Dekoelemente bearbeiten

Barbara20 schrieb am 06.01.2020 um 19:01 Uhr

Hallo Zusammen

Ich habe die neueste Version von Photostory Deluxe (Dez 2019). Nun habe ich noch ein paar Anfangsprobleme:

1. Dekoelemente

Wenn ich ein Dekoelement herunterlade, dann kann ich es nicht bearbeiten - z.Bsp. Position oder Größe. Mir fehlt der gelbe Rahmen. das Problem wurde schon einmal 2014 behandelt, aber das Programm sah da noch ganz anders aus, von dem her hilft mir diese alte Antwort nicht.

Wie kann ich die Dekoelemente bearbeiten?

2. Bilder automatisch monitorfüllend einstellen

Wenn ich ein Bild einfüge, kommt immer die Abfrage:Bilder automatisch monitorfüllend einstellen. Das habe ich wohl irgendwie aktiviert. Ich möchte das aber nicht immer - wie kann ich das wieder deaktivieren?

Ich habe schon gelesen, man solle einfach wieder die Standarteinstellung aktivieren. ich habe aber Angst, dass dann meine in Arbeit befindliche Photostory Schaden nimmt-oder?

Vielen Dank für eure Hilfe

Barbara

Kommentare

BilderMacher schrieb am 06.01.2020 um 19:51 Uhr

dann kann ich es nicht bearbeiten - z.Bsp. Position oder Größe. Mir fehlt der gelbe Rahmen.

Der (Bearbeitungs-) Rahmen erscheint, wenn bei "Vorschau" auf dem Einstellungsdialog hier das Häkchen nicht gesetzt ist. Prüfe das bitte.

2. Bilder automatisch monitorfüllend einstellen

Mit dem Buchstaben "E" öffnet sich der Dialog, auf dem dann an entsprechender Stelle das Häkchen entfernen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Barbara20 schrieb am 08.01.2020 um 06:32 Uhr

Hallo Bildermacher

Vielen Dank für deine Hilfe...werde ich ausprobieren.

Hartmut12 schrieb am 20.10.2020 um 10:13 Uhr

hallo Bildermacher

wie kann ich die Anzeigelänge der Dekoelemente erweitern(Darstellung ist für mich zu kurz)

Ronald-Eck schrieb am 01.12.2020 um 15:16 Uhr

Hallo Bildermacher!

Das o.g. genannte Problem v. 20.10.2020 (Anzeigelänge der Dekoelemente verändern) ist leider nicht geklärt und bringt mich zum Verzweifeln. Bei den Vorgängerversionen (z.B. 2009) war das ganz einfach. Bei Photostory Deluxe 2019, Vers. 18.1.1.11 ist das Dekoelement immer an das zugehörige Bild gekoppelt, d.h. in der Länge des Bildes zu sehen. Es läßt sich weder auf einen bestimmten Zeitbereich des Bildes verkürzen, noch in das nachfolgende Bild hineinschieben. Dazu kommt noch, daß bei Löschen des Dekoelementes das zugehörige Bild mit gelöscht wird. Im Handbuch und in MAGIX-Foren habe ich keinen Hinweis dazu gefunden.

Über einen Lösungsvorschlag wäre ich dankbar.

BilderMacher schrieb am 01.12.2020 um 17:08 Uhr

Hallo @Ronald-Eck

 

Das o.g. genannte Problem v. 20.10.2020 (Anzeigelänge der Dekoelemente verändern) ist leider nicht geklärt und bringt mich zum Verzweifeln.

Das sehe ich nicht so!

Bei den Vorgängerversionen (z.B. 2009) war das ganz einfach. Bei Photostory Deluxe 2019, Vers. 18.1.1.11 ist das Dekoelement immer an das zugehörige Bild gekoppelt, d.h. in der Länge des Bildes zu sehen.

Das ist immer so, wenn Dekoelemente verwendet werden. Sie können nur auf ein Objekt angewendet werden und sind dann mit diesem gruppiert.

In früheren Versionen (Fotostory) konnte man diese Gruppierung nicht auflösen.

Das geht jetzt in Photostory, wenn man die Gruppenobjekte markiert und dann das Symbol auf der Werkzeugleiste verwendet.

Es läßt sich weder auf einen bestimmten Zeitbereich des Bildes verkürzen, noch in das nachfolgende Bild hineinschieben.

Auch das ist möglich, wenn die Gruppe aufgelöst ist.

Dazu kommt noch, daß bei Löschen des Dekoelementes das zugehörige Bild mit gelöscht wird.

Weil die Gruppe nicht aufgelöst wurde!

Im Handbuch und in MAGIX-Foren habe ich keinen Hinweis dazu gefunden.

"Gruppe bilden" / "Gruppe auflösen" stehen in der Hilfe.

Über einen Lösungsvorschlag wäre ich dankbar.

Vielleicht hilft dir das Video ..?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.12.2020, 17:17, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Ronald-Eck schrieb am 01.12.2020 um 19:01 Uhr

Hallo Bildermacher!

Danke für die Hinweise. Den Begriff Gruppe gab es in der 10 Jahre genutzten Version 2009 für mich nicht, deshalb habe ich in der "Hilfe" nicht gezielt danach gesucht und somit auch keine Lösung gefunden. Mit den Symbolen in der aktuellen Version (Kettenglieder) konnte icht ich bisher nichts anfangen. Jetzt ist das Problem gelöst.