Die Funktion "Verdrängen" funktioniert nicht bei "Text abweisen" - Mein Fehler ? WD11

Voenics schrieb am 26.07.2016 um 16:10 Uhr

Guten Tag,

ich habe auf einer Seite viele weiche Gruppen mit Texten und Bildern, welche sich durch die Verdrängen-Funktion immer im gleichen Abstand zueinander halten.

Wenn ich aber in einer weichen Gruppe die Funktion "Text abweisen" verwende, funktioniert das Verdrängen nicht mehr. Alle Gruppen liegen auf der Mouse-Off Ebene.

Vielleicht noch wichtig: Wenn ich die weiche Gruppe mit rechtem Mausklick öffne, steht ein Haken auf "Text darunter abweisen" , also als Funktion der Gruppe ? Entfernen des Hakens bewirkt, dass die Verdrängen-Funktion nicht mehr funktioniert.

Mache ich einen Fehler ?

Danke für Tipps.

Walter

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 26.07.2016 um 17:46 Uhr

Durch das Gruppiertsein wird auch "Text darunter abweisen" auf denText angewendet, was dann für das Bild, was den Text verdrängen soll, nicht funktioniert.

Weise die Funktion erst dem Bild zu und bilde dann die 'Weiche Gruppe'.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.07.2016, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Voenics schrieb am 26.07.2016 um 19:04 Uhr

.... so mach ich das auch. Zuerst wird einem Bild die Text-Abweisen-Option zugeordnet. Das funktioniert. Dann gruppiere ich Text und Bilder zu einer weichen Gruppe und diese Gruppe erhält die Verdrängungsoptionen.

Diese Gruppe verdrängt aber nichts, erst wenn ich die Textabweisung rausnehme, funktioniert das Verdrängen.

BilderMacher schrieb am 26.07.2016 um 20:29 Uhr

Mit 'Gruppieren' funktioniert es.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.07.2016, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Voenics schrieb am 26.07.2016 um 21:32 Uhr

ja schon, aber wenn ich in der Gruppe dann 10 Bilder habe, wird beim Anklicken eines Bildes zur Vergrößerung die ganze Gruppe angezeigt. Das ist nicht meine Lösung ....

Trotzdem Danke, Bildermacher.

marboe schrieb am 27.07.2016 um 07:23 Uhr

Hallo Voenics,

ich habe dein beschriebenes Vorgehen nicht nachvollzogen; denn ich mache das anders. Vielleicht magst du es so mal probieren.
Das Erstellen einer weichen Gruppe macht imho nur Sinn, wenn man Objekte aus verschiedenen Ebenen gruppieren will. Deswegen würde ich an deiner Stelle gar nicht damit arbeiten.

Bei mir sieht das auf einer Seite zB so aus:

oder die Mobilversion:

Alle Objekte haben eine Verdrängung eingestellt. Alle Bilder haben eine textabweisende Funktion.
Die Bilder allerdings haben keine Verbindung zum Text. Wenn man das wollte, müsste man "Bild in Text verankern" wählen.
Dies benötige ich nicht, bzw möchte diese Zusatzaufgabe dem WD nicht geben (erhöht die Bearbeitungsdauer) da ich die einzelen Abschnitte durch Aufziehen eines Rechtecks mit dem Anfasser aktiviere und dann verschiebe. Beim Feintuning hilft dann die Verdrängenfunktion hervorragend.
Im Endeffekt bedeutet dies in meinem Beispiel: wenn ich zwischen den einzelnen Abschnitten beginne irgendwo hineinzuschreiben, verschiebt sich alles nach unten. Dann muss ich ggf nur noch die Seite länger ziehen. Das war´s.

Ich würde also an deiner Stelle deine Bilder mit den jeweiligen Texten verbinden durch "Bild im Text verankern", so wird es immer mit verschoben. Danach kannst du wie gewohnt die Verdrängen-Option nutzen damit man nicht übereinanderschieben kann. Ein Gruppieren ob jetzt weich oder normal ist nicht nötig. Dein Problem beim PopUp wäre nicht vorhanden.
Vielleicht ist das der bessere Ansatz für dich.  Falls dir das nicht weiterhilft, beschreibe doch mal wofür genau du die Verdrängenoption nutzen möchtest und zeig uns ein paar Screenshots.

