Diashow, Bildreihenfolge

rotersamso schrieb am 23.01.2018 um 14:03 Uhr

Möchte in VDL 2016 eine Diashow mit Hintergrundmusik erstellen.

Da es sich aber um sehr viele Bilder handelt und ich diese nach Möglichkeit in der Timeline nicht nach Wiedergabe-Reihenfolge sortieren möchte die Frage, kann man eine wechselnde Reihenfolge vorgeben, so ähnlich, wie man das ja auch bei den Blenden und Effekten kann?

Kommentare

Wolve schrieb am 23.01.2018 um 16:17 Uhr

ich diese ... in der Timeline nicht nach Wiedergabe-Reihenfolge sortieren möchte

WARUM ?? -- wäre doch am einfachsten !? 😕

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

marion51 schrieb am 23.01.2018 um 16:19 Uhr

Die Wiedergabereihenfolge kannst Du doch manuell vorgeben.

Gruß

Thomschi schrieb am 23.01.2018 um 16:56 Uhr

Es kann keine Reihenfolge vorgegeben werden. Du kannst entweder deinen gesamten Bilderordner komplett importieren, oder du importierst die Bilder händisch gleich in der richtigen Reihenfolge auf die Timeline. Den Ordner kannst du dir ja bequem über "Ordner als Verknüpfung" in Magix Programm holen.

Gruß

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

wabu schrieb am 25.01.2018 um 15:56 Uhr

Da es sehr viel Bilder sind:

Mit gedrückter Maustaste und Strg kannst du Bilder anklicken und die dann gemeinsam in die timeline holen - allerdings ist die Reihenfolge vorgegeben. Du kannst auch ein erstes Bild anklicken und mit gedrückter Umschalttaste ein letztes Bild - dann ist eine ganze Serie markiert - in die timeline holen - allerdings ist auch hier die Reihenfolge vorgegeben.

So hast du nun aus allen Beiträgen Wege gesehen die hilfreich sein können.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rotersamso schrieb am 25.01.2018 um 17:04 Uhr

Danke für Eure Hilfen,

allerdings sind mir diese Wege alle schon bekannt, aber gerade die wollte ich nicht beschreiten, denn dann müsste ich mich ja bei vielleicht 1000 Bildern entscheiden, an welche Stelle jedes kommen soll.

Was mir vorschwebte ist eine Vehikel, welches die meisten Diashow-Programme an Bord haben, nämlich eine Zufallswiedergabe.

Aber aus Euren Antworten entnehme ich, dass das bei VDL nicht möglich ist.

A380 schrieb am 25.01.2018 um 18:03 Uhr

Du kannst auch im Windows-Explorer eine Sortierung vornehmen z.B. nach Grösse, Erstelldatum, Änderungsdatum etc. Eine Sortierung nach Grösse hat schon einen "Zufälligen" Character.

Diese Explorer-Sortierung (Alle markieren) kannst dann einfach in die TimeLine von VDL hinein ziehen.

Zuletzt geändert von A380 am 25.01.2018, 18:37, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

rotersamso schrieb am 25.01.2018 um 18:50 Uhr

Da ich ein Diashow-Programm besitze (von AquaSoft), werde ich damit meine Diashow erstellen, denn auch wenn man die Bilder in x-beliebig Reihenfolge importiert hat, kann man für die Wiedergabe anklicken: "Bilder in zufälliger Reihenfolge abspielen".

Für diese Diashow, die Bilder aller bei mir gelebten und noch lebenden Katzen umfassen soll, ist dies genau richtig und ich brauche mir erst garkeinen Kopf über die Bildreihenfolge zu machen.

Gebe zu, dass für andere Diashows die Vorgabe der Reihenfolge notwendig ist, nämlich dann, wenn eine Geschichte erzählt werden soll.