Die Site wird im aktiven Modus im Internet nach unten hin abgesschnit

Heinz-Wilhelm-Hilberg schrieb am 26.08.2021 um 10:34 Uhr

Die erstellte Seite ist rund 3500 px hoch. Wird aber nach der Veröffentlichung bei 1745 px abgeschnitten. In der Seitenoption endet sie auch bei 1745. Setze ich die Seitenoption auf 3500 hoch, wird die Seite automatisch umgestaltet und es fehlen Teile. Herzlichen Dank für Hilfe

Kommentare

marboe schrieb am 26.08.2021 um 12:02 Uhr

Da würde mir sofort die Funktion "auf Seitenrand beschneiden" einfallen.

Grundsätzlich lohnt ein ausführlicher Blick in die Ebenengalerie. Die Seitengröße wird bestimmt durch ein Rechteck in der Hintergrundebene. Wird es optisch nicht gebraucht, kann es farblos eingestellt werden. Löschen ist meist keine gute Idee. Probiere damit mal ein bisschen rum.

Wenn das nicht hilft, dann bräuchten wir bitte wesentlich mehr Infos und Bilder zu deinem Seitenaufbau. Gruß Marboe

Heinz-Wilhelm-Hilberg schrieb am 31.08.2021 um 19:17 Uhr

Leider habe ich immer noch das Problem, dass Seiten nach der Veröffentlichung abgeschnitten werden.

www.kirchesynagogeflieden.de - Welche Infos braucht ihr, um das Problem einzukreisen?

Nun kommt ein weiteres größeres Problem hinzu: Hilfe!!! Ich kann die letzte abgespeicherte Website nicht mehr aufrufen.Ich bekomme eine Fehlermeldung, dass mit einem png Bild etwas nicht in Ordnung wäre. Es läßt sich nur eine Version von gestern aufrufen. Ich speichere die Site etwa alle 30 Minuten. Ein Tag Arbeit umsonst?

marboe schrieb am 01.09.2021 um 07:14 Uhr

@Heinz-Wilhelm-Hilberg

Du hast meines Erachtens ein erhebliches Ebenenproblem und jede Menge Objektleichen in der Ebenengalerie. Ich bleibe bei meiner Empfehlung, die ich dir schon gegeben habe. Ein ausführlicher Blick auf alle (!) Objekte der Ebenengalerie scheint nötig. Alle Elemente gehören in MouseOff; außer ein Hintergrundbild bzw diejenigen Rechtecke, die den Seitenhintergrund oder den Browserhintergrund bilden.
Ich sehe im Quelltext angelegte Tabellen mit Breite 0 px wie auch zB Seitenbenennungen mit Leerzeichen, die so möglicherweise zu Problemen führen können. Leerzeichen kann man durch einen Unterstrich oder einen Bindestrich vermeiden.
Ich habe mir aber nur die Desktopvariante angesehen. Die mobile Variante habe ich als wenig übersichtlich nicht genauer geguckt. Welche Objekte da abgeschnitten sein sollen erschliesst sich mir leider nicht. Genausowenig wie klar ist, mit welcher Version du arbeitest und wie die Seite in der Projektdatei aufgebaut ist. Das "Problem" ist auf jeden Fall sehr groß und mit einem einfachen Blick in den Quelltext nicht zu lösen. Sorry. Gruß Marboe

Heinz-Wilhelm-Hilberg schrieb am 01.09.2021 um 07:46 Uhr

Erst einmal herzlichen Dank für prompte Hilfe! Bevor ich mich an die Ebenengalerie wage, die Frage nach der Reparatur der Site! Was könnte ich tun, um die Version wieder aufzurufen, die ich zuletzt abgespeichert habe. Und noch die Frage nach einer Online-Hilfe z.B. über Teamviewer, auch kostenpflichtig! Vielen Dank in

marboe schrieb am 01.09.2021 um 08:16 Uhr

Achso, ja.

Der WD speichert automatisch Sicherungskopien. Zu finden unter Datei - > Sicherungen. Sie sind erstellt alle 10 Minuten wenn du nichts geändert hast in den Grundeinstellungen. Rufe dort einfach die letzte oder vorletzte usw auf, bis du eine findest, die funktioniert. Gruß Marboe

Heinz-Wilhelm-Hilberg schrieb am 01.09.2021 um 08:39 Uhr

Toller Service Marboe, Danke! Teamviewer? Wenn ich‘s nicht hinkriege?

Heinz-Wilhelm-Hilberg schrieb am 03.09.2021 um 13:52 Uhr

Also, dass mit den Sicherungskopien habe ich leider nicht hinbekommen. Habs neu gemacht.

ABER NUN : automatisches seichern geht nicht! Programm sagt auf dem Medium wäre kein Platz mehr. Speicher hat noch 291 GB ! Bekomme es allmählich mit der Angst zu tun!

Danke für Hilfe

marboe schrieb am 04.09.2021 um 09:48 Uhr

Die Sicherungskopien findest du hier: https://www.magix.info/de/forum/website-wieder-herstellen--1168134/#ca1643392

automatisches seichern geht nicht! Programm sagt auf dem Medium wäre kein Platz mehr.

Hierfür könnte der Grund in der Art und Weise des Bilderformats liegen. Beispiel:


Die markierten Fotos sind alle png. Das wird an der Stelle aber gar nicht gebraucht. Png ist ein Format, dass für Vektoren und Transparenzen geeignet ist. Das braucht man bei reinen Fotos eigentlich nicht. Lässt du hier in den Bildeinstellungen entweder den WD selbst entscheiden, oder trägst gleich selbst das Speichern als jpg ein, wird die Bildformatgröße kleiner.
Du kannst überhaupt alle Bilder optimieren lassen. Dies dürfte deine Projektdatei und auch die ausgelieferten Seiten nochmal erheblich schrumpfen.

Ein weiterer Grund könnte in der Nutzung des Programms auf einem 32bit - System liegen. Hierbei ist die Darstellung von Windowsseite auf 1,5 GB beschränkt. Und diese Arbeitsspeichergröße ist bei einem Grafik - / Designprogramm sehr schnell erreicht. Bist du auf 64 oder auf 32 bit?

Wenn alle Stricke reißen, kommst du um eine Teilung des Projektes nicht herum. Dafür gibt es hier im Forum aber gute Anleitungen.
Gruß Marboe

Heinz-Wilhelm-Hilberg schrieb am 06.09.2021 um 12:51 Uhr

Hallo Marboe, ich arbeite auf einem I7 mit 64 bit. Die Bilder werde ich optimieren. Mal sehen, welches Problem danach behoben ist. Wenn ich, nach der Veröffentlichung, ein Video abspiele, soll natürlich die website an der Stelle geöffnet sein. Augenblicklich "schmeisst" mich das System beim Test raus.

Vielen Dank für Unterstützung