Hallo,
ich habe die Info "Kleine Schule des Encodierens" aufmerksam gelesen. Vielen Dank dafür. Dennoch gibt es ein paar Unsicherheiten bzgl. Formatierungen, Größen etc. Arbeite mit Magix Pro X.
Meine Aufgabe:
Ich verfüge über hochauflösende gute Fotos und möchte diese natürlich so brillant und scharf wie möglich in einer Diashow zeigen, die ich auf einer DVD an andere Personen weitergeben möchte. Die DVD soll von den handelsüblichen DVD-Spielern gelesen werden können.
1. Sollte ich das Format der Fotos in 1920 x 1080 anlegen? Die Fotos geben das locker her. Oder wäre ein kleineres Format sinnvoll z.B. 1280 x 720 ? Oder spielt das keine Rolle? Ich denke dabei daran, dass jene Nutzer, die über neuere Fernseher verfügen, auch brillante Bilder sehen sollen. Aber gleichzeitig soll das Ganze natürlich auch mit etwas weniger top modernen Geräten einigermaßen vernünftig zu sehen sein.
2. Sollte beim Brennen der DVD grundsätzlich 720 x 567 eingestellt sein? Welche Auswirkung hätte eine höhere Einstellung?
3. Habe die Diashow mit Bilder in 1280 x 720 angelegt. Dann in der Auflösung 720 x 567 als DVD gebrannt. Bin mit dem Ergebnis auf meinem neuen TV aber noch nicht wirklich zufrieden. Sehe ich mir die ursprünglichen Bilder über den PC-Monitor an, sind sie eindeutig klarer und schärfer. Muss man damit leben? Habe dann einen Versuch gemacht und die Diashow als WMV exportiert und anschließend über Nero als DVD gebrannt. das Ergebnis war geringfügig besser aber auch noch nicht super.
Wäre sehr dankbar für weitere Tipps. -- Ben