Dia-Show in HD-Qualität auf Mulitmedia-Festplatte übertragen

Manuela-Ralf schrieb am 08.09.2010 um 13:01 Uhr

Ich möchte eine mit Fotos auf CD&DVD 9 deluxe erstellte fertige Dia-Show auf Blu-Ray brennen und zusätzlich in maximaler Qualität auf eine externe Multimedia-Festplatte übertragen. Das Brennen ist kein Problem. Aber was muss ich tun, um eine Datei zu erzeugen, die ich auf meine externe Fantec-Festplatte übertragen und anschließend über den TV in HD-Qualtität anschauen kann? Wer kann mir die Schritte möglichst genau beschreiben?

 

Manu+Ralf

Kommentare

charly66 schrieb am 08.09.2010 um 13:47 Uhr

Schau mal nach was deine Multimediafestplatte für Formate unterstützt.

Danng ehe bei Magix auf export deiner Datei und stelle das Format ein die deine Festplatte unterstützt.

wmv fullhd wäre so eine mit guter auflösung.

Es gibt auch noch andere, siehe auch exportformate.

marion51 schrieb am 08.09.2010 um 14:32 Uhr

voraussetzung ist, dass dein quellmaterial auch hd ist. mit welchem format hast du denn deine fotoshow fertiggestellt?

kann dein tv überhaupt full hd?

 

gruß

Manuela-Ralf schrieb am 08.09.2010 um 15:11 Uhr

Vielen Dank an marion51 und charly66 für Eure schnellen Antworten.

 

Ich erstelle "ganz normal" die Fotoshow, gehe auf "Brennen" und wähle dort "BluRay". Dann landet die Fotoshow auf einer BluRay, die ich per BluRayPlayer im TV anschauen kann (übrigens Full HD). Jede Fotoshow hatte ich bisher auf einer separaten BluRay. Nun wäre es schön, wenn ich alle Fotoshows gemeinsam in HD-Qualität auf die Fantec-Multimedia-Festplatte bringen könnte. Entweder müsste ich dafür PC+Fantec verbinden, die BluRay in den PC legen und auf Fantec überspielen - versteht der Fantec das von Maxix automatisch gewählte und auf BluRay gespielte Format? Oder ich finalisiere die Fotoshow nicht über BluRay-Brennen sondern "irgendwie anders" (?) und überspiele diese Datei auf den Fantec.

 

Die Fantec-Festplatte unterstützt folgende Mediendateien:

Audio:
MP3, OGG, WMA, WAV, AAC, FLAC. LPCM, ADPCM
Codecs:
MP2, MP3, OGG Vorbis, WMA Standard (DRM, Pro & Advanced Profile werden nicht unterstützt), PCM, LPCM, MS-ADPCM, LC-AAC, HE-AAC, COOK, RA-Lossless


Video:
AVI, VOB, MKV, MOV, MP4, MPG, TS, WMV, DAT, IFO, RM, RMVB, ISO (DVD & BluRay), AVCHD, M2TS, M4V, ASF, FLV, XviD, DivX 3/4/5
Codecs:
MPEG1, HD MPEG2 (bis zu MP@HL 1080i), HD MPEG4 SP/ASP (720p/1080i/1080p), XVID, WMV9 (bis zu 1080p), H.264 BP@L3, MP@L4.1 (720p/1080i/1080p), RM/RMVB 8/9/10 (bis zu 1280x720@30p)
Bild:
JPEG, JPG, BMP, GIF, TIFF, PNG

 

Charly66, ist Deine Empfehlung dann, "wmv" zu  nehmen oder gibt es ein anderes gemeinsames Format, das besser wäre? Was genau muss ich tun, um dieses Format auszuwählen?

 

Manu+Ralf
 

marion51 schrieb am 08.09.2010 um 15:19 Uhr


Vielen Dank an marion51 und charly66 für Eure schnellen Antworten.

 

Ich erstelle "ganz normal" die Fotoshow, gehe auf "Brennen" und wähle dort "BluRay". Dann landet die Fotoshow auf einer BluRay, die ich per BluRayPlayer im TV anschauen kann (übrigens Full HD). Jede Fotoshow hatte ich bisher auf einer separaten BluRay. Nun wäre es schön, wenn ich alle Fotoshows gemeinsam in HD-Qualität auf die Fantec-Multimedia-Festplatte bringen könnte. Entweder müsste ich dafür PC+Fantec verbinden, die BluRay in den PC legen und auf Fantec überspielen - versteht der Fantec das von Maxix automatisch gewählte und auf BluRay gespielte Format? Oder ich finalisiere die Fotoshow nicht über BluRay-Brennen sondern "irgendwie anders" (?) und überspiele diese Datei auf den Fantec.

