Denkfehler? UHD Qualität in HD Video übertragen?

wapas schrieb am 02.11.2018 um 21:38 Uhr

Hallo Videofreunde,

ich habe an meiner GraKa NVIDEA Geforce Gtx 1070 einen 4K Monitor von Samsung über DisplayPort angeschlossen.
Damit sehe ich auf meinem Monitor GoogleMaps -Ansichten in Top-Auflösung (Windows 10). Diese hätte ich gerne auch in
meinen HD-Videos.

Mit Video pro x10 mache ich also Bildschirmaufnahmen, habe dazu 4k Video gewählt.
Die Auflösungseinstellung bei Windows 10 ist 3840x2160 und 100% )
Das Ergebnis exportiere ich anschliessend als Full HD-Video.
Nun stelle ich fest, dass die Landkartenqualität im Video viel schlechter ist, als sie mir der Internet-Explorer anzeigt.
Was mache ich da falsch? Unterliege ich da einem Denkfehler, wenn ich hoffe so Landkarten mit hoher Auflösung in mein HD Video zu bekommen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Kommentare

Markus73 schrieb am 02.11.2018 um 22:13 Uhr

Full HD ist deutlich weniger als 4k, das dürfte der Grund sein. Das Material wird natürlich entsprechend heruntergerechnet.

waltp001 schrieb am 03.11.2018 um 21:25 Uhr

Hallo Markus73, vielen Dank für deine Antwort.
... ja ist ein Viertel.
Gibt es Software mit der man eine 4K-Copy vom Monitor machen kann? Mit der Windows HardCopy und Import
nach Magix webdesigner leidet die Bildqualität leider ebenfalls.
Hast du einen Tipp woher ich übliche Landkarten kostenfrei in Full-HD bekommen kann?

Danke für deine/ eure Antworten!

Markus73 schrieb am 03.11.2018 um 21:41 Uhr

Hm, ich verstehe den Hintergrund Deiner Fragen nicht so recht.

Mit Deiner Vorgehensweise bekommst Du Full-HD-Qualität, eben weil beim Export herunterkonvertiert wird. Besser wird es nicht, wenn Du als Full-HD exportierst. Von daher würde Kartenmaterial in 4k-Qualität keinen Sinn machen.

waltp001 schrieb am 03.11.2018 um 22:06 Uhr

Ich importiere häufiger Jpg- bzw. png Dateien (1920x1080) in Magix Video pro x und baue sie in die Videos ein. Dann stimmt die Auflösung auch nach Filmexport (Full-HD).
Nun möchte ich mir entspr. ScreenShots von meine UHD-Monitor machen und die dann ebenfalls in mein HD-Video einbauen. Die ScreenShots haben leider nicht die Monitor-Anzeige-Qualität.
Nach Filmexport sind die Konturen eines solchen Bildes unbefriedigend. Doch ein Denkfehler von mir?

waltp001 schrieb am 09.11.2018 um 18:51 Uhr

Ja dann wird's wohl mit einer Nutzung der google.maps nichts, die auf meinem UHD-Monitor einen sehr guten "Eindruck" machen. Schade!
Nochmals danke für deine Tipps.
 

IlyBag schrieb am 09.11.2018 um 19:38 Uhr

Vermutlich hast du deine Ausgabe skaliert. Dann kann die Aufnahme imho schief gehen... Da kann auch magix nix für.

Ergänzung: OK, Du hast 100% eingestellt... Sry, hab' ich überlesen.

Zuletzt geändert von IlyBag am 09.11.2018, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

waltp001 schrieb am 09.11.2018 um 22:33 Uhr

@IlyBag , @Renter11

Vielen Dank für eure Tipps!

Werde morgen mal mit google earth experimentieren und melde mich mit dem Ergebnis.
Schönes WE!

waltp001 schrieb am 15.11.2018 um 18:08 Uhr

Pardon, hat ein wenig gedauert.
Ja die google earth- Videomethode kenne ich und habe ich auch schon genutzt. Muß mich wohl damit begnügen, dass ich die tolle Auflösung die mein 4k-Monitor mir zeigt, nicht auf ähnliche Weise in ein normales PAL HD-Video
hereinbekomme.
Ich hatte gehofft, trotz der erforderlichen Herunterkonvertierung des 4k-Bildes auf Full HD-Bild ein ähnlich hervorragendes Bild zu bekommen. Also doch Denkfehler!

Ich danke euch! Beste Grüße