direct x11 bzw. die GraKa lässt sich nicht einschalten - es bleibt die onboard graka angeschaltet

klausramus schrieb am 14.11.2015 um 09:24 Uhr

Mein älteres ASUS Notebook x93s (i7 und Nvidia GT 540M) hat die typische Konstellation: onboard Graka und Nvidia. Nach Spende einer SSD und erneut alles neu aufgespielt habe ich wieder das Problem mit wesentlicher Verlangsamung. Ich glaube, der i7 benutzt schon lange nur einen Kern, seitdem ich vor Jahren das erste Mal alles neu installiert hatte.

Doch egal, welche Rezepte ich befolge, die Nvidia lässt sich nicht einschalten - nur, wenn ich einen externen Bildschirm anschließe.

Somit kann ich in ProX auch nicht die Kontrollinstrumente benutzen, wenn ich keinen Monitor anschließe.

Natürlich ist die Nvidia richtig installiert und funktioniert ja auch extern. Im Bios gibt es sowieso kaum und hier keine Optionen.

Hat jemand ein Asus Notebook und ähnliche Probleme nach Neuinstallationen?

Gruß, K.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.05.2020, 06:35, insgesamt 3-mal geändert.

Grund: alt

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 14.11.2015 um 09:46 Uhr

Hast du mal auf die Programmdatei im Installationsordner mit der rechten Maustaste geklickt und deine GraKa ausgewählt, mit der das Programm arbeiten/starten soll?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.11.2015, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

klausramus schrieb am 14.11.2015 um 11:34 Uhr

Die Auswahl ist da, aber leider schon zig mal probiert.

Und auch in der Nvidia 3d-Steuerung zugewiesen, ohne Erfolg.

Gruß, K.

Zuletzt geändert von klausramus am 14.11.2015, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

Ehemaliger User schrieb am 14.11.2015 um 12:41 Uhr

Ich denke das das System generell eine Macke hat, da auch die GPU der i7 via OpenGL den Wellenform Monitor unterstützt. Auch der Rest des beschriebenen (nur ein Topf, Nvidia lässt sich nicht dauerhaft aktivieren) deutet darauf hin.

klausramus schrieb am 15.11.2015 um 23:17 Uhr

Interessanterweise unterstützt die onboard Intel Graka DirectX11 und wenn ich die Hardwarebeschleuninigung  einschalte geht der Waveformmonitor. Aber nicht über die Nvidia.

Die Macke ist sicher über die komplette Neuinstallation entstanden, es fehlt irgendwas, obwohl ich alle Treiber und Tools, ob sinnvoll oder nicht, installiert habe.

Wenn ich mich recht erinnere, waren urspünglich in der Leistungsanzeige bei Hochlast  2 Balken für die verschiedenen Kerne zu sehen, jetzt nur noch einer. Deshalb glaube ich, es läuft nur einkernig.

Naja, seit vielen Jahren wird immer wieder über die Wunder einer flotten Graka geschrieben, obwohl die meisten Programme nicht relevant darauf zurückgreifen.

K.

Zuletzt geändert von klausramus am 15.11.2015, 23:22, insgesamt 2-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

Ehemaliger User schrieb am 16.11.2015 um 01:23 Uhr

DX11 ist veraltet, was für ein BS nutzt Du denn?

Eine flotte Graka wird auch nur angesprochen wenn die CPU auch flott ist und da ist eine alte i7 3770 eben nicht flott.

klausramus schrieb am 17.11.2015 um 14:47 Uhr

Nun, die Graka ist nicht flott und der i7 hat auch nur 2200 und 8gb sind auch nicht mehr viel. Das w7 mit 64bit ist auch aktualisiert. Aber vormals war das Gerät durchaus brauchbar mit vdl 2014.

Einen unbearbeiteten clip in wmv 25p hd exportieren dauert das 3fache und ein clip mit allen Verbesserungen das 15-20fache.Da stimmt doch was nicht, zumal jetzt endlich das Programm 64bittig arbeiten soll.

Die Lösung kann vermutlich nur im Asus und meiner schlechten Installation liegen.

K.

Zuletzt geändert von klausramus am 17.11.2015, 14:57, insgesamt 3-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

klausramus schrieb am 22.11.2015 um 20:15 Uhr

Falls jemand mitliest und interessiert ist:

Es gab eine Wunderheilung: Ich hatte ja von einer neu heruntergeladenen ISO W7 neu installiert.

Jetzt habe ich  dem Schlepptop die alte gekauft W7 DVD lediglich gezeigt! - und schon ist die Renderzeit halbiert und die Graka und Hardwarebeschleunigung geht...

Gruß, K.

Zuletzt geändert von klausramus am 22.11.2015, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.