Gruß Marboe

Voenics schrieb am 27.07.2016 um 19:49 Uhr

Danke Martina,

abgesehen davon, dass ich Deine Sreenshots eigentlich nicht lesen kann, muss ich Deinen Lösungsansatz erstmal in Ruhe durchdenken und ausprobieren.

Zu meinem Ansatz: Dadurch, dass ich auf verschiedenen Seiten bis zu 20 unterschiedliche Themen habe, ist es für mich sinnvoll, diese einzelnen Themen weich zu gruppieren und zueinander verdrängen zu lassen. So habe ich bei Änderungen und Verschiebungen immer denselben Abstand der Themen zueinander.

Das funktioniert einwandfrei und ist eine große Hilfe, auch wenn ich einzelen Themen verändere oder auf der Seite oder auf andere Seiten verschiebe, der Abstand ist immer gleich und die Seitenlänge passt sich automatisch an.

Mein Problem taucht erst dann auf, wenn ich in einer solchen (weichen) Themen-Gruppe ein Bild mit dem "Text-abweisen" Option versehe - dann funktioniert das Verdrängen der ganzen Gruppe nicht mehr, obwohl die Funktion aktiv ist.

Nun ja, ich kann auch ohne diese Funktion leben. Dachte eigentlich, ich mach was falsch .....

Danke nochmal und schönen Abend

Walter

 

marboe schrieb am 28.07.2016 um 10:29 Uhr

abgesehen davon, dass ich Deine Sreenshots eigentlich nicht lesen kann,

Die muss man auch nicht lesen können . Es ging ja um den Aufbau.

ist es für mich sinnvoll, diese einzelnen Themen weich zu gruppieren

Warum befolgst du nicht den Hinweis von Bildermacher?  "Weich gruppieren" ist hier völlig sinnfrei. Gruppieren scheint nach seiner Aussage erfolgreich und völlig ausreichend.

Gruß Marboe

Voenics schrieb am 28.07.2016 um 14:53 Uhr

Nun, so sinnfrei ist es wohl nicht.

Wie ich schon Bildermacher geantwortet habe, kann ich beim harten Gruppieren innerhalb der Gruppe befindliche Bilder nicht mehr einzeln als Foto-Popup öffnen, es öffnet sich immer der Inhalt der gesamten Gruppe.

E sei denn, ich mach mal wieder was falsch .....

Danke nochmal !

Walter

 

marboe schrieb am 28.07.2016 um 18:56 Uhr

Ok....

Da wir ja immer noch raten, was du wohl genau darstellen willst:

hast du dir die Foto-PopUps mal angeguckt. Bei manchen bekommt man da viel Text unter. Abgesehen davon, kann man das natürlich auch alles per Hand erstellen.
Aber dazu bräuchten wir mehr Infos.

Gruß Marboe

Voenics schrieb am 28.07.2016 um 20:35 Uhr

Danke Martina,

habe gerade 3 Gruppen auf meine Testseite geschoben  um mal zu zeigen um was es geht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gruppe mit der Text-abweisen-Funktion nach unten die Fußzeile verdrängt, nach oben sich aber unter die andere Gruppe schiebt.

Mit diesem Sachverhalt ändert sich natürlich alles: Das Problem ist nicht durch das Thema mit der Text-Abweisen-Funktion verursacht, sondern durch die "normale" Gruppe - wobei diese aber zur weiteren Gruppe ordnungsgemäß verdrängt.

Nach mehreren Versuchen, insbesondere durch Anordung in den Vordergrund, Hintergrund etc. geht es jetzt!

Ich weiß zwar nicht warum , aber es funktioniert. Tut mir leid für den Aufwand, welchen ich verursacht habe .......