 

Die Fantec-Festplatte unterstützt folgende Mediendateien:

Audio:
MP3, OGG, WMA, WAV, AAC, FLAC. LPCM, ADPCM
Codecs:
MP2, MP3, OGG Vorbis, WMA Standard (DRM, Pro & Advanced Profile werden nicht unterstützt), PCM, LPCM, MS-ADPCM, LC-AAC, HE-AAC, COOK, RA-Lossless


Video:
AVI, VOB, MKV, MOV, MP4, MPG, TS, WMV, DAT, IFO, RM, RMVB, ISO (DVD & BluRay), AVCHD, M2TS, M4V, ASF, FLV, XviD, DivX 3/4/5
Codecs:
MPEG1, HD MPEG2 (bis zu MP@HL 1080i), HD MPEG4 SP/ASP (720p/1080i/1080p), XVID, WMV9 (bis zu 1080p), H.264 BP@L3, MP@L4.1 (720p/1080i/1080p), RM/RMVB 8/9/10 (bis zu 1280x720@30p)
Bild:
JPEG, JPG, BMP, GIF, TIFF, PNG

 

Charly66, ist Deine Empfehlung dann, "wmv" zu  nehmen oder gibt es ein anderes gemeinsames Format, das besser wäre? Was genau muss ich tun, um dieses Format auszuwählen?

 

Manu+Ralf
 

 

wenn du unterschiedliche formate hast, muß du diese in ein format (wird von dir festgelegt)konvertieren also umwandeln. wmv hd wäre gut, doch benötigt reichlich platz.

in jedem fall muß der film auf deiner festplatte sein  um schnell überspielt zu werden. achte auf hdmi verbindung.wenn dein quellmaterial kein hd ist, kannst du auch kein hd erstellen. diese frage hattest du nicht beantwortet.

gruß

Manuela-Ralf schrieb am 08.09.2010 um 17:20 Uhr

Irgendwie scheine ich auf der Leitung zu stehen... Sorry!

 

Mein Quellmaterial sind Fotos, die ich in Magix importiere (ich spreche hier also nicht von HD-Videos!). Meine aktuelle Fotoshow hat - finalisiert für BluRay - z.B. eine Größe von ca. 15 GB. Würde ich sie zum Brennen auf DVD finanlieren, dann wäre sie vielleicht 3 GB groß. Entsprechend schlechter natürlich die Qualität und weit von der eines unkomprimierten Fotos entfernt. Deshalb will ich die Fotoshow nicht nur in bestmöglicher Qualität brennen (BluRay) sondern auch in der gleichen Qualität auf die Multimedia-Festplatte bekommen. Wenn das viel Platz kostet, ist mir das im Moment noch egal (habe dort 2TB zur Verfügung). Nur kenne ich mich leider in den Formaten zu wenig aus. Das von charly66 empfohlene WMA-HD ist, so viel ich weiß, z.B. ein anderes Format als das von Fantec angegebene WMA. Oder?

 

Konkret: Ich habe keine Ahnung welches Format ich bei Magix nehmen soll, um ein bestmögliches Ergebnis auf der externen Multimedia-Festplatte bzw. im TV zu erzielen und ich weiß nicht, wie ich das bei Magix festlege. 

 

Vielleicht kann mir ja jemand sagen, bei welchem Format, das sowohl Magix als auch Fantec unterstützt, ein Ergebnis in HD-Qualtität erzielt werden kann. Deshalb auch die Auflistung der Formate, die Fantec unterstützt. Vielen Dank schon mal!

 

Manuela+Ralf 

geschi schrieb am 08.09.2010 um 17:30 Uhr

Dann mache eine ISO BluRay, mit dem ImageRecoder, diese ISO schiebst du auf die Externe, fertig.

ISO=eine virtuelle DVD oder BluRay, mit Menü und allen drum und dran, die laut deiner Beschreibung, die Multimediaplatte kann (was ich nicht so recht glaube), aber eine Probe ist es wert.

BluRay ist bei deiner Version MPEG2!!