Domain bei einem anderen Provider sowie der Server

Urkraft schrieb am 28.02.2009 um 12:46 Uhr
Erstmal an alle ein Hallöle das ist mein erster Beitrag hier.

Ich habe mir den Magix Website Maker 3 zugelgt da das Preisleistungsverhältnis von der Firma Magix mich eigentlich nie entäuscht hat. Somit kam ich dann auch hier in der Auswahl zu dem Websitemaker. Andere Homepages Software ist mir normal geläufig und das erstemal wäre es auch nicht das ich eine Website mache nur wie es immer im ersten Anlauf bei neuen Programmen ist, ergibt sich immer was nicht vorhersehbares.

Meine Frage: Ich habe bei einem anderen Provider schon mehrere Domains laufen sowie ein Serverpaket dort installiert ist. Jetzt wollte ich das Programm von Magix für meine dortige Domain nutzen. Wie bekomme ich die Website dort drauf und wie kann ich die Website mit der dortigen Domain laufen lassen?

Ich habs mal probiert wie es üblich ist in den Domainordner über den FTP hochladen dann installieren. Geht aber nicht.

Mit freundlichen grüßen

Kommentare

m2005 schrieb am 28.02.2009 um 18:13 Uhr
Wirklich woanders installieren kannst du das nicht. Du kannst dir aber im Website Maker über Exportieren den Code einer index.html erzeugen lassen, die du dann auf deinen Webspace packst. Dann ist die Seite über die Domain dort ladbar.

Das Flash selbst kommt dann aber weiterhin von den Website Maker Servern - auch gut, sparste halt Traffic! ;)
m2005 schrieb am 01.03.2009 um 00:34 Uhr
Man kann das nicht so pauschal sehen. Der Website Maker ist ja nunmal eine Applikation, die a) auf dem Server laufen muss und b) braucht die rausgespielte Website nun mal eine gewissen Infratruktur dahinter, um laufen zu können. Und das kann eben hier am besten auf den Servern garantiert werden, zudem man so halt auch immer alle aktuellen Updates drin hat. Das kommt dann eben vor allem Anfängern zu gute, die sich mit der Funktionsweise des Internet nicht so recht auskennen.

Klar ist es ungünstiger, wenn man bereits woanders Space & Domains am laufen hat, aber solche Brüche gibts nicht nur hier. Vielleicht tut sich ja damal was in der Zukunft, aus technischer Sicht kann ich mir aber vorstellen, dass die Unterstützung der gesamten Funktionsweise eher schwierig wird.