildreihenfolge von Hand auf bottom field first ändern, sonst ruckelt's grausam. Ok, das habe ich nun gefunden. Aber wenn ich das Material als MPEG in HD expertiere, ruckelt's immer, egal welche Halbbildreihenfolge ich einstelle. Bin auch nicht sicher, ob man das nun besser in der Zeitleiste im Eigenschaftsmenü ändern soll oder erst in den erweiterten Einstellungen beim MPEG- Export. Ist das egal? Außerdem gibt es im Filmeigenschaftsmenü noch die Optionen "Automatische Interlace- Verarbeitung" oder "keine Interlace-Verarbeitung". Habe bisher noch keine Wirkung gesehen, egal was ich einstelle. Als Lösung habe ich mir gedacht, ich stelle die Interlace- Optionen auf "Vollbild" in der Hoffnung, dass Magix dann das Deinterlacen schon beim Kodieren übernimmt. Aber Fehlanzeige: heraus kommt trotzdem eine MPEG-Datei mit Halbbildern (top field first). Wie muss ich die verschidenen Optionen denn nun richtig einstellen?
Gruß und Danke für jeden Tipp
Thomas
Habe VDL16+ und bearbeite mpeg-Video in HD 1440*1080i. Schon nach der Aufnahme wird die Halbbildreihenfolge von VDL falsch erkannt: Wenn ich eine Standard-DVD brennen möchte, muss ich die Halbbildreihenfolge von Hand auf bottom field first ändern, sonst ruckelt's grausam. Ok, das habe ich nun gefunden. Aber wenn ich das Material als MPEG in HD expertiere, ruckelt's immer, egal welche Halbbildreihenfolge ich einstelle. Bin auch nicht sicher, ob man das nun besser in der Zeitleiste im Eigenschaftsmenü ändern soll oder erst in den erweiterten Einstellungen beim MPEG- Export. Ist das egal? Außerdem gibt es im Filmeigenschaftsmenü noch die Optionen "Automatische Interlace- Verarbeitung" oder "keine Interlace-Verarbeitung". Habe bisher noch keine Wirkung gesehen, egal was ich einstelle. Als Lösung habe ich mir gedacht, ich stelle die Interlace- Optionen auf "Vollbild" in der Hoffnung, dass Magix dann das Deinterlacen schon beim Kodieren übernimmt. Aber Fehlanzeige: heraus kommt trotzdem eine MPEG-Datei mit Halbbildern (top field first). Wie muss ich die verschidenen Optionen denn nun richtig einstellen?
Gruß und Danke für jeden Tipp
Thomas